3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion

VW Passat B6/3C

Hi zusammen

Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)

Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!

Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!

Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...

Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...

Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..

Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!

Gruss
mpogi

Beste Antwort im Thema

Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁

Du kennst doch den Spruch...

Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁

Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos

2406 weitere Antworten
2406 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Wobei mir diese Geschichte mal wieder bestätigt das Geiz nicht immer Geil sein muss......selten so ein schlecht verarbeitetes Teil gehabt. Der Wille war stark, aber die Ausführung ist.....ohje....

Hehehe,

ich find Geiz nicht Geil und hab trotzdem den Passat genommen. 😉 Das Dumme ist halt, dass z.B. das W211 oder 4F Forum voll sind mit Berichten von Leuten, die zwar nicht so "geizig" wie du waren, aber trotzdem ein beschissenes Auto haben, oder das zumindest glauben.

Ein bisschen Glück gehört eben auch immer dazu. Und da du dieses Glück diesmal offenbar nicht hattest sollte es wohl beim nächsten Auto klappen.

Schöne Grüße

SD

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


bist du dir da ganz sicher??? ich hatte mal den w12 unter meinem popo...und der wollte bei meiner kleinen spritztour wirklich 25literchen super plus durch seine leitungen haben...

denke bei sinniger fahrweise kommt man im SCHNITT wohl auf unter 13...aber bei 200 wird er beim momentanverbrauch wohl drüberliegen.5liter hubraum sind halt viel verbrennungsraum der gefüllt werden will...

mal so nebenbei...wie kann es sein dass ein V10 nur 6zylinder hat??? 😁 😁 😁
scherz...schon verstanden 😉

Ich meinte 6 Zylinder mehr, aber der Verbrauch liegt im Schnitt niemals über 13 Lieter, bei Fahrleistungen weit über 200 km/h. Der W12 ist ein ganz anderer Motor, der hat Leistungstechnisch mehr, aber das enorme Drehmoment nicht, außerdem ist es ein Benziner. Der V10 ist da deutlich anders.

Leon

Hatte die letzten 6 Tage eine E-Klasse (E 220 CDI) als T Modell von Europcar. Ich für meinen Teil, bin mir jetzt 100% sicher den richtigen Wagen gekauft zu haben. Obwohl ich ja schon den ersten Passat gewandelt habe...Meiner wurde die Woche produziert und nun warte ich auf die Auslieferung, die Freude ist groß wie nie 😉

Zitat:

Original geschrieben von cybernetv6


Hi Schulle

Ich respektiere voll und ganz deine persönliche Meinung, jedoch kann ich deine Meinung nicht bestätigen.
Aber du hast mit deinem Passi viele Unannehmlichkeiten erlebt, was natürlich deine Reaktion und Aussagen zum Teil Gerechtfertigen.

Ich habe für meinen V6er hier in der Schweiz mit guter Ausstattung netto 60'000 CHF bezahlt ( 40'000 Euro )..!
Auch ich habe ein Auto gesucht, das Platz, 4x4, Automatik, Benziner und noch andere Sachen haben sollte.

Am Ende hatte ich ca. 5 Autos zur Auswahl, wobei der Passat in der mittleren Liga spielte, am Ende hat mich aber das Preis/Leistung Verhältnis überzeugt und ich habe es bis heute nicht bereut.
Du verbindest deinen Kauf mit "GEIZ" ich verbinde 60'000CHF für einen Bar -Privatkauf als "Vernünftig" 😉
Klar hätte mir der Audi A6 Kombi, oder der 5er BMW Kombi, oder die Mercedes E Klasse besser gefallen, aber da hätte ich für die mindestens gleiche Aussattung 30'000CHF mehr bezahlen müssen.
Ich habe mich aber für den Passi entschieden und den Rest des Geldes in mein zukünftiges Haus gesteckt, was meiner Meinung nach auch wieder mit Vernunft und nicht mit "Geiz" zu tun hat.
Wenn du jedoch aus "Geiz" den Passi genommen hast, dann verkaufe ihn doch einfach wieder und nimm dir dein Wunschauto.
Ich bin nach 12'000km immer noch sehr zufrieden mit meiner Wahl, habe schon 2 Ausland Trip hinter mir und kann meinen Passi nur rühmen, ich freue mich auch schon auf meinen ersten Wintereinsatz mit ihm und hoffe das er mich auch da nicht entäuschen wird. Es war mein erster VW, kann sein das er der letzte war oder auch nicht, wenn es soweit ist wird eine neue Sellektion stattfinden, das bessere Preis/Leistung wird wahrscheinlich auch da wieder gewinnen und hoffe auch da soviel Glück zu haben wie diesesmal.

Lieber Gruss
cybernetv6

Ich kann mich cybernetv6 voll und ganz anschließen. Auch ich bin soweit sehr zufrieden.

Ähnliche Themen

Mit "Geiz ist geil...." meinte ich das es Volkswagen ein wirklich super Angebot mit diesem Wagen in diesem Segment gemacht hat (also speziell ein V6 mit Vollausstattung) aber die Umsetzung speziell in meinem Fall voll in die Hose ging.

Es soll ja tatsächlich auch einige Passat Fahrer geben die ein ruhiges und nicht klepperiges Auto haben, aber da bei mir inzwischen alles knirscht und knarzt und ich noch mindestens weitere 150 TKM mit dem Wagen machen wollte kann ich mir nicht vorstellen das die Qualität mit der Zeit besser wird.

Der Wagen steht jetzt seit Montag bei Volkswagen und wird erst wieder zurückgenommen wenn er so ruhig ist wie ich es von einem Auto erwarte.

Ob ich dann wieder einen Passat bestelle ist nicht sicher, da ich mir nicht vorstellen kann das bis jetzt so viel in die Produktion eingeflossen ist das der Wagen auch drei Jahre durchhält.

Natürlich gibt es bei MB oder BMW oder Audi Montagswagen, aber irgendwie habe ich das Gefühl das das ganze Plastik in dem Wagen die Probleme macht und es Konzeptbedingt halt nicht so gut verarbeitet ist.

Habe zur Zeit einen neuen ausgereiften A4 und muss sagen das die Qualität schon um einiges Besser ist.

Leider gibt es im A4 kein ACC, Keyless Go, kein Kurvenlicht, keine elekt. Heckklappe......A6 ist mir zu globig, E-Klasse noch viel mehr, ausser der 5ér Kombi wäre ganz schick, aber wenn man mal in einem Platz genommen hat gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder man liebt ihn oder man hasst ihn.

Von daher werde ich abwarten was kommt. Ein R36 auf keinen Fall da mir der Wagen irgendwie zu porllig ist.

Gruß Schulle

so, bald gehöre ich auch in den V6-Club, habe gestern bestellt! liefertermin ist noch nicht klar, für den skiurlaub und somit den ersten härtetest wirds wohl nicht mehr reichen...

wie sagt man so schön, vorfreude ist doch immer noch die schönste freude...

Hallo alle zusammen,

würde auch gerne zum V6-Club gehören!
D.h. ich liebäugle auch mit einem 3,2 Variant highline.
Ist ja ein Prachtstück, DSG und 4motion, optimal!
Wollte letzte Woche schon bestellen, habe aber, feige
wie ich bin, erstmal einen Rückzieher gemacht.
Vielleicht doch einen Diesel???
Fahre so zwischen 11 und 13 Tkm im Jahr.
Würde mich mal interessieren wie der V6 versicherungstechnisch abschneidet.
Könnte mal jemand etwas über Haftpflicht und
Vollkasko posten, um mal ungefähr einen Überblick
zu erhalten. Steuern ist ja klar!
Würde mich sehr über die eine oder andere Antwort freuen.

Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


Deshalb glaube ich, dass die Meisten 3.2 ihn genau wegen dem Gegenteil gekauft haben, nämlich weil jeder denkt aha ein Passat. Ich hatte einen E-Klasse zum testen und wenn du selbständig bist, ist der Neid Faktor recht hoch, egal was der Kunde selbst fährt. Mit dem Passat ist das überhaupt kein Problem, denn damit schaut dich niemand dumm an.

Genau deswegen wollte ich eigentlich auch wieder einen Passat fahren. 🙂

So ein wunderschön unauffälliges Auto. Viele Mitarbeiter in den Firmen fahren ja auch Passat als Dienstwagen.
Und die wenigsten können auf Anhieb erkennen was für ein Modell man fährt.

Trotzdem ist man mit einem Passat immer richtig "angezogen".

Also eigentlich ideal. 😁

Grüße
Peter

@ Möllas
Hallo,

TDI 125kw: 18/21/26
V6 4-motion: 19/23/24

Haftplicht/Vollkasko/Teilkasko

Quelle: ADAC Auto-Test Neuwagen Winter 2006/2007

d.h. der Unterschied ist nicht gravierend.

