3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion

VW Passat B6/3C

Hi zusammen

Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)

Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!

Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!

Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...

Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...

Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..

Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!

Gruss
mpogi

Beste Antwort im Thema

Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁

Du kennst doch den Spruch...

Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁

Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos

2406 weitere Antworten
2406 Antworten

Bin auch seid einer Woche stolzer Besitzer eines Passeratis.
Ist ein Gebrauchter mit allem was man so braucht.

Hier ein paar Details:
EZ 11/07 -> 08er Modell
Highline
deep black
RNS 510
und und und...

Achja, Spass macht das Teil auch und zwar in jeder Lebenslage!

Greez

Hallo an alle,

warte ungeduldig auf meinen V6...
Wollte mal nachfragen, welche Endgeschwindigkeiten Eure V6 so im Schnitt erreichen?
Bin auch vom Leistungsmangel beim 170er betroffen und habe gewandelt...

Vielen Dank,
nitraxx

War am Samstag unterwegs, da zeigte der Tacho mal kurz 240, aber da war noch nicht Schluß. Hab hier im Forum, auch in diesem Fred hier, schon was von 265 gelesen.
Joachim

Zitat:

Original geschrieben von FCK-Fan


War am Samstag unterwegs, da zeigte der Tacho mal kurz 240, aber da war noch nicht Schluß. Hab hier im Forum, auch in diesem Fred hier, schon was von 265 gelesen.
Joachim

Hi,

was verbraucht die Kiste bei dem Tempo den lt. BC?

Ähnliche Themen

Ich würde mal so tendenziell sagen 20-25 Liter bei Vollgas (mein getunter A3 hat bei derselben Vmax ca. 35 Liter verheizt)265 kmh halte ich allerdings für eine Ammenmär. In echt sind sicher mit Analuf knapp 250 drin (echte) aber dann ist auch Schicht im Schacht.

vorletzte woche tempo 258 lt. tacho am sonntag morgen auf der a2 mit den 18"ern und mit ca. 200kg zuladung.

258 ?? Ich kann froh sein wenn ich bei meinem tacho auf 5kmh ablesen kann!Ich denke Du solltest mal mit einem großen Bmw ein Rennen , wenn er Dir wegfährt (hat die Grenze 250) liegst Du in der Vmax unter 250!

250km/h abgeregelt sind aber nicht auf jeden Fall genau 250km/h...
Ein Vectra OPC (ab MJ07 mit Sprerre) läuft echte 261km/h laut GPS Testmodus (= laut 262km/h elektr. Tachosignal Testmodus, bzw. ca. 275km/h Tachonadel)
Wie es bei BMW ist weis ich nicht, aber dort wird sicher auch nicht bei exakt 250km/h dicht gemacht!
Ich hatte mal gehört, dass die Audi S/RS Modell mit 250km/h Beschränkung effektive 265km/h laufen.

EDIT. Gibt`s beim Passat keinen Testmodus mehr? Beim Golf IV konnte man damals Daten aus der Climatronik auslesen...

gibts beim passat immernoch.
einfach mal auf der bilderdatenbank schauen oder nach "climacodes" suchen.
bis dato hat mich noch kein bmw auf offener strecke überholt.war ab und an sehr eng...aber letztendlich hatte es für die propeller nicht gereicht.
war nur zu blod bei der geschwindigkeit auf der climatronik den modus zu finden...hab einfach die zahl vergessen und erst später gefunden...aber da konnte ich nicht mehr ausfahren.

Hallöchen,

Mal ne ganz andere frage an die "alten" 3.2 FSI wie lange fahrt ihr mit nem satz reifen und wleche benutzt Ihr.

Und dann noch, hab von nem freund gehört (der hat nen A8 3.0 TDi mit ner Audi DSG weiss nicht wie die heisst) der musste bei 60.000 bremsscheiben wechseln ??? Anscheinend grosser verschleiss bei DSG?? stimmt das????

Zitat:

Original geschrieben von Magic Giri


..., hab von nem freund gehört (der hat nen A8 3.0 TDi mit ner Audi DSG weiss nicht wie die heisst) der musste bei 60.000 bremsscheiben wechseln ??? Anscheinend grosser verschleiss bei DSG?? stimmt das????

Der A8 3.0 TDI hat kein DSG, sondern eine konventionelle 6-Gang Wandlerautomatik, zudem ist der A8 deutlich schwerer, also mit dem Passat nicht vergleichbar. Und gerade Bremsenverschleiß ist eh sehr stark fahrstilabhängig, da kann man nicht verallgemeinern / vergleichen.

Cool 250 und dann Klimacodes eingeben!#Dann heißts nicht mehr ist am schnellsten von 0 auf 100 , sondern wer am schnellsten von 250 auf 0 😉

Zitat:

Original geschrieben von Magic Giri



Und dann noch, hab von nem freund gehört (der hat nen A8 3.0 TDi mit ner Audi DSG weiss nicht wie die heisst) der musste bei 60.000 bremsscheiben wechseln ???

Tja, wenn man fährt wie eine Sau ....

Zitat:

Original geschrieben von toby120


Cool 250 und dann Klimacodes eingeben!#Dann heißts nicht mehr ist am schnellsten von 0 auf 100 , sondern wer am schnellsten von 250 auf 0 😉

Ach so, es wird nur der Wert des im Moment des Aktivierens angezeigt?

Wenn das so ist, sollte man es in der Tat seien lassen! 🙄

Woanders (ich mache jetzt mal keine keine Werbung 😉 ) kann man den Testmodus auch in Stand aktivieren und während der Fahrt laufen lassen, die Anzeige verändert sich dann kontinuierlich. Dann ist es ja kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Zitat:

Original geschrieben von toby120


Cool 250 und dann Klimacodes eingeben!#Dann heißts nicht mehr ist am schnellsten von 0 auf 100 , sondern wer am schnellsten von 250 auf 0 😉
Ach so, es wird nur der Wert des im Moment des Aktivierens angezeigt?
Wenn das so ist, sollte man es in der Tat seien lassen! 🙄
Woanders (ich mache jetzt mal keine keine Werbung 😉 ) kann man den Testmodus auch in Stand aktivieren und während der Fahrt laufen lassen, die Anzeige verändert sich dann kontinuierlich. Dann ist es ja kein Problem.

Also bei meinem MJ08 geht das: im Stand "AC" (früher Econ) und "Luftverteilung nach oben" drücken, über Fahrer-Temp. regler den Kanal 19 wählen, über Gebläsestärke den Unterkanal wählen (für Geschwindikeit in km/h nicht nötig, da =0). Im Fahrerdisplay der Climatronic wird dann 19(groß)0(hochgestellt klein, Zehntelgrad-Display) angezeigt, im Beifahrerdisplay im Stand 0.

Während der Fahrt wird auf dem Beifahrerdisplay die Geschwindigkeit kontinuierlich angezeigt, bei v>100 immer abwechselnd die Zehner-und Einerstelle groß und dann die Hunderterstelle hochgestellt klein im Zehntelgrad-Display.

Deine Antwort
Ähnliche Themen