300d in C-Klasse

Mercedes C-Klasse S205

Gibt es schon Erfahrungswerte zu obiger Motorisierung?
Überlege aufgrund der Bestellmisere bei Audi von meinem A4 B9 3.0 TDI 272 PS umzusteigen.
Dann aber nur mit Heckantrieb. Die Fahrleistungen müssten dann, so denn einmal in Bewegung, eher gleich sein.
Laufruhe natürlich schlechter.

Beste Antwort im Thema

Sodele. Kleiner Eindruck zum C Klasse Kombi, 300d 4matic.

Meine Meinung zum C Klasse 300d, für die, die es interessiert oder die, die sich wie ich bei der Entscheidung E Klasse oder C Klasse oder 300d oder Benziner usw. informieren wollen.

Nach Abholung meines 300d Kombi 4matic, weiß, mit AMG Paket, Airmatic, Akustikpaket, Panoramadach, Standheizung, Multibeam, großes Assistenzpaket, u.a. am 8. 3. 19 im Werk Bremen nun mal meine Eindrücke zum Fahrzeug und Motor.

Kam vom w212 350 cdi mit 265 Ps.

Ich tat mir schwer beim Bestellen im Dezember. E Klasse 350 6 Zylinder oder C Klasse 300d. Auch wegen der gewohnten Ruhe im E Klasse und der gewohnten Größe.

Jetzt nach 1200 km und 8 Tagen mit dem C Klasse Kombi 300d muss ich sagen - alles richtig gemacht.

Der Wagen ist für meine Frau und mich ausreichend groß, dank Akustikpaket mindestens genau so ruhig wie der E Klasse, wenn nicht sogar noch leiser, selbst bei 200 kmh.

Der Motor ist selbst beim Abrufen der Leistung leise, subjektiv für mich tief brummend, irgendwie 'sportlich' sogar klingend. Kein Vergleich zum aktuellen 220d, den ich vom Dienstwagen her gut kenne.

Der Motor zieht sehr gut durch, ähnliche wie mein 350er Diesel im E Klasse vorher. Ich vermisse absolut nichts. Spürbar deutlich mehr Druck als beim aktuellen 220d. Bei fast 2 Liter weniger Diesel als beim E 350 cdi.

Innenraum super, Verarbeitung top, Assistenzsysteme Klasse. Ebenso das Multibeam (Hammer Licht, bin begeistert wie das System arbeitet). Keine auffallende Windgeräusche (wie schon oft in Forum hier beschrieben), kein Klappern oder Knarzen.

Habe einiges hier jetzt die letzten Woche im Forum gelesen und verstehe manchmal nicht , wieso die C Klasse, die Assistenzsysteme, der 4 Zylindermotor, das Multibeam und die Airmatic (endlich kein Schaukeln mehr im Comfort-Modus wie im W212, C- und Sportmodus arbeiten hervorragend und für mich genau passend abgestimmt) so schlecht geredet werden.

Ich fühle mich richtig wohl mit dem Kombi und dem Motor. Den Wechsel jetzt vom 6 Zylinder E Klasse bereue ich nicht.

MfG von der Mosel

1552580168628
83 weitere Antworten
83 Antworten

Danke - wie kommt man zu dieser Anzeige auf deinem Bildschirm auf dem 1. Video?

Hat der 300d per Standard, ist also nix codiert. Findet sich in den Fahrzeugeinstellungen irgendwo und wurde mir als Favorit bei Fahrzeugübergabe eingestellt. Kann morgen nochmal gucken wie es genau heißt.

Das wäre super - ich habe einen 400er - aber diese Anzeige habe ich noch nicht entdeckt...

Zitat:

@biber64 schrieb am 21. April 2019 um 21:48:59 Uhr:


Danke - wie kommt man zu dieser Anzeige auf deinem Bildschirm auf dem 1. Video?

Die Anzeige ist beim Mopf unter Fahrzeugeinstellungen-->Dynamic Select-->Motordaten.

Hat mein C300 auch.

Beim VorMopf haben diese Anzeige nur die AMGs

Ähnliche Themen

Man geht über die Fahrzeugtaste in der Mittelkonsole ins Menü und dann zum 2. Punkt „Dynamik Select“, dort zum 3. Punkt „Motordaten“

Besten Dank für die Hilfe - habe es schon ausprobiert und auch gleich als Favorit abgespeichert

Wie sehen die Endrohre beim 300d mit AMG Paket aus?

Zitat:

@kdc4ever82 schrieb am 23. Juli 2019 um 17:10:45 Uhr:


Wie sehen die Endrohre beim 300d mit AMG Paket aus?

Allerdings Fake Blenden beim 300d mit AMG Paket

Gruß von der Mosel

300d

Danke für das Bild. Fake heißt es kommt nichts raus, aus beiden Seiten nichts?

Zitat:

@kdc4ever82 schrieb am 24. Juli 2019 um 22:56:42 Uhr:


Danke für das Bild. Fake heißt es kommt nichts raus, aus beiden Seiten nichts?

Exakt. Reine Blenden. Kein Metall sichtbar.

Frage: abgesehen von den Blenden, hat der 1 oder 2 Auspuffrohre? Danke

Eins

Zitat:

@dueckr schrieb am 29. Juli 2019 um 16:48:59 Uhr:


Eins

Danke, dh im Winter qualmt der nur auf einer Seite... Frage mich wer sich sowas einfallen lässt...

Da qualmt gar nichts, weder im Winter noch im Sommer. Abgesehen davon würde der Qualm sowieso nicht aus den Blenden kommen sondern wird nach unten geleitet. Würde ja mal noch besch... aussehen. Mache gleich mal ein Foto.

Davon abgesehen: Doppelflutige Anlagen mit Klappen qualmen in der Stadt (z.B. an der Ampel) regelmäßig auch nur aus einer Seite.

.jpg

Danke für das Photo, aber jetzt mal ehrlich, warum machen die das so? Bei dem neuen Audi S4 sind die Endrohre auch Fake, sehen aber aus wie ein richtiger Auspuff, lächerlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen