3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion
Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi
Beste Antwort im Thema
Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁
Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos
2406 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deep-blue-sea
@Polo I: Wir reden hier aber schon noch "nur" von einem Auto..ich glaube da muss mir nicht grad einer Abgehen, man kann sich bei einem Stück Blech mit Rädern ja auch noch sachlich freuen 😉
Und ja ich finde die Verarbeitung des ganzen Wagen echt Klasse für einen VW!Als man mir seinerzeit die Firmenkutsche vor die Füße stellte war halt ein Fahrzeug, das ich einige Zeit bewegen mußte, wobei man mir einigen Wunschspielraum in der Zusammenstellung zubilligte. So war dann auch mein Verhälrniss zu diesen Kübeln. Heute muß ich selbst Bezahlen und damit hat sich auch das Verhältnis zum Blech verändert und in der 50K€ Klasse erwarte ich etwas mehr, als nur echt Klasse für einen VW. 😰
Somit bewerte ich deine Aussage als, er fährt und wenn es regnet bleibt es innen trocken. Keine Wunder das Volkswagen alles tut, um mich vor solch einem Fahrzeug zu bewahren 😉
Ach ja, was macht die autom. Heckklappe, wenn das Dach niedriger als der Öffnungswinkel der Klappe ist - hebt sie dann das Dach an? 🙄
So………ab 1500 Km gib IHM.
Toll - ist schon wirklich nen riesen Spaß mit dieser Konstellation (V6/DSG/4Motion)
„rumzufliegen“.
Sagenhaft, ich bin wirklich zufrieden, obwohl ich von Hause aus einen „3irgendwas“ Liter Diesel vorgezogen hätte, wenn’s den bei VW geben würde.
Schön von unten raus, ist schon was anderes als erstmal 3 Gänge zurückschalten, aufheulen, 2 Gänge hochschalten…...hm…..aber an der Beschleunigung und an der Endgeschwindigkeit gibt’s nach wie vor nichts zu meckern.
Bei moderater Fahrweise ist der Wagen wirklich leise und in Kombination mit dem Dynaudio Sound - klasse -
"Dahingleitender Konzertsaal" ist zu pathetisch, aber die Tendenz stimmt.
Fühlen wir uns privilegiert und genießen es, solange wir noch solche Autos fahren dürfen.
IchderHugo
1. Der Anschlag der elektrischen Heckklappe lässt sich einstellen. Und auch handbetätigte Heckklappen schlagen bei unerwartet wenig Höhe an. ;-)
2. Wenn mich nicht alles täuscht ist die geöffnete Heckklappe nicht höher als ein T5. Und alle neueren Bauten haben so eine Standardhöhe, dass sowohl T5 als auch Heckklappe Luft haben.
Zitat:
Original geschrieben von timido
1. Der Anschlag der elektrischen Heckklappe lässt sich einstellen. Und auch handbetätigte Heckklappen schlagen bei unerwartet wenig Höhe an. ;-)2. Wenn mich nicht alles täuscht ist die geöffnete Heckklappe nicht höher als ein T5. Und alle neueren Bauten haben so eine Standardhöhe, dass sowohl T5 als auch Heckklappe Luft haben.
Zu 1: Wenn man nicht damit rechnet ja, ich rechne allerdings damit, da ich ein altes Haus bewohne und dieses Problem bereits durch habe. 🙄
Zu 2: Würde in meinem Fall bedeuten das Haus zu verkaufen, damit ich mir einen modernen Passat in den Keller stellen kann 😉
Aber gut zu wissen, das sich der autom. Öffnungswinkel anpassen läßt.... ich hoffe allerdings, dazu muß man den Passat nicht 3 Tage beim Freundlichen abstellen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IchderHugo
Schön von unten raus, ist schon was anderes als erstmal 3 Gänge zurückschalten, aufheulen, 2 Gänge hochschalten…...hm…..aber an der Beschleunigung und an der Endgeschwindigkeit gibt’s nach wie vor nichts zu meckern.
Na ja, ab 200 wird es dann doch schon recht zäh, da schaltet das DSG dann auch gleich mal zurück, damit sich überhaupt noch etwas tut.
Da kann ich mir schon noch mehr vorstellen.
Die auf dem Papier angegebene Vmax erreicht meiner nur mit viiiiiieeeeeel Anlauf und nur bei Rückenwind.
Zitat:
Bei moderater Fahrweise ist der Wagen wirklich leise und in Kombination mit dem Dynaudio Sound - klasse -
"Dahingleitender Konzertsaal" ist zu pathetisch, aber die Tendenz stimmt.
Dynaudio ist schon ganz nett - innerhalb des Konzerns gibt es aber durchaus noch Steigerungsmöglichkeiten, wenn ich da an das Soundsystem im A8 denke ... aber das spielt dann preislich auch wieder in einer anderen Liga.
Hallo
Die Endgeschwindigkeit erreichst du nur im 5. Gang oder im S Modus, im D Modus oder 6. Gang kanst du lange warten 😉
Aber zum Glück haben wir hier in der Schweiz nicht diese Probleme, bei VMax 120km/h auf der AB ist finito 😁
Auch in Italien übrigens, nun ist endgültig Fertig mit schnellem fahren auf der AB die Tutor sind im Einsatz und es werden Bussen verteilt ! Die Busse kommt bis zu dir nach Hause, wenn du nicht zahlst, gehen die Verzeige an die verschiedenen Grenzübergänge, da heisst es dann erst bezahlen oder du kommst nicht mehr ins Land rein !
Gruss, cybernet
Also das erreichen der V-max ist kein Problem und erläuft auch noch mehr.Laut Klima 250 km/h.
Und das auch in D aber im 5.
