30.000km Inspektion
Hallo zusammen,
Was meint ihr wie teuer die wohl wird?
Nur interessehalber...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
würde mich irgendwie schämen Teile selbst mitzubringen in eine offizielle Werkstatt :X
Ich als Werkstatt würde mich schämen, einem treuen Kunden Longlife-Öl für 30 Euro/Liter zu verkaufen, den ich selbst für 5 Euro/Liter eingekauft habe.
786 Antworten
Mein A3 8V zeigt mir nun auch Inspektion an, bin fast bei 30.000. Bei der Übergabe wurde allerdings schon eine gemacht (bei 14.000 und vor genau einem Jahr). Ich hätte gedacht, dass das dann erst wieder nach 2 Jahren ist?
Das müsste wohl dann die Bremsflüssigkeit sein? Weil Audi hat es von 3 auf 2 Jahre runtergesetzt, um noch mehr Reibach zu machen 🙂 ... alle 3-4 Jahre reicht sowas dicke bzw. man sollte den Wassergehalt messen und dann bei Bedarf wechseln statt zu sagen, alle 2 Jahre MUSS gewechselt werden. Ist gaaanz toll für die Umwelt ... und noch toller für den Geldbeutel von Audi 😉
Oder die haben beim letzten Mal die Anzeige nicht zurückgesetzt.
Audi hat das mit der Bremsflüssigkeit auf die TüV-Intervalle 3/2/2/2… gesetzt. Dann kann man den TÜV immer gleich dort machen, das ist wohl die Intention. Nervt kolossal!
Inspektion ist doch alle 30tkm (oder auch 2 Jahre?)
Große und kleine Inspektion im Wechsel, angefangen mit der Kleinen bei 30tkm. Dann 60, 90, 120tkm etc.
Wenn du kurz vor 30tkm klingt das also nach erster Inspektion.
Ähnliche Themen
@nunkistar: Bei den neuen Autos ist es wohl so, dass es ab sofort IMMER alle 2 Jahre ist und nicht mehr wie bei uns, das erst Mal nach 3 und dann immer nach 2 Jahren.
@Lateralus: Wie vom Fragesteller geschrieben, wurde bei Übergabe schon eine Inspektion gemacht. Die Frage ist hier, was wurde gemacht? Inspektion oder Ölwechsel oder beides? Wenn beides gemacht wurde, wird es wohl dann der Bremsflüssigkeitswechsel sein, wenn sein Auto schon in den Änderungsbereich gefallen ist, wo Audi dies umgestellt hat für alle seine Fahrzeuge. Wenn dies nicht der Fall ist, ist wohl die Anzeige einfach nicht umgestellt worden bei der Übergabe.
Zitat:
@Lateralus schrieb am 16. November 2022 um 14:52:04 Uhr:
Inspektion ist doch alle 30tkm (oder auch 2 Jahre?)
Große und kleine Inspektion im Wechsel, angefangen mit der Kleinen bei 30tkm. Dann 60, 90, 120tkm etc.Wenn du kurz vor 30tkm klingt das also nach erster Inspektion.
Inspektionen sind nach Anzeige im Tacho (bis zu 30.000 km) bzw. spätestens nach Ablauf von zwei Jahren fällig.
Große und kleine Inspektionen gibt es schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Je nach Laufleistung bzw. Alter kommen aber Zusatzarbeiten hinzu.
Erster Service bei 26.500 km nach 24 Monaten Nutzung. Mit Bremsflüssigkeit etwa 500 Euro bezahlt. Allerdings ohne Öl, das hab Ich versiegelt mit angeliefert. Dafür Altölentsorgung berechnet. Und zum Dank dass Ich so knausrig beim Ölpreis war, den Service auf Festintervall und ein Jahr zurückgesetzt. Denke,dass viele das dann nicht mehr prüfen und wundern sich,warum man nur noch ein Jahr schafft. Kurz darauf bei einem anderen A3 wieder auf FestIntervall zurückgestellt. Glaube nicht an einen Zufall, man wollte sich nicht dazu äußern, könne aber auch gar nicht sein.