3 Jahre Vertrag Guide & Inform
Eine "Anfängerfrage. Über die We-App lese ich, dass mein Werkswagen, Golf VII Variant 2.0 TDI Highline EZ 03/2017, den ich seit einer Woche habe, wohl auch neben dem Business Paket, dem Composition Media auch einen 3 Jahresvertrag "Guide & Inform" hat. Das Navi als solches funktioniert auch.
Meine Frage jetzt. Das hieße doch, dass ich die Verkehrsechtdaten empfangen könnte, aber wie. Brauche ich noch etwas oder ist da eine "Sim" eingebaut?
Beste Antwort im Thema
Das Paket ist an die FIN gekoppelt und damit an das Fahrzeug.
83 Antworten
Na man lernt nie aus. Tolle Internet Option. WLAN Stick selber kaufen und dann noch den Service kaufen.
Leider ist auch kein Android Auto oder Car Play kabellos möglich. Also Original.
Wieder was gelernt.
Eigentlich ist das Navi ohne diese Funktion fast schon unbrauchbar, wenn man nicht gerade in total ländlichen Gegend unterwegs ist. Denn gerade die Funktion mit Echtzeit Stau und Baustellen so weh innerstädtischen Straßensperrungen, war mir das wichtigste Feature. Dann wird es wohl wieder die Frickellösung mit Apple CarPlay und Kabel.
Für Apple CarPlay gibt es aber eine Wireless Möglichkeit mit einem Adapter.
Nutze ich auch und bin vollkommen zufrieden damit.
Funktioniert aber ausschließlich für Apple!
Habe ja App Connect. Aber ich finde das ständige Kabelgefladerre einfach nervig.
Mein Kabel ist 5 cm lang und hängt fix unten in der Ablage, Handy dran, fertig. Wo ist das Thema?
Ähnliche Themen
Das Thema ist, um GPS empfangen zu können und zwar sauber, kann ich das Handy nicht in die Ablage legen und die Klappe zu machen. Also muss ich mittels Kabel, das Handy Nähe des Mitteltunnel oder per Handyhalterung an die Lüftungsgitter packen. Und das finde ich optisch einfach kacke. Wie gesagt....hätte ich beim Kauf drauf achten können. Weiß ich halt beim nächsten mal besser.
Deshalb ja mein Hinweis das es Adapter gibt die aus dem Kabelgebundenem Car Play Wireless Car Play machen.
Zudem: Berichtigt mich, wenn ich falsch liege, aber wenn CarPlay via Kabel genutzt wird, wird doch der GPS Empfänger vom Auto dafür genutzt oder? Meine ich jedenfalls mal gelesen zu haben
Zitat:
@Apollo82 schrieb am 25. September 2020 um 14:34:25 Uhr:
Das Thema ist, um GPS empfangen zu können und zwar sauber, kann ich das Handy nicht in die Ablage legen und die Klappe zu machen. Also muss ich mittels Kabel, das Handy Nähe des Mitteltunnel oder per Handyhalterung an die Lüftungsgitter packen. Und das finde ich optisch einfach kacke. Wie gesagt....hätte ich beim Kauf drauf achten können. Weiß ich halt beim nächsten mal besser.
Was hast du denn für ein Handy? Ich hab keine GPS-Probleme mit einem Google Pixel 3XL in der Ablage.
Ich habe trotz AppConnect die 130 Euro (mit 16 % USt etwas weniger) für zwei weite Jahre Verkehrsmeldungen Online ausgegeben. Hauptgrund: Via AppConnect bekomme ich keine "Manöver" in der MFA angezeigt und das finde ICH sehr praktisch weil im Blickfeld (beim Navi muss ich nach unten schauen). Zudem gefällt mir die Kartendarstellung des DM2 besser als die kühle/nackte Darstellung von Apple Karten oder Google Maps (zumindest bei mir auf dem Land).
Bei Google Maps kannst du doch auch die Satellitenkarte nutzen. ICH persönlich finde die Darstellung in der VW Navigation absolut veraltet, Google Maps ist selbst in der Standardansicht Welten besser. Das VW Navi hab ich bislang auf der ersten Fahrt genau 20 Min genutzt, seitdem nie wieder.