3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion
Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi
Beste Antwort im Thema
Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁
Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos
2406 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toby120
Hallo leutz
Ich bin kein wirklicher Automatikfan (meine Frau auch nicht)
ist eher ein versehen gewesen- Wer ist auch umgestiegen und hat entsprechende Erfahrungen gemacht?
Ob positiv oder negativ ist egal - Insgesamt habe ich den eindruck , daß DSG durchaus auch für Schaltfans oder für 80er Jahre-Automatik-geschädigte was ist?
.
@toby120,
genauso ist es bei mir auch. Ich will keine Automatik. Obwohl z.B. die neuen Mercedes-Automatikgetriebe wirklich nicht schlecht sind.
Ich dachte auch, dass DSG das "Beste aus beiden Welten" verbindet.
Meine Probefahrt hat mich da eher ernüchtert.
Interessant ist aber die Schilderung von JokerSchulle.
Mir war das DSG in Stellung S auch viel zu hektisch. Vielleicht ist das ja auch das Problem gewesen. Mein Probefahrtwagen war zwar sehr gut ausgestattet nur auf die Schaltpaddels wurde leider verzichtet.
Ich hatte auch den Eindruck, dass es im manuellen Modus angenehmer ist. Und da wäre die Paddels natürlich die ideale Ergänzung.
Mal schauen, ob ich einen Vorführwagen mit Schaltpaddels auftreiben kann. Leider gibt es überall nur TDI´s etc.
Grüße
Peter
Hi zusammen
Also mein persönlicher Eindruck des DSG Getriebes ist nur possitiv, ich schwärme nach 4 Wochen immer noch 😁
Ich verstehe es nicht, wie man heute noch ein manuelles Getriebe nehmen kann 😉 Das lässtige kuppeln fählt weg, man kann entspannt Reisen, will man mal sportlich fahren und schalten kann man es mit den Paddeln am Lenkrad oder am Schalthebel und das alles ohne zu Kuppeln, was will man mehr ???? Ich kann ja immer noch manuell schalten und das ohne das blöde Kupplungspedal zu drücken...! Ich glaube nicht dass das wircklich jemand vermissen wird 🙄
LG
cybernetv6
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Ich dachte auch, dass DSG das "Beste aus beiden Welten" verbindet.
Das DSG ist nur ne Verfeinerung des normalen Schaltgetriebes und die ist echt gut gelungen.
Wenn man auf Automatik steht und einfach ruhig dahin gleiten möchte dann ist man mit der 7 Gang Automatik von Mercedes am Besten bedient. Einfach nur ein Traum das Teil.
Wenn man aber trotzdem noch ein wenig mitbestimmen möchte wo es lang geht. Sich die Gänge so zurecht legen möchte weil man immer weiß welcher Gang für die jeweilige Situation am Sinvollsten ist der nimmt das DSG und legt sich die Gänge anhand der Paddels oder des Wählhebels in Millisekunden zurecht. Noch nie schneller das Stilfser Joch hoch ohne die Hände vom Lenkrad genommen zu haben.....das war Geil)
Oder man lässt schalten und genießt die Vorzüge der Automatik funktion. Wobei diese nicht perfekt funktionieren kann da man ja immer noch ne Kupplung hat und ein Getriebe.
Das macht sich im Stop-&-Go Verkehr besonders bemerkbar. Da ruckelt es doch manchmal weil das Getriebe halt nicht weiß ob man jetzt hoch oder runterschalten möchte. Da hat der Wandler schon vorzüge.
Gruß Schulle (über 35 TKM DSG Erfahrung....und ich habe es wieder getan)
ich habe jetzt mal eine probefahrt gemacht -
170 Ps TDI und Dsg!
Leider hatte auch dieser Wagen keine PADDELS grrr.
Aber mir ist aufgefallen wenn man entspannt durch die Stadt juckelt ist es ok aber der motor dreht dann zu niedertourig.
Dann kommt die manuelle bedienung zum tragen.
Allerdings sollte man anscheinend nicht- wenn man an eine Ampel ranfährt vom 4 in den 3.,in 2. , in 1. schalten .
Dann ruckt es doch ganz ordentlich.
Muß ich eigentlich in die Manuell-Gasse wechseln , wenn ich mit den Paddels schalten möchte?
@ JokerSchulle
Was heißt denn "vorwählen" : Ich erzähle dem Getriebe :
DU HÖR MAL ICH MÖCHTE RUNTERSCHALTEN. Und dann ruckt es nicht? beim runterschalten?
Mir fiel wohl auf das man mit Anstand eigentlich NICHT vom 3. in den 2. und in den 1. wechseln konnte. Mein Kopf ging ganz ordentlich hin und her (eher unangenehm).
Gruß v. toby120 , der 2,5 Wochen warten muß
Ähnliche Themen
Moin moin,
also um mit den Paddels zu schalten muss man diese einfach nur drücken, da ist es egal ob Du nun in D; S oder in der Manuellen Gasse bist. Die haben immer priorität. Wenn Du im D-Modus bist und Sie nur einmal benutzt bist Du für ca. 30 Sekunden weiterhin im Manuellen Modus. Danach wechselt das Program wieder in den D-Modus.
Wenn Du gleich wieder in den D-Modus wechseln möchtest einfach nur kurz den Wählhebel einmal rüberschieben in den Manuellen Modus und wieder zurück.
Die Gänge vorwählen mache ich nur auf Landstraßen oder im Gebirge. Ich fahre im D-Modus, sehe eine schöne Spitzkehre dann schalte ich halt kurz mit den Paddels in den Besten Gang und schon schält das Getriebe schön mit Zwischengas (bei dir das Ruckeln - ist also gewollt) zurück.
In der Stadt macht das absolut keinen Sinn.
Oder Du fährst auf der Landstraße gemütlich hinter ner Oma her und möchtest mal kurz überholen. Da schalt ich einfach so weit runter wie ich denke das es am Besten langt. Mache ich lieber manuell da mir da der Kickdown einfach zu hecktisch ist.
Oder auf der Autobahn fahre ich zum Beispiel auch oft im Manuellen Modus da mir das Runterschalten beim Beschleunigen auch oft nicht passt, da genieße ich lieber den Durchzug im 6 ten Gang.
Gruß Schulle (der auf seinen V6 noch länger als 2,5 Wochen warten darf - hab dafür zur Zeit das Cabrio meiner Frau..hehe)
Moin miteinand!
Zwischengas wurde da nicht gegeben !
Das war das typische Ruckeln, wenn man beim runterschalten zu schnell die Kupplung kommen läßt!
Wobei mir aufgefallen ist, daß bei dem leihwagen das getriebe teilweise gut Geräusche von sich gegeben hat.!
Wohlmöglich , daß da wat nich ganz Koscher war.
Aber ist bestimmt genial-
Dann laß ich den hebel in D und denn auf der Landstraße hinterm LKW - kurz vom 6. in den 5. tippen - und denn 3,2 Liter sei Dank , STOOOOFF!
COOOL
toby
der es langsam nicht mehr aushält, und die ersten 1500 km wahrscheinlich schon am ersten tag macht :-)
Zitat:
Original geschrieben von toby120
der es langsam nicht mehr aushält, und die ersten 1500 km wahrscheinlich schon am ersten tag macht :-)
Vergess aber nicht die goldene Visa Card für Tanke...hehe
Ohne Sprit da loft ken Motor....
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Moin moin,
Da schalt ich einfach so weit runter wie ich denke das es am Besten langt. Mache ich lieber manuell da mir da der Kickdown einfach zu hecktisch ist.
Oder auf der Autobahn fahre ich zum Beispiel auch oft im Manuellen Modus da mir das Runterschalten beim Beschleunigen auch oft nicht passt, da genieße ich lieber den Durchzug im 6 ten Gang.
@JokerSchulle,
Anscheinend sind die Paddels genau das was dem DSG fehlt.
Was Du oben beschreibst, ist das was mich am DSG gestört hat.
ich werde nochmal nach einem Vorführwagen mit Paddels fahnden.
Grüße
Peter
Hi Perly,
mir ging es ähnlich als ich damals den A3 bestellt habe. Die Probefahrt war echt ätzend mit dem DSG. Wenn man die Funktion und die Denkweise nicht kapiert hat war es für mich auch viel zu hektisch für die Kurze Zeit der Probefahrt.
Habs trotzdem mitbestellt und will heute gar nichts mehr anderes fahren wollen, obwohl die 7 Gang Automaten von DC auch erste Sahne sind.
Man braucht die Paddels nicht unbedingt dazu. Damit das Getriebe nicht einfach runterschält beim Beschleunigen reicht es auch nur mal kurz den Hebel in die manuelle Gasse zu schieben. Aber die Paddels haben schon viel mehr Komfort da man immer die Hände am Lenkrad hat.
Gruß Schulle (probier einfach mal so ein Wagen übers Wochenende zu bekommen)
Hallo zusammen.
Hat vielleicht schon irgend jemand die Zulassungsbescheinigung Teil1 oder Teil2 von seinem V6 eingescannt, so dass er diese hier einstellen kann?
Danke ...
Hallo,
ich wollte mir eigentlich ein passendes Fahrwerk für meinen Neuen Bestellen, damit er von Anfang an meinen Vorstellungen entspricht.
Die Werkstatt meines Vertrauens wollte gerne zur Absicherung vor der Bestellung eine Kopie der Zulassungsbescheinigung haben.
Das hat sich mittlerweile aber wohl erledigt, da es nach seiner Auskunft noch kein Fahrwerk für den V6 geben würde. Von keinem Hersteller!?!?
So Leute Nu ist es soweit-
Ich hole Samstag in einer Woche den Passi ab -6 Zylinders und DSG
Und ... ach ja er muß noch bezahlt werden oh je ...
Hat jemand evtl. schon seinem V6 ein neues Fahrwerk spendiert? Oder gibt es wirklich keinen Hersteller der etwas entsprechendes anbietet?