Wenn ich die Wahl hätte: bei der km-Leistung und dem Wohnort würde ich nur den V6 fahren wollen.

Wenn der Motor auch so einen Sound hat wie der alte 2.8er vom Sharan VR6 (meiner BJ. 1997) dann gibt es keine Alternative mehr.

gruss
19FC

Hallo 19FC,

ich will ihn ja auch unbedingt fahren,
muss ihn mir aber noch richtig "schön reden (lassen)"!
Der Sound würde mich wahrscheinlich auch um den
Verstand bringen.
Danke für deine Antwort.
Habe auch schon den 2,0 FSI 4motion in die engere Auswahl
gezogen, ist natürlich ein himmelweiter Unterschied.
Es sollte nämlich unbedingt ein Allrad sein.
Muss morgen mal meinen Versicherungsvertreter
anrufen und mich nochmal genau informieren.

Gruß Andreas

@Möllas, ich bin zur Zeit auch gezwungen wieder ein 2,0 TDI zu fahren, langsam ist er ja nicht, Durchzug hat er auch, aber der Sound....ne Sound kann man das nicht nennen.

Morgens beim Anlassen klingt es wie bei einem alten Traktor. Er brummt, viebriert und lärmt einfach nur. Ein Druck aufs Gaspedal und es lärmt einfach nur.

Der V6 klingt selbst beim anlassen noch viel besser als im Standgas und beim beschleunigen ist der sonore Sound einfach nur traumhaft. Ich bin froh wenn ein mein 6 Zylinder endlich wieder bekomme. Muss nächstes Wochenende wieder nach Berlin und mit dem Diesel macht es einfach keinen Spaß.

Gruß Schulle (wenn es finanziell geht dann auf jeden Fall nen Benziner)

@JokerSchulle
Hey, bist auch wie ich ein eingefleischter "Benziner", was?
Hab dein Pech mit dem V6er hier im Forum verfolgt,
tut mir echt leid. Ist ein Albtraum!
Aber du steckst die ganze Sache äußerlich ja ganz gut weg.
Weiß nicht ob ich das könnte.
So eine Prachtkarosse und dann diese dämliche Klapperei,
den Wagen dauernd in der Werkstatt, den Ärger,
die Lauferei und, und, und ...!
Bist wirklich nicht zu beneiden, hoffe aber deine Geschichte
nimmt auch ein Happy End.
Ich will mir noch mal genau die jährlichen laufenden Kosten
für diesen wunderschönen Wagen zu Gemüte führen,
wenn es dann nicht ein extrem großer Unterschied zum
2,0 FSI 4motion ist, Anschaffungspreis und Benzinkosten
mal außer Acht gelassen, muss ich dieses Auto mit 6 Zyl.
in dieser Konstellation unbedingt haben,...lechz!!

Gruß Andreas

Ach das ist alles halb so wild, ich finde halt die Reaktion von Volkswagen recht daneben. Wenn ich so mit unserer Kundschaft umspringen würde dann könnte ich Euch wohl in Zukunft mehr über Hartz IV erzählen als über einen schönen 6 Zylinder.

Ich fahre halt mal nun gern und viel Auto und das so bequem wie möglich. Für einen Maybach reicht es halt nun mal noch nicht von daher fahre ich halt den günstigen Passat welcher an für sich ein ganz stimmiges Konzept hat.

Es fehlt nicht viel und es wäre der perfekte Wagen. Ich sollte mich wohl mal in der QM in Wolfsburg bewerben, aber ich glaub ich wäre den zu teuer da ich jeden Fehler finden würde.

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Für einen Maybach reicht es halt nun mal noch nicht.

Gruß Schulle

ahja...

noch

nicht 😁😁😁

wie wärs wenn wir uns zusammenwürfeln?ich wär dabei 😉 dann zeigen wir den jungs mal was autofahrer wollen

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Von daher werde ich abwarten was kommt. Ein R36 auf keinen Fall da mir der Wagen irgendwie zu porllig ist.

Gruß Schulle

Also in schwarz sieht der R36 doch fast aus wie jeder andere Passat.

Man stelle sich mal vor: 300 PS, DSG und Allrad. Und das ganze völlig unscheinbar verpackt. 😁

Vermutlich wird es schwierig einen probezufahren aber ich werde es sicher mal probieren.

Nur was mache ich dann mit meinen Kindern und meiner E-Klasse?

Grüße
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen