3 Jahre Vertrag Guide & Inform

VW Golf 7 (AU/5G)

Eine "Anfängerfrage. Über die We-App lese ich, dass mein Werkswagen, Golf VII Variant 2.0 TDI Highline EZ 03/2017, den ich seit einer Woche habe, wohl auch neben dem Business Paket, dem Composition Media auch einen 3 Jahresvertrag "Guide & Inform" hat. Das Navi als solches funktioniert auch.

Meine Frage jetzt. Das hieße doch, dass ich die Verkehrsechtdaten empfangen könnte, aber wie. Brauche ich noch etwas oder ist da eine "Sim" eingebaut?

Beste Antwort im Thema

Das Paket ist an die FIN gekoppelt und damit an das Fahrzeug.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Ich revidiere meine Aussage, der Hotspot muss tatsächlich immer wieder frisch eingeschaltet werden.

Teste es aber morgen nochmal.
Sorry.

Zitat:

@Polo Freund 2010 schrieb am 27. August 2018 um 17:58:43 Uhr:


Wenn man den Huawei E8372 im Kofferraum im Zigarettenanzünder verwendenden möchte, gibts da auch abgewinkelte Adapter?
Ich bin auf eBay und Amazon irgendwie mit meiner Suche nicht fündig geworden.
Sonst sehe ich das Ding schon abgebrochen.

Ich habe diesen Winkelstecker verbaut und den Stick nach oben gerichtet.
So hängt er nicht im Weg rum. 2€ sind auch verschmerzbar 😉
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o08_s00?...

Beim Huawei Stick kann man übrigens noch einiges sparen (aktuell ungefähr 30€) wenn man einen Stick mit Hardware Branding von Ebay kauft (die Software auf dem Stick ist zum Einzelhandelsmodell komplett identisch).
Im Kofferraum stört mich die auffällige Farbe auch nicht 🙂
Wichtig: Es muss der Stick mit der 153 am Ende sein, alle anderen Varianten unterstützen nicht alle deutschen LTE Frequenzen.
Ich habe meinen von einem Händler aus Holland, 39,50€ + 3€ Versand:
https://www.ebay.de/.../322529315537?...

Hallo

Muss den Beitrag nochmal raus holen. Welches VW Stick funzt an einer Discovery Media?
Theoretisch müsste doch jeder VW/Huawei Stick funzen?

Was kann der VW Stick was andere nicht können?

Gruss

VW Stick stellt die "Daten" über den USB-Port bereit, muß also zwingend in den dafür vorgesehenen Platz eingesteckt sein
Man kann aber auch die Daten per WLan zur verfügung stellen (Huawei o.Ä)....dann wird der USB-Port nur als Stromquelle genutzt, funzt also auch im Kofferraum.
Gruß, Big-I

Ähnliche Themen

Kurze Frage an die Huawei Nutzer: Das Navi(DM), verliert sporadisch die Verbindung zum Stick(Stick ist im Kofferraum), W-Lan zeichen verschwindet.

Gibt es da ein Trick den man einstellen kann?

Danke

Hi !

Woher bekommt das Navi dann die Online Verkehrsdaten ?
Also welcher Betreiber steckt dahinter ? Google, TomTom, Here ?

Gruß
Flobi

Die Landkarten stammen m.W. vom Here, die ja von den Autoherstellern gekauft wurden. Die Verkehrsdaten sollen von TomTom stammen, wobei nicht klar ist, in welchem Umfang und wie diese darstellungstechnisch verarbeitet werden und ob VW diese aus anderen Quellen, was aber nicht so einfach wäre, ergänzt.

Frage an die Dual SIM Nutzer: Habt ihr auch Probleme mit der Anrufannahme? Hab das Problem dass die ankommenden Anrufe sofort in die Mailbox geleitet werden sobal der Hotspot online ist.

Anbieter: Telekom.

Zitat:

@sighi 78 schrieb am 13. Dezember 2018 um 18:04:57 Uhr:


Frage an die Dual SIM Nutzer: Habt ihr auch Probleme mit der Anrufannahme? Hab das Problem dass die ankommenden Anrufe sofort in die Mailbox geleitet werden sobal der Hotspot online ist.

Anbieter: Telekom.

Moin. Habe mir den HUAWEI Stick E8372 gekauft. Habe gelesen, dass man Ihn bei Telekom Multisim Karten auf LTE only stellen muss. So soll das weiterleiten auf die Mailbox umgangen werden. Ich werde es nochmal weiter testen, wenn mein Golf im Januar abgeholt ist.

Bisher hatte ich bei kurzen Tests kein Problem mit dem Weiterleiten.

Das kann man aber selber nicht machen?

Das Umstellen auf LTE only geht im Menü

Im Huawei Menü? Muss es mal heute abend probieren.

Zitat:

@sighi 78 schrieb am 14. Dezember 2018 um 14:56:34 Uhr:


Im Huawei Menü? Muss es mal heute abend probieren.

Ja genau

Hab jetzt in den Netzwerkeinstellungen von automatisch auf 4G gestellt. Die ersten Tests verliefen positiv.
Ist das die Einstellung?

Gruß

Zitat:

@sighi 78 schrieb am 16. Dezember 2018 um 22:57:48 Uhr:


Hab jetzt in den Netzwerkeinstellungen von automatisch auf 4G gestellt. Die ersten Tests verliefen positiv.
Ist das die Einstellung?

Gruß

Moin. Genau. Eine andere ist mir nicht bekannt. Kannst ja nochmal berichten, ob es auf Dauer so bleibt, wie Du es Dir vorstellst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen