3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion

VW Passat B6/3C

Hi zusammen

Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)

Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!

Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!

Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...

Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...

Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..

Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!

Gruss
mpogi

Beste Antwort im Thema

Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁

Du kennst doch den Spruch...

Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁

Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos

2406 weitere Antworten
2406 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von avovat77


<IMG alt=😁 src="/images/smilies/biggrin.gif">Hi!

Die Unvernunft hat sich bei mir durchgesetzt und hat nach einem Ford Mustang GT verlangt und hat sich durchgesetzt, jedesmal wenn ich das Pferd angeworfen habe breitet sich ein breites Grinsen in meinem Gesicht aus. der Sound eines V8 aus den Staaten und dann noch in einem Mustang ist unübertroffen.

Leider bremst aktuell die Vernuft meiner Bank jegliche aufkeimende motorische Unvernuft, so das ich gefahrlos meinen Traum um einen DB 320cd T erweitern konnte.

Von März bis Oktober kauft man nicht wirklich ein Auto, da hier ein Saisonzuschlag drauf kommt.

Hi 🙂😁

Mogen endlich bekomme ich meinen 3.2 mit DSG. Freue mich endlich länger zufahren als de Probefahrt beim Händler.
Fahre jetzt einen 2.5 TDI 4 motion der echt gut war, aber ich die km nicht mehr schaffe.

Deshalb einen Benziner mit Richtig Bums 😁

Fahr auch einen 3,2er Passat3c.

Super Auto mit gutem Motor aber schon sehr durstig.Habe meinen noch nicht unter 13,6l bekommen.

Viel Spass mit dem Teil.

also 13,6 hab ich nur bei fast ausschließlich stadtverkehr oder freier strecke auf der bahn.
ansonsten moderate 10-13liter.
letztens voll beladen bis unters dach (der rest vom umzug) bei ca ca 130-160km/h unter 9liter sogar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kaminritter


Hi <IMG alt=🙂 src="/images/smilies/smile.gif"><IMG alt=😁 src="/images/smilies/biggrin.gif">

Mogen endlich bekomme ich meinen 3.2 mit DSG. Freue mich endlich länger zufahren als de Probefahrt beim Händler.
Fahre jetzt einen 2.5 TDI 4 motion der echt gut war, aber ich die km nicht mehr schaffe.

Deshalb einen Benziner mit Richtig Bums <IMG alt=😁 src="/images/smilies/biggrin.gif">

Probefahrt beim Händler..... welcher Händler stellt sich denn solch ein Teil in seinen Fuhrpark?

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


also 13,6 hab ich nur bei fast ausschließlich stadtverkehr oder freier strecke auf der bahn.
ansonsten moderate 10-13liter.
letztens voll beladen bis unters dach (der rest vom umzug) bei ca ca 130-160km/h unter 9liter sogar.

So ähnlich ist es bei mir auch, gesunde 10,5 liter ist bei mir der momentane Alltagsverbrauch!

Und ich sage immer wieder, für die gebotene Leistung absolut ok!

Probefahrt beim Händler..... welcher Händler stellt sich denn solch ein Teil in seinen Fuhrpark?Habe den in Oberbayern gefunden. Da auch Probegefahren und zugeschlagen😛.

Habe ihn nun endlich meinen neuen Passat.😁
Und wie ihr bestimmt wisst der geht genial. Der Sport Modus macht echt Spass beim Überholen auf der Landstrasse.
Hatte ja vorher einen Handschalter war nicht schlecht aber kein Vergleich.

Autobahn war noch nicht viel nur kurz. Aber es geht ja in 14 Tagen in den Urlaub an de Ostsee und da genug Zeit, den Passat richtig auszufahren.

Bin richtig begeistert.Gruß

Zitat:

Original geschrieben von kaminritter



Probefahrt beim Händler..... welcher Händler stellt sich denn solch ein Teil in seinen Fuhrpark?
[/quote

Habe den in Oberbayern gefunden. Da auch Probegefahren und zugeschlagen<IMG alt=😛 src="/images/smilies/tongue.gif">.

Habe ihn nun endlich meinen neuen Passat.<IMG alt=😁 src="/images/smilies/biggrin.gif">
Und wie ihr bestimmt wisst der geht genial. Der Sport Modus macht echt Spass beim Überholen auf der Landstrasse.
Hatte ja vorher einen Handschalter war nicht schlecht aber kein Vergleich.

Autobahn war noch nicht viel nur kurz. Aber es geht ja in 14 Tagen in den Urlaub an de Ostsee und da genug Zeit, den Passat richtig auszufahren.

Bin richtig begeistert.Gruß

Du fährst dahin wo ich lebe und solche Art der Motorisierung ist was für Stadtmenschen. Somit müßte ich nach Hamburg oder mit viel Glück nach Kiel, wohin sich solch Fahrzeug zum Händler verirren könnte. Dabei sind hier die Autobahnen Abschnittsweise noch befreit von sämtlichen Beschränkungen und bieten außerhalb der Urlaubszeit viel Platz um den vielen Pferdchen mal die Sporen geben zu können.

.... wird der 3,2 V6 Fsi auch in anderen Farben als schwarz, mocca und graphitblue angeboten... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


.... wird der 3,2 V6 Fsi auch in anderen Farben als schwarz, mocca und graphitblue angeboten... ;-)

Jaaaaaaaaa, weiss! 😎

Zitat:

Original geschrieben von confoederatius



Zitat:

Original geschrieben von Polo I


.... wird der 3,2 V6 Fsi auch in anderen Farben als schwarz, mocca und graphitblue angeboten... ;-)
Jaaaaaaaaa, weiss! <IMG alt=😎 src="/images/smilies/cool.gif">

... zumindest ist er in dieser Farbe nicht zu übersehen. 😁

Soweit mir bekannt soll die Geschwindigkeitsbeschränkung in der Schweiz besonders eng ausgelegt werden..... hmmm, wann darf er denn mal richtig ran 🙄

Da es bei uns im östlichen Österreich derzeit etwas kühler ist hab ich einmal die Klima ausgeschaltet, der Verbrauch sinkt bei normaler Fahrweise 30% Stadt, 50% Überland (ca. 100-120kmh) 20% Autobahn (130-150kmh) auf 9,4l , das ist sicher von wenigen Autos mit der Leistung zu Erreichen. Die Klima eingeschaltet braucht der Passi ca. 1-1,5l mehr, je nachdem wie die Aussentemperatur ist.

Mfg.

Meine Clima ist praktisch immer aus (ausser es sind Temperaturen jenseits 30Grad oder die Familie fährt mit), aber trotzdem liegt mein Verbrauch bei über 11 Litern, obwohl ich es, von der Auotbahn mal abgesehen, eigentlich eher ruhig angehen lasse.
Was solls, Understatement zählt...

Joachim

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Soweit mir bekannt soll die Geschwindigkeitsbeschränkung in der Schweiz besonders eng ausgelegt werden..... hmmm, wann darf er denn mal richtig ran 🙄

Eben leider selten. War erst einmal auf unbeschränkten Autobahnen und hatte da Winterreifen drauf, die nur bis 210 zugelassen waren 😠

Aber Bergstrecken machen mit dem V6, 4Motion und DSG auf manuell auch mächtig Spass, und da ist man mit den erlaubten 80 km/h gut bedient 😎

Original geschrieben von Polo I
Soweit mir bekannt soll die Geschwindigkeitsbeschränkung in der Schweiz besonders eng ausgelegt werden..... hmmm, wann darf er denn mal richtig ran <IMG alt=🙄 src="/images/smilies/rolleyes.gif">Eben leider selten. War erst einmal auf unbeschränkten Autobahnen und hatte da Winterreifen drauf, die nur bis 210 zugelassen waren <IMG alt=😠 src="/images/smilies/mad.gif">
Aber Bergstrecken machen mit dem V6, 4Motion und DSG auf manuell auch mächtig Spass, und da ist man mit den erlaubten 80 km/h gut bedient <IMG alt=😎 src="/images/smilies/cool.gif">..... mit oder ohne Familie 😉

Da die Wahl dieses Fahrzeuges wohl eine von vielen möglichen- und auch weniger dem Sparzwang unterworfen war (Sponsoring by Firma), wird der 80 km/h Funeffekt wohl lediglich eine der vielen positive Begleiterscheinung bei diesem Fahrzeug sein und der Wirtschaftlichkeitsfaktor in einem Bereich ansetzen, der Außenstehende verschlossen bleibt.

... ach ja, was ist denn noch sehr positiv? Ist die Verarbeitungsqualität vergleichbar mit MB, Audi & BMW oder ist es halt auch nur ein Volkswagen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


..... mit oder ohne Familie 😉

Ohne natürlich. Mit Familie der 3.2 seine Cruiser-Qualitäten so richtig ausspielen.

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Da die Wahl dieses Fahrzeuges wohl eine von vielen möglichen- und auch weniger dem Sparzwang unterworfen war (Sponsoring by Firma), wird der 80 km/h Funeffekt wohl lediglich eine der vielen positive Begleiterscheinung bei diesem Fahrzeug sein und der Wirtschaftlichkeitsfaktor in einem Bereich ansetzen, der Außenstehende verschlossen bleibt

Der Wirtschaftlichkeitsfaktor bleibt auch mir unerschlossen, er war schlicht kein Kriterium bei der Wahl 😉 Im Rahmen der Budgetmöglichkeiten und Familienvorgaben (Platzangebot) habe ich geschauft, wo ich den für mich grössten Spassfaktor generieren kann: einen möglichst spannenden Motor. Darum ist es kein Audi geworden, MB und BMW waren durch den Sponsor ausgeschlossen (wobei sie vermutlich am selben gescheitert wären).

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


... ach ja, was ist denn noch sehr positiv? Ist die Verarbeitungsqualität vergleichbar mit MB, Audi & BMW oder ist es halt auch nur ein Volkswagen 😛

Sicherlich kein VW im klassischen Sinne (spartanisch ausgerüstet, Türen mit Blechsound und praktisches Design). Bezüglich der Verarbeitungsqualität kann ich bei meinem auf überhaupt nichts bemängeln.

Das Verhältnis Preis/Leistung finde ich gut. Der Passat ist für mich ein guter Kompromiss, kein Billigwagen aber man bezahtl fürs Firmenlogo selbst auf dem Kühlergrill relativ wenig. Die Gadgets drin sind angenehm (DSG, RNS, Rückfahrkamera, Ambientebeleuchtung, Komfortöffnen aller Fenster, Gepäckmanagement, beheizte Frontscheibe) und viele davon schon Serie. Zumindest das R-Line Fahrwerk (weiss nicht, ob es sich vom Sportline unterscheidet) ist aus meiner Sicht gut abgestimmt und lässt schöne Kurvengeschwindigkeiten zu. In einem Schleuderkurs hat sich der Passat sehr gut geschlagen, im Vergleich mit den anderen Teilnehmern konnten immer sehr gute wenn nicht der beste Wert erzielt werden (war kein Rennen, zeigt aber etwas die Qualität von Fahrwerk, Helfern und Reifen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen