3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion
Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi
Beste Antwort im Thema
Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁
Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos
2406 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Ach das ist alles halb so wild, ich finde halt die Reaktion von Volkswagen recht daneben. Wenn ich so mit unserer Kundschaft umspringen würde dann könnte ich Euch wohl in Zukunft mehr über Hartz IV erzählen als über einen schönen 6 Zylinder.
Ich fahre halt mal nun gern und viel Auto und das so bequem wie möglich. Für einen Maybach reicht es halt nun mal noch nicht von daher fahre ich halt den günstigen Passat welcher an für sich ein ganz stimmiges Konzept hat.
Es fehlt nicht viel und es wäre der perfekte Wagen. Ich sollte mich wohl mal in der QM in Wolfsburg bewerben, aber ich glaub ich wäre den zu teuer da ich jeden Fehler finden würde.
Gruß Schulle
Hi Schulle
Es fängt nun bei mir nun auch an zu knarzen... 🙁
Das heisst am schlimmsten ist es aus dem Dachhimmel , vor allem wenn ich auf längere Fahrten bin, das ist ziemich nervig, nicht mal die Musik hilft da wieter....!
Wenn ich gegen den Dachhimmel drücke hört es auf, 5 Minuten später beginnt das ganze wieder von vorne ..!
Hatte ihn schon einmal in der Werkstatt, genau da war natürlich nichts, alles muksmäuschen still, die Aussage war, wenn wir nichts hören können wir auch nichts unternehmen..!
Na ja, morgen bin ich wieder da, ich werde wohl auch anfangen müssen zu nerven damit was geht...!
Jemand aus der Schweiz hier der schon etwas erreicht hat mit Knarz und Knack Probleme 😕
Danke und Gruss
cybernetv6
wenn du gegen den dachhimmel drückst ist alles weg???der himmel wird doch nicht etwa nur geklebt sein?
normalerweise ist es ja nur stoff der auf diese schaumform geklebt wurde.ne ursache wär natürlich wenn das gesamte nur aufs blech geklebt ist.
hast du spiel im dachhimmel?wie klingt das geräusch etwas genauer? vielleicht ist es ja nur ne kleinigkeit die da geräusche macht
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Also in schwarz sieht der R36 doch fast aus wie jeder andere Passat.
Man stelle sich mal vor: 300 PS, DSG und Allrad. Und das ganze völlig unscheinbar verpackt. 😁
Vermutlich wird es schwierig einen probezufahren aber ich werde es sicher mal probieren.
Nur was mache ich dann mit meinen Kindern und meiner E-Klasse?
Grüße
Peter
Na ja, selbst in schwarz erkennt sogar meine Frau den Unterschied sofort. Und das ist ja das schöne an meinem Passat.
Die Kinder sind ja wohl weniger das Problem, die kann man zur Adoption freigeben, aber die E-Klasse ohne Verlust los zu bekommen......hehe.....
Gruß Schulle (mir gefallen die mehr 50 PS einfach nicht mehr wenn sie so verpackt sind bzw. die häßlichen blauen Bremsen)
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
wenn du gegen den dachhimmel drückst ist alles weg???der himmel wird doch nicht etwa nur geklebt sein?
normalerweise ist es ja nur stoff der auf diese schaumform geklebt wurde.ne ursache wär natürlich wenn das gesamte nur aufs blech geklebt ist.
hast du spiel im dachhimmel?wie klingt das geräusch etwas genauer? vielleicht ist es ja nur ne kleinigkeit die da geräusche macht
Genau das regt mich an dem Wagen am meisten auf. Der ist so groß dass man es kaum eingrenzen kann wo jetzt die Geräusche herkommen.
Habe mal meine Frau fahren lassen und ich hab mich hinten reingesetzt. Für meine Frau kamen die Geräusche auch aus dem Dachbereich. Aber es waren die beiden Gurtschlösser auf der Rückbank die an ein ander gekommen sind da dort kein Filz dazwischen war.
An anderes Geräusch kommt aus dem Kofferraum und es war die Holzplatte über dem Reserverad. Die Knarz auch ganz komisch. Da musste ich ein Tempo dazwischen klemmen. Aber es geht halt immer weiter und die Geräusche einzudämmen ist halt nicht so einfach.
Gruß Schulle (aber lieber ein kleppernder Passat mit V6, als ein Diesel im A4 mit Multitronic)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Die Kinder sind ja wohl weniger das Problem, die kann man zur Adoption freigeben, aber die E-Klasse ohne Verlust los zu bekommen......hehe.....
Wenn ich die Kinder verkaufe, bekomme ich vielleicht genug Geld um den Verlust aufzufangen. 😁
Mit Glück reicht es dann auch noch für schwarzen Bremssattellack (farbige Bremssättel finde ich auch unmöglich).
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
wenn du gegen den dachhimmel drückst ist alles weg???der himmel wird doch nicht etwa nur geklebt sein?
normalerweise ist es ja nur stoff der auf diese schaumform geklebt wurde.ne ursache wär natürlich wenn das gesamte nur aufs blech geklebt ist.
hast du spiel im dachhimmel?wie klingt das geräusch etwas genauer? vielleicht ist es ja nur ne kleinigkeit die da geräusche macht
Hi
Es ist nicht alles weg, aber es hört in diesem Moment auf zu knarzen und klappern. Ein wenig später fängt es wieder an, entweder am gleichen Ort oder an einer anderen Stelle im vorderen Teil des Dachhimmels.
