3.0d 300ps (DT306) Motor Probleme
Hallo zusammen,
da ich gerade für einen Xf 3.0d mit 300ps umschauen bin ich auf diverse Probleme von diesem dt306 Motor aufmerksam geworden. Da werden von Pleulschäden, Kurbelwellenbrüche, Öl Pumpen und Motorschäden berichtet.
Es wird immer vom dt306 Motor berichtet.
Frage an die 3.0d Besitzer,
Welchen Motortyp sind den in den 300ps 3.0d Fahrzeuge verbaut, besteht die Möglichkeit hier davon zu berichten?
Besten Dank im voraus.
294 Antworten
Zitat:
@Cedega0 schrieb am 27. Mai 2021 um 23:50:36 Uhr:
Man lernt nie aus hier 😉 Sprich den LLK DPF in das Zeug einlegen , bissel schrubben und gut wäre es ? Oder nochmal ganz doof , kann der DPF selbst er mit Öl voll ist nicht freigebrannt werden bzw. Ausgebaut und freigebrannt werden (Barten) ? Der Werkstattmeister ist ab nächste Woche wieder da und dann soll ich mal melden. Ich glaube als nächstes Fahrzeug wird es ein Lada Niva…scheint mir am ansprechendesten gerade 😉
Der DPF wird heiß genug dass das Zeug verbrennt, dafür ist er ja gemacht. Und der wird allmählich heiß damit fackelt er dir nicht ab wenn er wieder läuft. Einfach gleich richtig warm fahren.
Das habe ich ähnlich gesehen...aber wieso ersetzen Sie ihn dann ? Das ist jetzt die nächste Frage die ich mir auf meinen Zettel schreiben werde...
Ich hatte eigentlich gehofft das ich nur bei meinem alten BMW mich so intensiv mit allem beschäftigen muss, aber anscheinend scheint eine KFZ Ausbildung für den Jaguar auch unabdingbar zu sein^
Zitat:
@Cedega0 schrieb am 28. Mai 2021 um 15:16:09 Uhr:
Das habe ich ähnlich gesehen...aber wieso ersetzen Sie ihn dann ? Das ist jetzt die nächste Frage die ich mir auf meinen Zettel schreiben werde...Ich hatte eigentlich gehofft das ich nur bei meinem alten BMW mich so intensiv mit allem beschäftigen muss, aber anscheinend scheint eine KFZ Ausbildung für den Jaguar auch unabdingbar zu sein^
Oh je, dann bin ich wohl ein ziemlich eigenartiger Sonderling... Bis jetzt hatte ich mit den meisten Werkstätten so meine Probleme. Sobald die merkten, dass Sie mir keinen Bären aufbinden können, war das Interesse an mir als Kunde, na sagen wir mal, sehr kurz angebunden. Was bis jetzt meist gut funktionierte war eine klare Ansage meiner Erwartungshaltung. Dann hat man sich zumindest bemüht und ich habe die erwartete Leistung bekommen. Haltet mich für verrückt, aber ich gebe mein Fahrzeug nur noch mit Übergabeprotokoll in die Werkstatt. Das Auto wird gemeinsam angeschaut und die Macken notiert. So gibt's dann hinterher keine Diskussionen wer welchen Kratzer rangemacht hat. Zum Thema Lada Niva.... Ich bitte Dich, das ist doch keine Herausforderung. So etwas haben wir schon mit 20 repariert. Jetzt sind wir gestandene Männer, da sucht man sich was mit langen Ersatzteillieferzeiten und viel Elektronik. Weil VW kann doch jeder, gibts an jeder Ecke. 😁
Meine paranoide Denke geht so weit, das ich mir schon mal das Werkstatthandbuch besorgt habe.... Man muss ja informiert sein um mitreden zu können. Beim Frontscheibentausch (Steinschlag) hab ich dann gleich mal die Reparaturanleitung lt. Jaguar an den Glaser mitgegeben. Man möchte ja nicht als Versuchskaninchen herhalten weil XF Scheiben tauscht ein Carglas & Co jetzt auch nicht alle Tage. Und was soll ich sagen? Es hat funktioniert. Top Arbeit. Scheibentausch wie ab Werk. Also nichts für ungut, ich glaube, wer sich einen Exoten kauft (nicht least) muss ein gewisses Maß an Nerven und Do it Your self mitbringen.
Sonst wird man zum Spielball der Werkstatt und versenkt noch einen Haufen Kohle... 😉
Also KFZ Ausbildung ist immer gut. Schließlich musst du auch wissen was Dir fehlt wenn du heute zum Arzt gehst.
Ich hoffe ich hab es jetzt nicht zu bunt getrieben und Ihr könnt darüber schmunzeln.
Hehe ja ich kann über sowas immer Lachen 😉 . Ja wie gesagt …. Montag gehts in die nächste Runde….Ich sag schonmal schönes Wochenende, bis Montag.
Ähnliche Themen
Hat schon jemand bei dem 3.0 Diesel vielleicht die Lagerschlen vorsorglich tauschen lassen?
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Vielleicht eine Empfehlung, Werkstatt die damit Erfahrung hat?
Danke und schönen Sonntag
Update: Auto wird / wurde heute geprüft ob alles passt Sitzt etc. Die Versicherung übernimmt nochmal knapp 50% der neu angefallenen Kosten. Wenn alles gut geht kann ich es morgen abholen.
Zitat:
@Cedega0 schrieb am 1. Juni 2021 um 15:25:23 Uhr:
Update: Differenzdrucksensor Defekt
Es wäre ja zu schön gewesen. .... Differenzdrucksensor am DPF? Der ist durchs Öl kaputt gegangen? Dann ist aber der DPF noch zu gebrauchen oder hat man den gleich mit getauscht?
Der DPF wurde getauscht. Ja ich gehe vom Sensor am DPF , der ist durch die Öl Flugung wohl defekt gegangen und das hat man bei der Probefahrt dann gemerkt. Soll heute theoretisch ankommen und eingebaut werden.
Update: Ein Fehler ist trotz neuen Differenzdruck Sensor weiterhin im System, der jetzt eigentlich weg sein sollte….man vermutet eine unsaubere Steckverbindung bzw. irgendwas loses beim Zusammenbau…
Zitat:
@turbovectra schrieb am 30. Mai 2021 um 11:01:06 Uhr:
Hat schon jemand bei dem 3.0 Diesel vielleicht die Lagerschlen vorsorglich tauschen lassen?
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Vielleicht eine Empfehlung, Werkstatt die damit Erfahrung hat?
Danke und schönen Sonntag
Normalerweise kann man das im eingebauten Zustand durch Demontage der Oelwanne machen. Einen Tag Arbeit plus Teile (da habe ich keine Vorstellung).
1500 bis 2000.... Wenn ich einen hätte würde ich das definitiv machen lassen, steht in keinem Verhältnis zu einer kompletten Überholung oder gar Tauschmotor.