3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion

VW Passat B6/3C

Hi zusammen

Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)

Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!

Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!

Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...

Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...

Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..

Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!

Gruss
mpogi

Beste Antwort im Thema

Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁

Du kennst doch den Spruch...

Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁

Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos

2406 weitere Antworten
2406 Antworten

Da ich hier immer lese, was so ein 3,2L verbraucht, oder auch nicht verbaucht, habe ich heute ausgerechnet, was mein Passat verbraucht:

50% Autobahn, mit Baby meiner Tochter, also zwischen 130 -150
20% Landstraße
30% Stadt

12,83 l pro 100 Km

Ich denke, bei meiner normalen Fahrweise, ohne Baby, werde ich auf 15 - 16 L kommen. Habe das aber noch nie ausgerechnet und werde das auch nie wieder machen.

Nur verstehe ich nicht, wie andere so niedrige Verbräuche habe. Wird das Auto da geschoben?

geschoben wird bei mir nichts...mich überholt keiner...dennoch so bei 10litern...auf der AB natürlich deutlich mehr...aber im schnitt so 10-11liter...zur zeit deutlich mehr da fast nur noch stadt...lt.BC 15liter

komisch wieviel du verbrauchst im vergleich zu allen anderen. selbst schulle der alte raser ( 😉 ) verbraucht weniger als du.

gruß
rick

Mein vorheriger Passat - 2,5 V6 TDI hat laut Anzeige im Stadtverkehr 14,6 L verbraucht. Habe das aber nie nachgerechnet.
Liegt vielleicht nicht am Wagen, sondern an mir?

Zitat:

Original geschrieben von ottttto


Mein vorheriger Passat - 2,5 V6 TDI hat laut Anzeige im Stadtverkehr 14,6 L verbraucht. Habe das aber nie nachgerechnet.
Liegt vielleicht nicht am Wagen, sondern an mir?

Liegt wohl eher an deinem digitalen Gasfuß als an dem Auto 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ottttto


Mein vorheriger Passat - 2,5 V6 TDI hat laut Anzeige im Stadtverkehr 14,6 L verbraucht. Habe das aber nie nachgerechnet.
Liegt vielleicht nicht am Wagen, sondern an mir?

Also den hatte ich auch mal TDI 2.5 V6 4motion 179 PS...aber da bin ich auch deutlich über 10 gekommen, aber 14.6 ist zu viel...

Mein jetziger V6 3.0 TDI TT quattro im A6 nimmt 7.9L 😁 fahre aber noch ein...

Die V6 FSI Verbräuche kommen mir hier auch sehr niedrig vor...😕

Also ich habe gestern bei meinem Passat 2.5 TDI 4-motion Automatik mal die Werte in meinem Fahrtenbuch zusammengerechnet.
Mein MFA hat mir immer 10,9 Liter angezeigt.
Rechnerisch bin ich jetzt auf 9,8 Liter gekommen. Das hat mich selber überrascht. Zumal ich zu 90% in der Stadt rumtuckere.
Wenn ich ehrlich bin, dann glaube ich fast an einen Fehler in meiner Rechnung.

Viele Grüße aus dem wilden Osten

Hi Sunshine,

war auf "FCK-Fan" bezogen, der 10000km in 4 Monaten fährt, sind also 30000 im Jahr.
Bei mir kam bei der Rechnung eben 1800,- raus, habe da Steuer, Versicherung und Mehrverbrauch drin. Zudem musst Du noch den höheren Wertverlust einrechnen, der beim VR6 unbestritten höher liegt.

Und es war ja auf Deinen Satz bezogen: "Mir ist es das wert". Mir eben nicht. 😉 Mehr sollte es nicht aussagen.

@savagedog: Sorry, nicht reine Spritkosten, sondern kpl. mit Versicherung und Steuer gerechnet. Dabei folgende Werte benutzt (ist schon einpaar Tage alt die Berechnung):
Verbrauch Diesel 6,8l, VR6 mit 10 L
Spritpreis Diesel 1,19 und SuperPlus 1,42
Steuer 332,- und 216,-
Versicherung 412 und 527 (Onlineangebote)

Aus dieser Rechnung ergaben sich Gesamtkosten bei 30000km in Höhe von:
3170,- und 5003,-
Macht nach Adam Riese eine Differenz von 1800,-
Zusätzlicher höherer Wertverlust: Gesamt ca. 2500,- im Jahr bei 30000km (wie oben schon gesagt auf das Beispiel von FCK-Fan bezogen)

2500,- sind bei mir 2x in Urlaub (Camping) fahren, ach was, da fahre ich sogar 3x (Pfingsten, Sommer und Herbst).
Wenn Du natürlich mit 4 Personen in den Hotel-Urlaub fliegst, dann reicht das wahrscheinlich nicht.

