3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion

VW Passat B6/3C

Hi zusammen

Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)

Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!

Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!

Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...

Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...

Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..

Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!

Gruss
mpogi

Beste Antwort im Thema

Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁

Du kennst doch den Spruch...

Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁

Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos

2406 weitere Antworten
2406 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Optisches Tuning schön & gut; aber warum klebt man sich an einen 3.2er noch ein R36 Embleme hinten dran? Sowas werd ich nie verstehen. Genau wie es mal den Trend gab, an alles was 4 Ringe hat ein s-line Schild zu kleben.

Für mich stellt sich die Frage, warum steckt man nicht die Umbaukosten auf R36 Optik in den Erwerb eines echten R36? Ein in dieser Form aufgedrechselter 3.2er, war/ist doch ein 3.2er, ist doch später kaum wieder zu einem angemessenen Preis veräußerbar. 😕

Wobei, die Optik des Umbaus sieht wirklich gelungen aus, nimmt dem 3.2 allerdings seine Unauffällig... bzw. Unschuldigkeit. 😛

Wo also liegen die Vorteile des Umbaus, in der Einzigartigkeit? 😕 .... und da waren bestimmt auch einige Fehlschläge darunter, bis es so wie heute aussah. Welch eine Arbeit, welch ein Aufwand. 🙂

Ich weiß, nicht alles läßt, bzw. will man wirklich erklären. 🙄

für mich persönlich reine geschmackssache. finde das r36 heck äußerst gelungen...an sich auch die front.
ich persönlich finds immer gut nicht 100%ig mit dem strom zu schwimmen. ein bissl individualität kann nicht schaden. böse zungen behaupten nun es ist ne egosteigerung weil ich sonst keine anerkennung hab oder nichts in der hose. den zahn muss ich leider ziehen.
ich mag dieses bisschen individualität und das basteln am auto eben. dafür brauch ich eben keine rosen im garten oder marmor im bad.

...meine beweggründe

rick

Naja Arbeit war das nicht wirklich viel!!!

Kaufen,Lackieren und dranbauen!!!Keine Basteleien da alles 100% Originalteile =Plug&Play

Naja ein R36 kam zu meiner Zeit gerade raus und war leider nicht in meinem Budget.Sorry

Dafür bin ich schon mit nem Auto Rumgefahren was bis dahin kaum einer auf der Street gesehen hat.
Waren alles Teile von einem Vw Versuchswagen und ich hatte sie schon im Keller liegen als der R36 nocht nicht zu kaufen war 😛

Es bleibt dennoch "nur" ein Passat 😉

Was mir gefallen würde, wenn man die Dachrelinge weglassen könnte !

Gruss, cybernet

Ähnliche Themen

Wie soll das denn bitte aussehen??

Guck Dir mal die Bmw Touring an ohne Reling das sieht einfach nur zum Kotzen aus!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Pitbull 1979


Wie soll das denn bitte aussehen??

Guck Dir mal die Bmw Touring an ohne Reling das sieht einfach nur zum Kotzen aus!!!!!!!!!!!!!!

Na ja, ist wohl Geschmacksache meinst du nicht, ich finde den 3er Touring ohne Dachreling um einiges schöner 😉

Gruss, cybernet

Völlig richtig!!!

Das erste was ich bei meiner Frau ihrem E46 touring gemacht habe, war ein Dachreling Nachrüstsatz von Bmw verbaut!!!!😉

Hi,

bin gerade mal so als ehemaliger Passat V6 Fahrer
vorbeigeschneit.

Fahre nun den 5er OHNE Dachreling, meines Erachtens
sehen gerade die BMW's ohne die Reling
besser aus, hab die Dinger eh noch nie benutzt und
sie halten nur beim Waschen und Reinigen auf.

Aber, ist halt Geschmackssache.

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Hi,

bin gerade mal so als ehemaliger Passat V6 Fahrer
vorbeigeschneit.

Fahre nun den 5er OHNE Dachreling, meines Erachtens
sehen gerade die BMW's ohne die Reling
besser aus, hab die Dinger eh noch nie benutzt und
sie halten nur beim Waschen und Reinigen auf.

Aber, ist halt Geschmackssache.

Euer SunShine

Hi Sunshine,

Schön wieder mal von dir zu hören 😉
Wie bist du den im Allgemeinen mit dem BMW zufrieden, über den Motor müssen wir ja nicht duskutieren 😁

Ich möchte ja auch zu BMW, jedoch kann meine Frau absolut nichts mit BMW anfangen, sprich Sie gefallen Ihr einfach nicht und Sie würde vorher lieber zu AUDI wechseln !

Mal sehen, ich finde jedoch die neunen Motoren vom 3er einfach nur souverän, bin den 335i gefahren, Klasse Motor !

Gruss, cybernet

Hi Cybernet,

alles bestens, auch wenn das hier ein wenig OT ist, der Wagen ist der Hammer.

Sorry, aber kein Vergleich zum Passat.....es knistert und knackt nix,
der Motor klingt kalt nicht wie ein Sack Muscheln und klackert auch nicht
im warmen Zustand wie der FSI, ist leider so.
Hat mich damals nicht gestört, aber nun würde ich mir keinen mehr kaufen.
Verarbeitungsqualitativ liegen schon noch 1 bis 2 Ebenen zwischen dem VW und
dem BMW.
Der Motor und seine Kraft sind gigantisch, schade nur das man so selten mal
drauftreten kann, man ist so dermassen schnell auf 100 oder mehr, krass.
Bei meiner eigentlich recht entspannten Fahrweise trinkt der BMW im Schnitt
so ca. 12 Liter, verglichen mit den 10,5 die der Passat sich genommen hat,
ein top Wert.
Geht auch mit 9 wenn man sich an die Richtgeschwindigkeit hält, geht auch mit
20 wenn es sehr flott sein soll.
Einzig das Cockpit des 5ers ist sehr gewöhnungsbedürtig......wird ja bald
wohl besser im neuen 5er. Das i-Drive geht nach einer gewissen Zeit.

Wenn Deine Frau keinen BMW mag, setze sie mal in einen Mini,.....GEIL.
Wird Ihr gefallen 🙂.
Dagegen ist selbst der VW als auch der BMW fahrdynamischer Müll.

Euch allen noch weiterhin allzeit gute Fahrt mit Euren Passis.

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von Pitbull 1979


.... und ich hatte sie schon im Keller liegen als der R36 nocht nicht zu kaufen war 😛

heck (und alles andere) verbaut im november 2007 😁 all den anderen spaß wollte ich nicht vom r36 😎

bekommen hab ich sie so sommer/herbst 2007

hallo @ sunshine dem alten haus

Ich habe meinen Passat nun seit letztem Dienstag (also nun knapp eine Woche) und bin voll zufrieden damit. Das Gerät fährt sich echt super genial mit dem 3.2 V6 in Kombination mit dem DSG und dem DCC! Das ganze Fahrverhalten ist nicht annähern mit dem meines letzten Passats (2005er 3BG) zu vergleichen...einfach genial.
Bin nun schon lange Strecken Autobahn (für schweizer Verhältnisse lange Strecken 🙄), sowie längere Berstrecken mit engen Kurven abgefahren, wie natürlich auch Landstrasse und Stadtverkehr. Am Berg hat mich die Kiste echt überrascht im Sport-Mode des DCC...geniale Fahrdynamik, obwohl der Motor bei mir noch Schonfrist hat, da er noch nicht eingefahren ist.

Fazit: Die Wahl der Austattung und des Motors war ein echter Volltreffer...bereue nicht ein Detail an der bestellten Kiste!

Zitat:

Original geschrieben von cybernetv6



Zitat:

[Schön wieder mal von dir zu hören 😉

Ich möchte ja auch zu BMW, jedoch kann meine Frau absolut nichts mit BMW anfangen, sprich Sie gefallen Ihr einfach nicht und Sie würde vorher lieber zu AUDI wechseln !

Schließe mich deiner Freude an, seine kernige Ausdrucksweise hat mir häufig den täglichen Dauergrinser beschert 😁

Zu BWM, wenn diese es schaffen Kofferräume in ihre Tourings zu konstruieren, damit meine ich nicht diese Stellschluchten, sondern so etwas Breites wie z.B. im Mazda 6 Kombi, dann laß ich alles andere an Kofferautos links liegen.... auch den MB CT. 😛

Meine Frau mag BMW z.B. sehr, nicht eben die aktuelle Optik mehr das Fahrgefühl oder Dynamik, nur ohne Breite im Kofferaum geht da nichts...😠

Da ist der Passat 3.2 für mich des beste Kompromiss, auf der einen Seite braver Lastesel, auf der anderen darf Pappi auch mal den wilden Maxen raushängen lassen 😎 ...... und das zu einem Gebrauchtpreis für Halbjahreswagen, der auf dem Niveau der Dieselvariante liegt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von deep-blue-sea


Fazit: Die Wahl der Austattung und des Motors war ein echter Volltreffer...bereue nicht ein Detail an der bestellten Kiste!

Sie wird das nichts, bei einer 50.000 € Kiste erwarte ich nichts anderes zu lesen 😉

Laß uns mitschnuppern am Inteneur, beschreibe die Arbeit der Schaltwippen am Volant, das seidenweich arbeitende DSG, das satte Schließen der Lederbepolsterten Türen, die kaum vorhandenen Spaltmaße, den Sound der 250 Pferdchen, die Aktustik der Soundanlage.... laß uns einfach deine Freude miterleben und schreib nicht lasch von einer Kiste aus dem Hause Volkswagen 🙄

Also, wie ist die 2008er Verarbeitung... perfekt? 😛

Zitat:

Zitat Polo I:
Laß uns mitschnuppern am Inteneur, beschreibe die Arbeit der Schaltwippen am Volant, das seidenweich arbeitende DSG, das satte Schließen der Lederbepolsterten Türen, die kaum vorhandenen Spaltmaße, den Sound der 250 Pferdchen, die Aktustik der Soundanlage.... laß uns einfach deine Freude miterleben und schreib nicht lasch von einer Kiste aus dem Hause Volkswagen

@Polo I: Wir reden hier aber schon noch "nur" von einem Auto..ich glaube da muss mir nicht grad einer Abgehen, man kann sich bei einem Stück Blech mit Rädern ja auch noch sachlich freuen 😉

Und ja ich finde die Verarbeitung des ganzen Wagen echt Klasse für einen VW!

Deine Antwort
Ähnliche Themen