Wenn ich vor dem Brillenfach die Hand ansetze und nach oben drücke, kann ich das Geräusch von Plastik in den Zwischenräumen wahrmehmen. Wenn ihr mich fragt ist dass das Problem. Ich war heute bei meinem Freundlichen und habe es ihm vorgeführt, er wird nun alle Hebel in den Gang setzen und mit den VW Verantwortlichen zu sprechen um eine Lösung zu finden.
Mal sehen was kommt, aber wie schon mal erwähnt ich bin sonst mit dem Auto Happy und zufrieden. Das knarzen und klappern liegt bei mir auch noch im erträglichen Bereich, obwhol es nervt manchmal schon, meine Angst ist das es jedoch schlimmer werden könnte da ich am Anfang gar nichts hatte. Das ganze begann erst ab ca. 7'000km, Wandlung kommt für mich nicht in Frage. Ausser sie geben mir ohne Aufpreis einen Audi A6 Kombi 3,2 V6 Quattro mit allen Schnickschnack dazu , hehe 😉
Lieber Gruss
cybernetv6
so, nun ist er definitiv bestellt!
folgende konfiguration ists geworden:
(Preise in CHF)
Passat Variant 3.2 V6 DSG 4motion HIGHLINE 54'940.-
Dekoreinlagen alu 0.-
Nichtraucherausführung 0.-
PDC vo. und hi. 0.-
RNS-MFD2 DVD 0.-
CD-Wechsler 0.-
deepblack perleffekt 740.-
abgedunkelte Scheiben 420.-
Leder Mappa 880.-
MF-Lenkrad 240.-
el. Sportsitze 1130.-
Skitasche 160.-
Bi-Xenon 1570.-
Licht&Sicht 3 150.-
FSE Premium 1070.-
Winterpaket 2 270.-
18" Chicago Felgen inkl. Sportfahrwerk 1480.-
Reifendruckkontrolle 70.-
dazu gabs noch 11% rabatt und einen stolzen betrag für meinen jetztigen passat.
kommen soll er wohl erst im märz 🙁
Hi zusammen
Ich habe gesehen das der R36 ein paar schöne Exterieur und Interieur Details hat die mir an meinem Passi auch gefallen würden.
Zum Beispiel die " Rückleuchten in LED-Technik, abgedunkelt , weiss jemand ob die für den Variant schon zu haben sind 😕
Auch die " Abgasdoppelendrohr verchromt werde ich mir mal ansehen, mal sehen, vielleicht tausche ich ihn auch ein und nehme mir direkt den R36 😁 Wenn der Preis stimmt, wieso nicht 😉
Lieber Gruss
cybernetv6
Das einzige was mir gegenüber meinem gefallen würde wäre die Mehrleistung und die zwei Endrohre.
Trotzdem wird da recht viel Wind um den Wagen gemacht...?
- So einen Klipp nachzurüsten, kein Aufwand....
- Das Alu gebürstet in einem anderen Design, auch aus dem Baukasten
- Andere Tachofarben, auch kein Problem
- Die größere Bremsanlage wird nicht größer sein als im 3,2 L V6
- Die Räder sind die selben wie ich habe von der Größe
- Die Radhäuser etwas größer, Geschmackssache
- Der Schalthebel, eine Sache von 5 Minuten
Was interessat wäre, sind die Sitze und der Auspuff, aber sonst mag ich nicht mit dem Wagen fahren wollen, ist mir zu auffällig.
Gruß Schulle
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Das einzige was mir gegenüber meinem gefallen würde wäre die Mehrleistung und die zwei Endrohre.
Trotzdem wird da recht viel Wind um den Wagen gemacht...?
- So einen Klipp nachzurüsten, kein Aufwand....
- Das Alu gebürstet in einem anderen Design, auch aus dem Baukasten
- Andere Tachofarben, auch kein Problem
- Die größere Bremsanlage wird nicht größer sein als im 3,2 L V6
- Die Räder sind die selben wie ich habe von der Größe
- Die Radhäuser etwas größer, Geschmackssache
- Der Schalthebel, eine Sache von 5 MinutenWas interessat wäre, sind die Sitze und der Auspuff, aber sonst mag ich nicht mit dem Wagen fahren wollen, ist mir zu auffällig.
Gruß Schulle
Hi Schulle
Hast Recht, bin eigentlich auch deiner Meinung 😉
Ich stehe auf Kraft, Power und gutes Aussehen, aber eben, zu gleichen Zeit soll es unauffällig und diskret sein..!
Gruss
cybernetv6
wenn alles schief geht bin ich nächste woche auf der essen motorshow.kann ja für euch detailfotos machen wenn man an den bock rankommt 😉
ps.auf die endrohre bin ich wirklich nicht neidisch.ist ja keine halbe stunde aufwand die geschichte