Gruß Axel

Zugegebn, eigentlich hatte ich mir den Wagen auch unter der Maßgabe 20.000km im Jahr gekauft. Aber es kamen ein paar unvorhersehbare "Sonderfahrten" dazu, und daher der hohe Anfangsschnitt. Möchte die 20.000 (oder max.24.000) im Schnitt eigentlich nicht überschreiten...
Nur nebenbei...

Joachim

Moin moin,

zum Thema Spritverbrauch, habe eben noch mal in die MFA 2 geschaut. In 4 Wochen 4 Tkm gefahren und habe einen Verbrauch von 11,8 Litern stehen. Habe auch mal eine Tankfüllung nachgerechnet und die Werte aus der MFA passen soweit.

Mein Fahrprofil ist eigentlich so dass ich die Leistung wenn möglich auch nutze.

Gruß Schulle

Also ich fahre laut BC tatsächlich mit 10,5 Litern (Reichweite ca. 550-600Km-dann tanke ich meist 60-61 Liter).
Aber ich wohne im Emsland mit 98 % Dorf und Acker.
In meiner Heimat (Hamburg--buhuuu🙁) verbrauche ich locker , wenn ich flott fahre 15-20 Liter (100% Stau und StopnGo- eben Stadt)

Hallo zusammen,

hab mir einen 3.2 FSI Werkswagen zu Weihnachten geschenkt ( Bluegraphit Chrome Dunkel mit Teak innen ) und bin bis dato ganz happy.

Ein paar dumme Fragen an die Gemeinde:

1. Leider lässt meine Disziplin beim Tages-KM-Zähler zurücksetzen etwas zu wünschen übrig, daher habe ich erst jetzt nach 2500 km zum ersten mal einen Verbrauchswert errechnen können - lag bei 11.7 - die MFA zeigte aber nur 10.9 - kann / sollte ich da was einstellen lassen ?

2. Das Chrom dunkel ist doch sehr anfällig für alle Arten von Dreck, der in der Waschstrasse nicht weg geht - gibt es da einen guten Tipp (ausser die Leisten mit Chrom hell zu ersetzen :-)

3. Ich habe die Original-Winterreifen SottoZero drauf mit der 6x17 Felge - die Kiste fängt bei 10°C und ca. 220 km derart zu schwimmen an - habe schon 3 bar Druck auf den Reifen - gibt es da gute Tipps (ausser langsamer fahren)

4. Ungeachtet #3 ist meiner gestern verblüffenderweise auf Gerader Strecke an den Punkt gekommen, wo er bei Vollgas in den 6ten Gang schaltet - also bei 6500 Touren - geht der jetzt besonders gut, oder ist das normal bei den "kleinen" Reifen ....

Ansonsten bin ich mit dem Autochen hochzufrieden.

Doch noch eine Frage:

5. Da das Auto so viel Spass macht, bleibt mein Dieselcabrio immer mehr in der Garage ( na ja, wenn es wieder einen schönen Sommer gibt, wird sich das sicher schlagartig ändern) - gibt es schon Erfahrungen mit einer LPG-Umstellung ?

Gruß

Dirk

bei chrom dunkel hilft nur waschen, waschen, waschen...ansonsten keine Chance, dass es mal länger sauber bleibt...🙁

zu 1. weiter beobachten...berechnen...dann kannst du im steuergerät den verbrauch anpassen...glaube es wird da in prozent angeglichen...von daher weiter werte nachrechnen...mittelwert nehmen...und dann einstellen lassen...

zu 2. vielleicht bringt es was wenn du die einmal richtig sauber machst...und dann schön wachsen...am besten mehrere schichten...reinigt sich dann vielleicht einfacher?

gruß
rick und viel spaß weiterhin damit

Hi,

auch von mir alles Gute und viel Spass mit Deinem V6.
Ist schon ein geiles Teil..
....nicht ganz vernuenftig aber GEIL....😁

Das mit dem Verbrauch wird sich schon so bei 10-11L
einpendeln, geht alles.

Euer SunShine

Also, meine MFA zeigt im Moment 8.9L an. Nachgerechnet habe ich kürzlich, als es noch 9.1 waren. Ich bin da auf 9.6 gekommen. Ja, ich bin mir sicher, dass der VR6 drin ist 😉
Guter Mix AB/Überland (Achtung, CH-AB, 200km/h hat er bisher noch nie gesehen). Aber doch auch zwischendurch sportliche Gangart >4000 U/min. Macht ja richtig Freude, so machen die Schaltpaddels auch ökologisch Sinn. Bei gemütlicher Gangart kann man nämlich die Touren schön tief halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen