30.000km Inspektion
Hallo zusammen,
Was meint ihr wie teuer die wohl wird?
Nur interessehalber...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
würde mich irgendwie schämen Teile selbst mitzubringen in eine offizielle Werkstatt :X
Ich als Werkstatt würde mich schämen, einem treuen Kunden Longlife-Öl für 30 Euro/Liter zu verkaufen, den ich selbst für 5 Euro/Liter eingekauft habe.
786 Antworten
Hallo,
ich habe heute mein Auto A3 8V 1.8 TFSI Quattro S-tronic nach der 30000 Insepktion abgeholt. Es wurde Inspektion(ohne Ölwechsel) gemacht , Bremsflüssigkeit, Haldex Öl und Pollenfilter wurden gewechselt für die "kleine" Summe von 480 euro. Ich finde der Preis ohne Ölwechsel einfach viel zu hoch.
Was meint ihr?
Zitat:
@jstanchev schrieb am 23. Mai 2017 um 22:48:39 Uhr:
Hallo,ich habe heute mein Auto A3 8V 1.8 TFSI Quattro S-tronic nach der 30000 Insepktion abgeholt. Es wurde Inspektion(ohne Ölwechsel) gemacht , Bremsflüssigkeit, Haldex Öl und Pollenfilter wurden gewechselt für die "kleine" Summe von 480 euro. Ich finde der Preis ohne Ölwechsel einfach viel zu hoch.
Was meint ihr?
@jstanchev
Das kommt mir schon sehr teuer vor für die 30k Inspektion ohne Ölwechsel. Warum wurde bei dir das Haldexöl schon gewechselt? Das ist doch nur alle 60k Km fällig....
Da würde ich schon mal nachhaken. Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege.
@Puma3
Mir wurde gesagt, dass das Haldexöl auch gewechselt werden soll. Mich stört, dass nur die Inspektion allein 192 euro kostet. Was für Stundensatz haben die?
Ähnliche Themen
Ich hab einen Kostenvoranschlag angefordert bei meinem VW/Audi Händler. Hab gesagt dass Ich fast 30000 km hab und das Auto eine Inspektion verlangt und was das kosten wird. Ich hab einen kV erhalten in dem nur die bremsflüssigkeit drin steht, soll kann 90€ kosten. Das stimmt doch so nicht oder ? Ich war mir sicher dass auch das Öl gewechselt wird und ich auf festintervall wechseln kann.
Zitat:
@jstanchev schrieb am 24. Mai 2017 um 19:28:45 Uhr:
@Puma3
Mir wurde gesagt, dass das Haldexöl auch gewechselt werden soll. Mich stört, dass nur die Inspektion allein 192 euro kostet. Was für Stundensatz haben die?
Wird üblicherweise alles offengelegt - frag nach.
Die Berechnung erfolgt aber i.d.R nach Arbeitswerten, wobei 12 AW normalerweise eine Stunde sind. (Kann bei Audi aber anders sein.)
Bei Audi kann ich dir die Preise nicht sagen. Bei Mercedes in Berlin lagen sie vor drei, vier Jahren etwa zwischen 180 und 200 Euro je Stunde inkl. MwSt. (IIRC) und heute vermutlich etwas höher. Ich denke nicht, dass Audi da viel günstiger ist.
P.S.: Nach einer Erhebung der Welt von 2012 (!) haben Audi und BMW die höchsten Stundensätze. 2012 schon 170 Euro. Kannst dir ausrechnen, was die heute nehmen.
Zitat:
@cresse schrieb am 11. Mai 2017 um 21:28:37 Uhr:
Meine 30.000er ist nächsten Monat auch fällig, schaun was ich zahlen muss...
Bei mir ist es auch bald soweit... nach knapp 1,5 Jahren und inzwischen 27k KM wird es demnächst soweit sein..
Bin schon gespannt, was der Spaß kosten wird - scheint ja doch sehr unterschiedlich zu sein?!
Bei 30.000km ist aufjedenfall n Öl-Wechsel mit drin, richtig ? (Habe nen 2.0 TDI)
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 8. Mai 2017 um 18:20:48 Uhr:
...
- Kein reinigen des Wasserkastens...
Ein wenig OT aber wie kann ich diese Verkleidung abnehmen? Die ist ja beinahe "übergangslos" zur Frontscheibe und ich wollte erstmal keine Gewalt anwenden. Sie lässt sich aber auch nicht weit genug anheben um darunter reinigen zu können.
Welches Öl sollte man denn für den 2.0 Tdi quattro nehmen? Addinol verwenden viele wie ich in älteren Themen gelesen habe. Was nehmt ihr?
so, hab meinen gerade vom 30.000er geholt.
Hab 235,43 € bezahlt. Öl selber mitgebracht und es wurde auf meinen Wunsch hin der Staub- und Pollenfilter gewechselt auf den speziellen Antiallergenfilter.
Filter hat ca. 40 € extra gekostet.
Zitat:
@Skaahl schrieb am 31. Mai 2017 um 19:43:27 Uhr:
so, hab meinen gerade vom 30.000er geholt.Hab 235,43 € bezahlt. Öl selber mitgebracht und es wurde auf meinen Wunsch hin der Staub- und Pollenfilter gewechselt auf den speziellen Antiallergenfilter.
Filter hat ca. 40 € extra gekostet.
Selbst schuld! Ich habe am Samstag meinen Innenraumfilter selbst gewechselt für 18,99 Euro (MANN Freciousplus) und 3 Minuten Arbeit.
Gestern nach zwei Jahren die erste Inspektion durchführen lassen, ohne Öl Wechsel, wird separat gemacht, weil ich auf festintervall umgestellt habe, bezahlt habe ich 142 Euro.
Das ist ja extrem preiswert. Inkl. Wasserkasten-Reinigung? Die alleine schlägt ja schon mit ca. 50€ zu Buche.
ist die nicht automatisch dabei im Rahmen der Inspektion?
Ich hab die noch bei keiner Inspektion extra bezahlt.