316i compact in 316i Limousine

BMW 3er

Hallo,

ich hab nen 316 compact daheim mit großem Rahmenschaden. Ich könnte nun ne 316 Limusiene haben mit Motorschaden. Wollte nun fragen ob die Teile wie Motor, getriebe, Differenzial, Achsen, Lenkung bei der Limo passen?

Beides sind e36, der Compact baujahr 97, die Limo BJ 93. Beide mit Servo!

Danke

Beste Antwort im Thema

Heute hab ich alles verkabelt. Also das EWS2 in den Kabelbaum unterm Lenkrad verkabelt. Ringantenne ans Zündschloss.

Die Sitze haben wir entfernt, um die vom Compact einzubauen, da das Sportsitze sind.
Mein Vater ist Polsterer und wird den Kompletten Innenraum neu beziehen....also Sitze, Rückbank, Türverkleidungen...

Zudem kann man ihn so besser sauber machen.

Als nächstes steht Kupplung-entlüften auf der Liste und Fahrwerk austauschen.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Was hast du vor?

Und woran hats gelegen, Vor- und Rücklauf vertauscht?

weil mein hinteres linkes Rad wackelt,
ich gehe mal schwer davon aus, das es am Radlager liegt.

Ja des war so, zuerst hab ich ja probiert das Auto zu starten, aber da ja die ews noch nicht angeschlossen war ging das ja auch nicht, und da wurden dann die benzinleitungen auch einmal umgesteckt und das blieb dann so. Weil ich ja dann auch nicht wirklich wusste was vor- und rücklauf am Motor ist.... 😉

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von _BMW_e36_


weil mein hinteres linkes Rad wackelt,
ich gehe mal schwer davon aus, das es am Radlager liegt.

Ja das wirds sein, aber ohne Spezialwerkzeug kriegst du das wohl nicht gewechselt.

Radnarbe hab ich noch nicht gemacht bzw. machen müssen.

Was war nun mit deinem BMW der fehler??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Achso, klar. Der Vorlauf ist die hintere Leitung.

Dieser Satz war letztendlich ausschlaggebend 🙂

Danke nochmal an alle 🙂

Also nochmal zu der Heckstoßstangen-Frage:

Passt auch die vom E36 Touring an meine Limo?

Zitat:

Original geschrieben von Speedfan90


Also nochmal zu der Heckstoßstangen-Frage:

Passt auch die vom E36 Touring an meine Limo?

Ja, die passt eins zu eins

okay das ist schonmal gut!

Jetzt mal ne ganz dumme frage:

Wie liegen die BMW e36 eigentlich im Winter bei Schnee und glätte?

Sind Heckantriebe wirklich so mies zum fahren im Winter?

Weil meine Schwester ist ja im sommer bei leichter nässe mit neuen reifen ins rutschen gekommen (316 compact) deshalb überhaupt dieser umbau!

Welche erfahrungen habt ihr im Winter?

Alles abhängig von der Fahrweise...😉
Hatte mit meinem Touring mit Uralt-Winterreifen (neuwertiges Profil) im letzten Winter trotz unheimlich viel Schnee und Eis keinerlei Probleme, das ASC mußte so git wie nie eingreifen und ich kam überall hin, wo ich hinwollte...
Der Compact soll da etwas anfälliger sein, da er leichter auf der Hinterachse ist...

Zitat:

Original geschrieben von Speedfan90


Wie liegen die BMW e36 eigentlich im Winter bei Schnee und glätte?

Sind Heckantriebe wirklich so mies zum fahren im Winter?

Weil meine Schwester ist ja im sommer bei leichter nässe mit neuen reifen ins rutschen gekommen (316 compact) deshalb überhaupt dieser umbau!

Welche erfahrungen habt ihr im Winter?

Bei angemessenem Fahrverhalten ist das eigentlich kein Problem. Fahre schon seitdem ich den Führerschein hab nur Hecktriebler.

Welche Reifen hat denn deine Schwester drauf gehabt?

Meine Schwester hatte 225er drauf für je 60€ pro reifen. Marke weiß ich grad nicht!
Die haben wir damals über KFZ-teile24.de bestellt.

Noch ne andere Frage, passen die Sitze vom der e46 Limo in den e36?

Bestimmt China-Reifen 😉

Naja neue 225er Reifen für 60€/Stk kann nichts gescheites sein, da löhn ich ja für ordentliche 205/55 R16 schon mehr.
Also ich denk mal das rutschen bei Nässe lag einfach an den Reifen.

Das Thema mit den Sitzen vom e46 gabs vor einiger Zeit glaub ich schonmal. Ich meine mich zu entsinnen, dass die nicht passen, das die Schienen vom e46 schonmal anders sind,w ie im e36.

war klar hab nur gehofft die passen! Mit den Chinareifen kann stimmen! Da spart man einfach am falschen ende!

Aber nun haben wir dazugelernt!

Hi, kurze frage: Das Gummiteil zwischen Luftmassenmesser und Ansaugbrücke das gerne mal reist, wie heißt das genau?

Kurz mal ein Bild wie der BMW jetzt aussieht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen