3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion
Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi
Beste Antwort im Thema
Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁
Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos
2406 Antworten
Oh, danke für die Anleitung.
Mein Bruder hat sich einen Golf United bestellt, auch mit Climatronik.
Wenn wir ihn abholen, kann ich das als Beifahren gleich mal ausprobieren, sollte ja sicher analog zum Passat funktionieren!
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Also bei meinem MJ08 geht das: im Stand "AC" (früher Econ) und "Luftverteilung nach oben" drücken, über Fahrer-Temp. regler den Kanal 19 wählen, über Gebläsestärke den Unterkanal wählen (für Geschwindikeit in km/h nicht nötig, da =0). Im Fahrerdisplay der Climatronic wird dann 19(groß)0(hochgestellt klein, Zehntelgrad-Display) angezeigt, im Beifahrerdisplay im Stand 0.Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Ach so, es wird nur der Wert des im Moment des Aktivierens angezeigt?
Wenn das so ist, sollte man es in der Tat seien lassen! 🙄
Woanders (ich mache jetzt mal keine keine Werbung 😉 ) kann man den Testmodus auch in Stand aktivieren und während der Fahrt laufen lassen, die Anzeige verändert sich dann kontinuierlich. Dann ist es ja kein Problem.
Während der Fahrt wird auf dem Beifahrerdisplay die Geschwindigkeit kontinuierlich angezeigt, bei v>100 immer abwechselnd die Zehner-und Einerstelle groß und dann die Hunderterstelle hochgestellt klein im Zehntelgrad-Display.
so wars bei mir auch mal...aber da muss nen update gekommen sein. er zeigt nun nicht mehr abwechselnd an sondern alle 3stellen gleichzeitig...
ps: als ich es einstellen wollte war echt wenig los...sonntag morgens eben 😉
So- ich habe jetzt seit gestern hier die Seiten 1-101 durchgelesen. Die letzten habe ich einfach nicht mehr geschafft.
Warum habe ich das ganze getan? Ganz einfach- ich habe mir einen V6 3.2 FSI reservieren lassen. Ich schaue mir den am morgigen Samstag an und hab starke Kaufabsichten. Er ist EZ 12/06 MJ 2007. Ich hoffe, dass ich von den vielen Mängeln verschont bleibe (wenn ich ihn denn kaufe). Etwas Angst habe ich nach dem Lesen der Beiträge schon bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von o_heinrich
So- ich habe jetzt seit gestern hier die Seiten 1-101 durchgelesen. Die letzten habe ich einfach nicht mehr geschafft.
Warum habe ich das ganze getan? Ganz einfach- ich habe mir einen V6 3.2 FSI reservieren lassen. Ich schaue mir den am morgigen Samstag an und hab starke Kaufabsichten. Er ist EZ 12/06 MJ 2007. Ich hoffe, dass ich von den vielen Mängeln verschont bleibe (wenn ich ihn denn kaufe). Etwas Angst habe ich nach dem Lesen der Beiträge schon bekommen.
Ich dachte du hast deinen V6 schon, und deswegen fragtest du nach der Nachrüstung des MFL mit Schaltmöglichkeit 😕
Zwecks des Threads hier würde ich mir nicht allzu große Sorgen machen, meiner ist EZ 06/06 und MJ 07 und ich habe keine Probleme mit dem Wagen. Rick seiner ist glaube ich auch einer der ersten und wie man liest ebenfalls keine Probleme! Fahre ihn ausgiebig Probe, und dann lass dein Bauch entscheiden 😉
Ähnliche Themen
genau. hatte nur kleinigkeiten wie die klappernde gurthöhenverstellen, sitzsteuergerät (spiegelabsenkung wollte nicht mehr), defekte batterie gleich zu anfang, naja...licht/regensensor wird noch getauscht wegen dem altbekannten problemen, fahrerspiegel blendet nicht ab...lass ich auch noch...ach genau...der sitzbezug würde getauscht. das wars glaub ich auch schon nach fast 2 jahren. also nix böses. lang lebe die garantie/gewährleistung 😉
viel spaß am sa...auch wenns nur bei der probefahrt bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von Seefahrer2805
Ich dachte du hast deinen V6 schon, und deswegen fragtest du nach der Nachrüstung des MFL mit Schaltmöglichkeit 😕Zitat:
Original geschrieben von o_heinrich
So- ich habe jetzt seit gestern hier die Seiten 1-101 durchgelesen. Die letzten habe ich einfach nicht mehr geschafft.
Warum habe ich das ganze getan? Ganz einfach- ich habe mir einen V6 3.2 FSI reservieren lassen. Ich schaue mir den am morgigen Samstag an und hab starke Kaufabsichten. Er ist EZ 12/06 MJ 2007. Ich hoffe, dass ich von den vielen Mängeln verschont bleibe (wenn ich ihn denn kaufe). Etwas Angst habe ich nach dem Lesen der Beiträge schon bekommen.
