3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion
Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi
Beste Antwort im Thema
Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁
Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos
2406 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hi,was willst Du mir damit sagen ???
Aber....ist schon ok.
Spass muss sein......😁Euer SunShine
aso das war ein Spaß?
Dann habe ich deine Ironie wohl nicht verstanden. Hätte mich auch gewundert, wenn du das ernst gemeint hättest... 😉
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,Zitat:
Original geschrieben von hornmic
...
Ich bin momentan mal gespannt, ich fahre den BMW V6-Diesel momentan mit knapp 10% weniger Verbrauch als den 170er, und das bei gleicher Fahrweise/Strecke und knapp 30PS mehr. Die BMW-Maschinen haben im Vergleich schon einen super Verbrauch, auch wenn man sie natürlich nicht an den angegebenen "Normverbrauch" heranbekommt ...Du hast ja auch nun mindestens 10% weniger Auto 😛
Aber nur vom Platz, da ist der 3er wirklich ein "Witz", was ich aber vorher wußte. Vom Gewicht liegen nur ein paar ganz wenige Kilos zwischen dem Passat und dem 3er. Und ja, der BMW ist ein Auto für de Fahrer und den Beifahrer, aber für meine beiden Kinder 3 und 5 reicht der Platz hinten locker. Und nachdem man auch im Passat eigentlich niemanden zwischen beiden Kindersitzen in der zweiten Reihe mitnehmen kann, ist das bißchen weniger Innenraumbreite auch nicht schlimm. Ansonsten wirkt der 3er momentan auf mich "massiver" und "direkter" als der Passat, obwohl ich diesesmal auf ein Sportfahrwerk verzichtet habe. Ich habe allerdings das Gefühl, daß das normale Fahrwerk bei BMW dem Sportfahrwerk beim Passat in nichts nach steht. Aber das "Bemängeln" ja auch immer wieder die "Fachzeitschriften" ...
Über das Handschuhfach, was beim 3er Kofferraum heißt werde ich bestimmt erst im Juni "fluchen". Dann hoffe ich, alles für zwei Wochen Fehmarn ins Auto zu bekommen, der Bollerwagen wird aber diesesmal bestimmt zu Hause bleiben müssen ...
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
...
Über das Handschuhfach, was beim 3er Kofferraum heißt werde ich bestimmt erst im Juni "fluchen". Dann hoffe ich, alles für zwei Wochen Fehmarn ins Auto zu bekommen, der Bollerwagen wird aber diesesmal bestimmt zu Hause bleiben müssen ...
Hi,
wenn der Kofferraum wirklich nur für die Urlaubsfahrt zu klein ist, dann denke ich, hast Du die richtige Entscheidung getroffen (Mich würde ein kleiner Kofferraum öfter stören): Eine Dachbox aufs Auto und gut ist...
Hi,
wobei das Downsizing generell nicht einfach ist, man gewoehnt
sich so schnell an die ueppigen Platzverhaeltnisse, auch wenn
man sie seltenst ausnutzt. 🙂
Euer SunShine
Ähnliche Themen
Gerade wenn man Richtung BMW (oder Mercedes) denkt, ist es halt sehr sehr teuer, wenn man im Vergleich zum Passat den gleichen Platz haben möchte. Ich hatte auch mal mit einem TFSI oder auch V6 geliebäugelt, aber bei meinen 35.000 bis 40.000 km im Jahr sind diese Fahrzeuge im Verbrauch einfach viel zu teuer. Besonders, da ich meine Fahrzeuge, anders als unser "Spritsparwunder" Sunshine den Wagen etwas anders ausfahre als er, wobei sich unsere Streckenprofile auch nicht wirklich ähneln.
Aber nachdem ich ja die meiste Zeit alleine im Auto sitze und dann auch nur ein Notebook im Kofferraum liegt, ist der Platz des 3ers schon mehr als ausreichend. Und im Falle des Falles kaufe/leihe ich mir halt ein mal im Jahr eine Dachbox ...
Und von der Verarbeitung her ist es halt doch kein Vergleich zwischen einem 2006er Passat und einem 2007er 3er: Anfangs scheint der wohl auch Probleme mit diversen Innenraumgeräuschen gehabt zu haben, aber mittlerweile ist der, wie wohl auch der Passat größtenteils, ein angenehmes und ruhiges Auto. Und hätte es für mich eine Alternative zum 170er TDI gegeben, dann wäre es wahrscheinlich auch wieder ein Passat geworden. Aber bei der Anforderung "großer" Diesel mit Automatik, da bleiben leider nicht besonders viele Hersteller übrig, die das auch erfüllen können (und nicht gerade neue Modell auf den Markt gebracht haben/bringen. Nie wieder erstes Modelljahr eines Fahrzeuges ....).
Aber vielleicht treffen wir uns ja dieses Jahr noch mal in der Eifel, dann komme ich mal mit einem "vernünftigen" roten Auto vorbei ;-) Ansonsten habt Ihr ja wieder nur eine Trauergemeinschaft mit Euren schwarzen Fahrzeugen ;-)
Zitat:
Aber vielleicht treffen wir uns ja dieses Jahr noch mal in der Eifel, dann komme ich mal mit einem "vernünftigen" roten Auto vorbei ;-) Ansonsten habt Ihr ja wieder nur eine Trauergemeinschaft mit Euren schwarzen Fahrzeugen ;-)
Hi,
gerne, immer wieder 🙂
Vielleicht dann im Spätsommer auch mit was Anderem meinerseits, hehe.
Aber es ist schon richtig, will man einen Top-Diesel mit Automatik
muss man notgedrungen zu BMW, Audi oder Daimler greifen.
Euer SunShine
hallöchen,
kleine info zum motor einfahren, hab meinen seit 4-1-2008, mittelerweile 1500 km-
Die Ersten 200 km nie über 2500 U/min und nie vollgas, dann bis 1000 km nie über 3500 U/min, ausser als er wirklich warm war nach +-40 km 2 X ein 4000der 1 mal 5500 und 1 mal bis zum selbsthochschalten 2ter 3ter und 4ter gang (das war so bei 1000km/tacho) da konnte ich mich wirklich nicht mehr zurückhalten...😉 .
Heute abend öl nachgekucckt, kein tropfen genommen....
Uebrigens auch bei Frauchens golf 130 Tdi jetzt 90000 km letzter ölwechsel vor 6000 km und es fehlt kein tropfen... Also mein Fazit einfahren ist wirklich hart (zumal bei meinem 3.2 FSI) aber es lohnt sich auf alle Fälle.
MEIN PASSERATI IST SUUUUPERGEIL
Ihr Magic Giri
Hi,
natuerlich und weiterhin viel Spass mit Deinem V6.
Ist schon ein geiles Teil.
Habe jetzt knappe 10tkm runter und kein Troepfchen Oel fehlt.
Die Maschine ist einfach nur genial und kein Vergleich zum
170er TDI den ich vorher hatte.
Kein Knistern, kein Klappern, kein Scheppern,....alles einfach
top verarbeitet und jede Fahrt macht einfach nur Fun. 😁
Jeden morgen wenn ich durch die leere Tiefgarage rolle und abends
auf dem Weg nach Hause geniesse ich den blubbernden bzw.
saeuselnden Sound des Motors.....einfach nur genial . 😁
Euer SunShine
...sch...ss auf den Benzinpreis, denn man lebt nur einmal.....😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
...sch...ss auf den Benzinpreis, denn man lebt nur einmal.....😁😁😁
Naja, so sollte es man sicher nicht sehen, Aber: Habe jetzt in 4 Monaten 11.000km abgespult. Mit Vernunft ist das sicher auch nicht zu erklären, aber es macht halt Spaß. Sicher wäre hier ein Diesel wirtschaftlicher - trotzdem kommt mir so ein Trecker nicht ins Haus!
Der V6 ist schon lecker...
Joachim
Zitat:
Naja, so sollte es man sicher nicht sehen
Hi,
aber mal ehrlich, so ist es doch und was ist schon vernuenftig
oder eben nicht.....wer soll darueber urteilen ???
Obwohl z.Zt. durch die Boersenkorrektur dank Ami-Land der Oelpreis
ein wenig wegen der Rezessionsaengste unter Druck geraten ist
wird es in Kuerze wieder mit den Preisen aufwaerts gehen,
spaetesten wenn im Fruehjahr die Amerikaner wieder den
Sprit am Rotterdamer Markt aufkaufen werden.
Aber mal Hand aufs Herz, die paar Euro mehr pro Monat sind es
einfach wert. 🙂
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Aber mal Hand aufs Herz, die paar Euro mehr pro Monat sind es
einfach wert. 🙂
...das auf jeden Fall...
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Aber mal Hand aufs Herz, die paar Euro mehr pro Monat sind es
einfach wert. 🙂Euer SunShine
Naja, bei 30000km im Jahr sind das runde 1800,- Mehrkosten im Jahr, nur alleine der Sprit. Dazu kommt noch der höhere Wertverlust. Wenn ich dann runde 2000 bis 2500,- im Jahr rechne, für das Geld fahre ich lieber 2x mit der Familie in den Urlaub. Aber jeder wie er möchte.
Gruß Axel
?????
Ich versuch mich ja aus solchen Diskussionen rauszuhalten, aber:
Wie kommst du denn auf diese Zahlen? 1.800 EUR nur für Sprit? Und wo bitte kann ich mit meiner Familie für 2.500 Okken 2x Urlaub machen?
Ein verwirrter SD (dennoch sehr zufrieden mit dem 2. V6)
Zitat:
Naja, bei 30000km im Jahr sind das runde 1800,- Mehrkosten im Jahr, nur alleine der Sprit. Dazu kommt noch der höhere Wertverlust. Wenn ich dann runde 2000 bis 2500,- im Jahr rechne, für das Geld fahre ich lieber 2x mit der Familie in den Urlaub. Aber jeder wie er möchte.
Gruß Axel
Hi,
naja, erstens fahre ich keine 30000km pro Jahr und daher sind mir die
paar Kröten im Monat ehrlich gesagt sch....ss egal, ansonsten hätte ich
mir ein sparsameres Auto gegönnt.
Bei meinen ca. 15000km pro Jahr komme ich bei 10L/100km bei 1,40 EUR/Liter
auf 2.100,00EUR für den edlen Sprit pro Jahr.
Bei meinem ollen 170er TDI waren es ca. 8L/100km bei 1,20EUR/Liter,
macht ca. 1.400,00 EUR.
Sind unter dem Strich 700,00EUR mehr, verrrechnet man dabei noch die
Strafsteuer für den Diesel bleibt eine Differenz von ca. 600,00 EUR im Jahr.
Das sind mal eben schlappe 50,00EUR Unterschied in Monat, na und ?!?
Der Wertverlust wird etwas höher sein, aber auch das interessiert mich nur am Rande.
Dafür fährt man auch was anderes und hat einfach den Prestige des V6
mit on board.
Ich kann immer nur für meine Situation rechnen, aber mir ist es der Spass einfach
wert.....und ein paar Urlaube im Jahr sind dreister Weise dennoch drin 😁😁😁
Euer SunShine
Also ich finde solche Diskussionen auch immer sehr interessant, aber auch in meinen Fall kann ich sagen, dass ich mit dem Passat auf höchstens 15000 im Jahr komme, und das sind rein private Fahrten. Selbstverständlich ist der höhere Verbrauch gegenüber einem TDI oder 1.8 TFSI nicht weg bzw. schön zu reden! Wenn ich mir meinen Bora mit EZ 07/2002 anschaue, den ich vorm Passat hatte, der mit seiner 2L Maschine 85KW und einem Durchschnittsverbrauch bei 8 - 9,5 l gelegen hat. Da finde ich den Mehrverbrauch beim Passi für die gebotene Leistung wirklich akzeptabel! Aber ich denke halt jeder, der sich in der heutigen Zeit einen V6 holt, hat sich genau durchgerechnet ob es passt!
Und Spaß macht der Wagen wie Sau, da kommt das Kind im Manne wieder durch 😁