Aber vorstellen kann ich mir auch mehr 😎.Aber denken wir dran es ist ein Familienkombi
Bei dem Soundsystem kann ich leider nur zustimmen gib besseres.
Hatte in meinem A3 das Bose-system und man kann sagen da kommt das Dynaudio nicht mit. LEIDER !!!🙁
Zitat:
Original geschrieben von ImplantatorS
Das mein ich ja, der 6te ist overdrive, und wenn man mal drauftritt, dann kanns je nach Geschwindigkeit schon mal in den 4ten oder gar in den 3ten runtergehen.Zitat:
Na ja, ab 200 wird es dann doch schon recht zäh, da schaltet das DSG dann auch gleich mal zurück, damit sich überhaupt noch etwas tut.
Da kann ich mir schon noch mehr vorstellen.
Das DSG schöpft dann den "komplett schwarzen" Drehzahlbereich aus.
Dann faucht der V6 ganz schön los, auch mal ganz nett, aber eigentlich nicht so mein Geschmack.Aber Beschleunigung und Vmax reichen doch allemal hin, ich brauch echt nicht mehr.
Wenn ich ne Zeit Mopped gefahren bin, denke ich öfter im Auto, " na wo bleibt den da der Wuumms "
200 kg zu 2000 kg - physikalische Grundgesetze aushebeln ist nicht so leicht ;-)
In diesem Sinne
IchderHugo
Tach zusammen,
jetzt ist mein V6 2 Wochen bei mir. Wir haben uns langsam aber sicher aneinander gewöhnt. Heute hatte ich eine Begegnung der 3. Art. Ich komme von einem Termin zurück und stehe an der roten Ampel, zweispurige Straße. Ich rechts. Links neben mir rollt einer dieser unzähligen Passat Kombis auf Deutschlands Straßen an. Der Typ guckt rüber und grinst blöd. Ich denke, was hat der denn. Schalte DSG in Manuellbetried und denke nur noch, na warte, ......
Ampel wird grün und ich blass. Vollgas und nix da. Ein Donnergrollen links neben mir, Scheiße, R 36.
Tja, pech gehabt, aber der nächste ist mit Sicherheit wieder ein TDI.
Gruß
ww67
P.S.
Ich hab heute übrigens meinen V6 ein wenig aufgewertet. Endlich wieder ein FC Aufkleber am Heck. Nur so am Rande.
Jo. Hab kein Land gesehen. Der R 36 war ruck zuck 5-6 Autolängen weg. Muss aber dazu sagen, dass dabei der Rest des Feldes im Rückspiegel genauso schnell ganz ganz klein wurde. Also, nichts passiert.
Gruß
ww67
Zitat:
Original geschrieben von ww67
Ampel wird grün und ich blass. Vollgas und nix da. Ein Donnergrollen links neben mir, Scheiße, R 36.Tja, pech gehabt, aber der nächste ist mit Sicherheit wieder ein TDI.
Nur deswegen oder aus welchen anderen Gründen? Verbrauch bla..bla..bla..ist klar, aber warum sonst tut man sich einen Diesel an 😕
Zitat:
Original geschrieben von Pitbull 1979
Echt war der r36 so viel schneller wie Du an der Ampel??
Hmmmm, an was das wohl gelegen hat das er so viel schneller war 🙄
Ich finde diese Ampelrennen sowas von krank, die Leute die damit Ihr Ego aufzubauen brauchen tun mir einfach nur Leid.
Sorry, musste wieder mal raus...
Es gibt Leute die können nicht Auto fahren, es gibt Leute die lassen sich nicht provozieren und es gibt Leute die lassen sich nicht auf so ein Niveau herab den Sie haben es nicht nötig 😉
Ich habe vor kurzer Zeit von einem GTI Fahrer gehört wie er an der Ampel einen Aston Martin hat stehen lassen..
Man war das ein Held 🙄
Es wäre ihm nie eingefallen, das der Aston Martin vielleicht normal und zivilisiert losgefahren ist wie es sich auf Strassen wo auch andere Menschen fahren sein sollte. Na ja, für gewisse Leute, ist ein bisschen schwierig zu begreiffen ich weiss....!
Ach ja, wenn du es noch genau wissen willst, nach Werksangaben sieht es so aus :
R36 = Beschleunigung 0-100 km/h (s) 5,8
3.2er = Beschleunigung 0-100 km/h (s) 7,2
Gruss, cybernet
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
[Ich finde diese Ampelrennen sowas von krank, die Leute die damit Ihr Ego aufzubauen brauchen tun mir einfach nur Leid.Sorry, musste wieder mal raus...
Es gibt Leute die können nicht Auto fahren, es gibt Leute die lassen sich nicht provozieren und es gibt Leute die lassen sich nicht auf so ein Niveau herab den Sie haben es nicht nötig 😉
Es gibt viele die reden halt darüber und es einige die es tun und dann gibt es Momente, da muß es einfach mal getan werden und dazu sind dann die zu vielen Pferchen gedacht. 😉
Ich komm mir ja auch viel zu Alt und dazu ein bissel erwachsen vor, um mich auf ein Ampelrennenniveau einzulassen.... nebenbei fehlt dazu jegliche Aussicht auf einen der vorderen Plätze. 🙁
Es gibt aber Momente, da würde ich mich gerne auf dieses niedrige Niveau herablassen und solch aufgemotzte Dröhnbacke verblasen 😛 . Vorausgesetzt es passiert mit dem notwendigen Understatement, einfach wussssccchhh und weg, ohne lautes Gedröhne. 🙄
Es ist stinkelanweilig immer den Abgeklärten heraushängen zu lassen.... wann läßt mich meine Frau endlich mal wieder unvernüftig sein, ohne das es in Arbeit ausartet 😁