Zwecks des Threads hier würde ich mir nicht allzu große Sorgen machen, meiner ist EZ 06/06 und MJ 07 und ich habe keine Probleme mit dem Wagen. Rick seiner ist glaube ich auch einer der ersten und wie man liest ebenfalls keine Probleme! Fahre ihn ausgiebig Probe, und dann lass dein Bauch entscheiden 😉
Haben nocht nicht. Aber so gut wie sicher, dass ich ihn nehme. Ich wusste nur schon, dass er kein Wippen Lenkrad hat.
Ich mach mich gleich auf die Reise. Immerhin 4,5 Stunden Fahrt zu dem Prachtstück.
Wenn ich ihn gekauft habe, berichte ich mal.
Leider gibt es nicht viele zu kaufen.Un dann noch in der Ausstattung, die mir zusagt, ist besonders schwer. Auch jetzt muss ich Kompromisse machen.
Gruß
Olaf
Es ist vollbracht- ich habe ihn gekauft. Einmal Hagen-Stuttgart und zurück.
Naja- eines hatte ich vollkommen übersehen. Er hat kein PDC. Ich habe mir jetzt in den Kopf gesetzt PDC original vom 🙂 nachrüsten zu lassen.
Hat einer eine Vorstellung, was das kosten wird?
gruß
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von o_heinrich
Leider gibt es nicht viele zu kaufen.Un dann noch in der Ausstattung, die mir zusagt, ist besonders schwer. Auch jetzt muss ich Kompromisse machen.
Versteh' ich jetzt nicht so ganz.
Auf der VW Homepage waren vor ein paar Tagen über 40 Stück, wenn ich mich nicht irre. Da sollte doch etwas dabei sein.
Zitat:
Original geschrieben von ImplantatorS
Versteh' ich jetzt nicht so ganz.Zitat:
Original geschrieben von o_heinrich
Leider gibt es nicht viele zu kaufen.Un dann noch in der Ausstattung, die mir zusagt, ist besonders schwer. Auch jetzt muss ich Kompromisse machen.Auf der VW Homepage waren vor ein paar Tagen über 40 Stück, wenn ich mich nicht irre. Da sollte doch etwas dabei sein.
Wahscheinlich nicht in meiner eingegrenzten Preisklasse, denn da habe ich auch geschaut. Oder bei einem Händler, bei dem ich nicht kaufe (und der ist gleich mit 3 Standorten verteten). Die Gründe würde ich hier aber nicht öffentlich machen.
Ich habe ja jetzt auch mein Auto gefunden. Es hat nur noch vieles, was ich nicht unbedingt brauche. Aber eines hat er halt nicht und das hatte ich übersehen. PDC. Deshalb wollte ich den Wagen aber auch nicht "Nicht-kaufen"
Zitat:
Original geschrieben von o_heinrich
Ich habe ja jetzt auch mein Auto gefunden. Es hat nur noch vieles, was ich nicht unbedingt brauche. Aber eines hat er halt nicht und das hatte ich übersehen. PDC. Deshalb wollte ich den Wagen aber auch nicht "Nicht-kaufen"
wolltest Du nicht auch das MFL mit den Schaltwippen nachrüsten ?
wolltest Du nicht auch das MFL mit den Schaltwippen nachrüsten ?Ja -werde ich auch tun. Ein hiesiger VW Händler hat mir ein Angebot gemacht.
Kennt jemand Probleme mit Ölverlust an der Hinterachse.
Wenn mein Passat über längere Zeit (ca. ab 6Std) habe ich einen kleinen Fleck hinten rechts. Nach Geruch und Konsistenz ist es wohl Hydraulik- oder Getriebeöl.
Bin ratlos.
hinten rechts? wie weit rechts?das differential ist doch nasslaufend beim passat oder??? vielleicht ist es etwas undicht und wird durch ne abdeckung weiter rechts freigesetzt?😕😕😕
ansonsten gibts da nicht viel was noch tropfen könnte...
würde mich brennend interessieren was es war/ist!
rick
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
hinten rechts? wie weit rechts?das differential ist doch nasslaufend beim passat oder??? vielleicht ist es etwas undicht und wird durch ne abdeckung weiter rechts freigesetzt?😕😕😕
ansonsten gibts da nicht viel was noch tropfen könnte...würde mich brennend interessieren was es war/ist!
rick
Ich komme erst Mittwoch dazu mich drunter zu legen. Ansonsten müsste ja noch Garantie drauf sein (EZ 12/06),oder?
ganz genau.
zur not kannst du glaub ich auch noch die anschlussgarantie abschließen...