316i compact Handbremse

BMW 3er E36

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen,
ich habe einen BMW 316 i Compact Baujahr 1995 Dezember um genau zu sein.
Der Tüv hat die Handbremse hinten bemängelt.
Meine Frage ist sind die Bremsbacken einzeln oder geht die Handbremse über die normalen Bremsbacken?
Finde bei Ebay keine passenden.

Danke schonmal

20 Antworten

die backen sitzen in der trommel...... bemängelt er nur die handbremse??? sprich hebelweg zu weit ??? oder betriebsbremse ???? oder beides ???

diese habe ich erst vor kurzem verbaut.....
http://www.bandel-online.de/.../...W_E36_E_36_COMPACT_NEU_i55_3387.htm

Hi!

Was genau bemängelt der Prüfer denn? Evtl reicht auch ein Nachstellen aus. Das kann man sehr leicht selbst machen!

Grüße

Hi Danke erstmal für die Antworten.
Also bemängelt war Feststellbremse Linke seite.
Rechts 120 daN und Links nur 20 daN.

Zitat:

Original geschrieben von Danisahne320d


...
Also bemängelt war Feststellbremse Linke seite.
Rechts 120 daN und Links nur 20 daN.

Wenn die Werte fuer die Betriebsbremse weitgehend gleich gut sind, muss nur das Handbremseil auf der linken Seite nachgestellt werden, dann sollte alles wieder passen.

Ähnliche Themen

das hatte ich auch...zerlege beide seiten und reinige mal alles ...sollte alles verölt sein dann ist der bremszylinder hinüber!! dann hilft nur noch neu, aber vorsicht und merken wie es eingebaut war...mach dir erst ein foto .....
link haste ja für neue trommeln und allem was dazugehört....

Hatte auch den verdacht das Handbremsseil konnte aber keins finden.
Und Reinigen also bei geringem Unterschied okay aber bei so einem Riesen unterschied?

Ich werd sie morgen mal los machen und nach schauen.

Zitat:

Original geschrieben von Danisahne320d


Hatte auch den verdacht das Handbremsseil konnte aber keins finden.
Und Reinigen also bei geringem Unterschied okay aber bei so einem Riesen unterschied?

Ich werd sie morgen mal los machen und nach schauen.

Da die Hydraulik der Betriebsbremse mit den gleichen Bremsbacken in den Trommeln hinten arbeitet (und offensichtlich nicht bei der HU beanstandet wurde), ist es Unfug jetzt die Raeder und Trommeln an der HA ab- bzw. auszubauen!

Die Handbremsseile werden (jeweils mit zwei gekonterten Muttern, auf der Gewindestange am Ende des jeweiligen Handbremsseils dort) hinten am Handbremshebel eingestellt, dazu brauchst Du nur mal den Kunstlederbalg vom Handbremshebel aus der Mittelkonsole ausklipsen, dann "springen" sie Dir foermlich ins Gesicht 🙂

Da es doch um einiges fehlt, würde ich hinten die Handbremse um ein paar Zähne nachstellen, und die Feinabstimmung dann vorne. Kommt auch ein wenig darauf an, wie weit vorne schon nachgestellt wurde. Manchmal ist da schon fast auf Anschlag, dann geht da eh nicht mehr viel😉

Hat der TS denn eine Trommelbremse?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Hat der TS denn eine Trommelbremse?

Ist doch rel. egal. Die Handbremse wird bei Scheibenbremse auch so nachgestellt

Ja schon, aber die Beläge könnten dann auch runter sein.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Ja schon, aber die Beläge könnten dann auch runter sein.

Genau. Und dann fällt auch die Theorie mit dem evtl. undichten Radbremszylinder raus (gesetz dem Fall der TE hat Scheiben)...

PS: und bevor vorne am Seil mit der Feineinstellung begonnen wird, muss erstmal hinten alles OK sein und die Grundeinstellung gemacht sein.

Also
Es ist eine Trommelbremse
ich kann also am Handbremsgriff das Leder Abmachen und sie dort nachstellen oder habe ich das jetzt falsch verstanden?

Theoretisch ja. Wie waren denn die Werte für die Betriebsbremse an der Hinterachse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen