1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 3.0 TFSI bauliche Unterschiede? Motorschäden? Standfestigkeit

3.0 TFSI bauliche Unterschiede? Motorschäden? Standfestigkeit

Audi S4 B8/8K

hallo
hoffe ich schweife nicht allzu weit aus, habe Fragen zum 3.0tfsi, es soll ein S4 mit 333 PS(245 kw) werden.
hab jetzt zig verschiedene Leistungsarten gefunden von 272 PS bis 333ps und beim Sq5 3.0tfsi 354Ps.
Folgende Motorkennbuchstaben hab ich gefunden, CAK - CGWB - CJTC - CGEA
einmal Unterschied in der Leistung und Drehmoment ( zwischen 400 - 440 Nm) und einmal Kühlmittel S4 hat 11,1 l Kühlmittel und 8,1l Öl genau wie der Touareg 3.0tfsi und Cayenne 3.0tfsi auch. andere Modelle wie Audi a6 4f mit 290 PS haben nur 9,6l Kühlmittel und 6,5l Motoröl.
warum hat der s4 und co einen größeren bedarf an Motoröl und Kühlmittel? da muss doch iwas anders sein ? zusatzpumpen? längere Kühlwege? schläuche?

und können sich mal alle melden die beim 3.0tfsi einen motorschaden hatten, und dazu angeben welche lesitung das Fahrzeug hatte? also ob es ein s4 war usw. weil ich bisher nur von vereinzelten Motorschäden gehört habe, verglichen zum 3.2 fsi fast keine.

der 3.0tfsi soll sehr robust sein, und ab Werk nach oben streuen bei s4/s5 Modellen? war jemand mit seinem s4 bzw s5 mal auf einem leistungsprüfstand und kann bestätigen das die serienleistung höher streut als die angegebenen 333ps??

für die Robustheit des Motors spricht ja die vielseitigen Einsatz Bereiche gibt folgende Modelle mit einem 3.0tfsi

Audi a6 4f 3.0tfsi, Audi a6 46 3.0tfsi , Audi a4 3.0tfsi , Audi a5 3.0tfsi, Audi s4 3.0tfsi, Audi s5 3.0tfsi , Audi a7 3.0tfsi , Audi q7 3.0 tfsi , Audi a8 3.0tfsi (Audi sq5 3.0tfsi) bei Audi insgesamt : 9- 10 modelle mit 3.0tfsi antrieb

vw touareg 3.0tfsi

Porsche Cayenne 3.0tfsi , Porsche panamera 3.0tfsi , Porsche gesamt 2 modelle

weitere geplante 3.0tfsi Fahrzeuge Audi sq5 und Porsche macan

also befindet sich der 3.0tfsi in 13 Modellen im ganzen VAG-KONZERN bis jetzt in verschiedenen Leistungsstufen, und wenn man mal so durchguckt hört man sehr selten von einem Motorschaden und die 3.2 Kolbenkipper lassen sich nicht auf den 3.0tfsi übertragen da anderer Hub und andere Kolbenmit anderen Kolbenhemden
und laut mtm und co ein sehr standfester Motor , mit sehr hohem potenzial nach oben ohne die Hardware zu ändern

wie sieht es in der Praxis aus? könnt sich diejenigen mit motorschaden oder sontige schäden mal hier melden? nur mal zu sehen ob welche dabei sind die nur einen montagsmotor erwischt haben oder immer der gleiche fehler aufgetreten ist. jemand schon Probleme mit der Kompressor Einheit gehabt?? gibt es noch andere TPIS / Aktionen außer die kühlmittelpumpe?

und bitte verweist mich nicht auf die Suche, hab hier zig einträge gefunden, aber hier wurden nie fragen bis zum ende geklärt, ich will dieses Thema auch in andere foren verlinken wie s5 , da dieser ja baugleich ist und somit noch mehr Erkenntnisse zusammen kommen

danke

Beste Antwort im Thema

Forum hin oder her, ich glaub hier hat langsam jeder das Gefühl du stellst etwas viele Fragen... 😉

171 weitere Antworten
Ähnliche Themen
171 Antworten

overboost: finde gerade nicht die original Audi ssp
http://www.motor-talk.de/forum/3-0-tdi-overboost-t1491560.html

@ hasentreiber: mein max Budget war 35t€ +/- 2t€ , der link von dir sind eben mal 20t€ mehr, für das Geld hol ich was anderes einen 3.0bitdi oder so^^

also meint ihr sie s-tronic wird kurz über lang immer Probleme machen, okay
und Schaltgetriebe rupft die kupplung da?
hasen treiber: was für ein Schaltgetriebe ist verbaut, wie ist dein Getriebekennbuchstabe? wieviel Drehmoment hält das Schaltgetriebe aus? hast du eine verstärkte Performance kupplung verbaut?

danke

keiner ein Schaltgetriebe im s4? 😉
wer ist der Zulieferer vom Schaltgetriebe? getrag? gkb? Drehmoment /max kupplung? Probleme mit anfahr rupfen? tpi´s vorhanden? sonstige Besonderheiten?
wie schnell kann man im 1. 2.3. gang fahren? geht der 3. gang bis 100km/h? sind die gänge lang oder eher sehr kurz übersetzt? so dass man viel rühren muss?

daaaankeeeee

Forum hin oder her, ich glaub hier hat langsam jeder das Gefühl du stellst etwas viele Fragen... 😉

aber dafür ist doch das Forum da oder nicht? zum Austausch von Informationen? wenn ich hier in anderen Untergruppen lese , wie sinnlos über felgen und co diskutiert wird, finde ich es doch interessant etwas mehr über die Technik zu erfahren bzw die Hardware die in einem Fahrzeug verbaut wird, bevor man die katze im Sack kauft. Deswegen sind Erfahrungen anderer Gold wert, aber iwie scheinen die Amis etwas aktiver in ihren Foren zu sein, oder technisch versierter.

hab halt auf eigene Faust , keine nennenswerte Infos über das Schaltgetriebe im Internet gefunden, und frage deswegen explizit die Leute die ein Schaltgetriebe fahren, vorne im Serviceheft bzw Ausstattungsliste stehen die GKB , und ob die Kupplung rupft oder nicht bei Vollast Schaltvorgängen , wird jeder Fahrer auch wissen und ob es Probleme gab. ob einer eine verstärkte Kupplung verbaut hat?

wäre sehr nett , wenn sich noch jemand melden könnte von den Schaltfahrern, oder sind die den ganzen Tag mit rühren beschäftigt 😉

Wenn du vorher schon weißt das du mehr Leistung willst, warum kaufst du keinen RS4? Von vornherein auf Chiptuning zu gehen ist kein guter Start😉

Manche fragen scheinen mir dazu etwas unsinnig, wie z.b. "reicht der dritte Gang bis 100" Antwort: ja mit Sicherheit, selbst bei den Dieseln. Wahrscheinlich sogar der zweite. Hast du jemals einen Handschalter gefahren? Würde einfach das Getriebe nehmen das einem persönlich besser gefällt und gut ist. Probleme kannst du mit beiden kriegen.

ps: Wenn die Amis "technisch versierter" wären würden sie auch sowas bauen und nicht den Mist der drüben verkauft wird.

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Wenn du vorher schon weißt das du mehr Leistung willst, warum kaufst du keinen RS4?

RS4 8K ist nicht für sein Budget zu bekommen und den S4 bekommt man mit relativ wenig Aufwand auf 500 PS und liegt damit ein gutes Stück über dem RS4! 😉 Ich würde auch lieber zu nem gemachten S4 als zu nem RS4 greifen.

Zitat:

Original geschrieben von veyron_16.4


keiner ein Schaltgetriebe im s4? 😉
wer ist der Zulieferer vom Schaltgetriebe? getrag? gkb? Drehmoment /max kupplung? Probleme mit anfahr rupfen? tpi´s vorhanden? sonstige Besonderheiten?
wie schnell kann man im 1. 2.3. gang fahren? geht der 3. gang bis 100km/h? sind die gänge lang oder eher sehr kurz übersetzt? so dass man viel rühren muss?

daaaankeeeee

Sorry , der Link zu mobile.de war nicht von mir.

Ich habe mich beim Zitiern verdaddelt.

Kennbuchstabe Getriebe ,keine Ahnung.

Verstärkte Kupplung , nein.

Man darf halt nicht kupplungsmordend fahren, der S4 ist

halt auch kein Rennwagen bei fast 2t Gewicht.

Ich nutze die Leistung hauptsächlich im oberen Geschwindikeitsbereich

ab 180 aufwärts voll aus und nicht in den unteren Gängen zum maximal

Beschleunigen. Damit geht die Trägheit der Masse nicht so auf die

Mechanik.

Gruß Hasentreiber

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Wenn du vorher schon weißt das du mehr Leistung willst, warum kaufst du keinen RS4? Von vornherein auf Chiptuning zu gehen ist kein guter Start😉

Manche fragen scheinen mir dazu etwas unsinnig, wie z.b. "reicht der dritte Gang bis 100" Antwort: ja mit Sicherheit, selbst bei den Dieseln. Wahrscheinlich sogar der zweite. Hast du jemals einen Handschalter gefahren? Würde einfach das Getriebe nehmen das einem persönlich besser gefällt und gut ist. Probleme kannst du mit beiden kriegen.

ps: Wenn die Amis "technisch versierter" wären würden sie auch sowas bauen und nicht den Mist der drüben verkauft wird.

Das selbe Problem hatte ich schon bei S4/RS4 B5 und auch jetzt als Gebrauchtwagenkäufer. Bis bei Audi mal die Speerspitze auf dem Markt kommt und zum 2-3 jährigen Gebrauchten wird, gibt es schon das neue Modell.

Für Ihn würde nur der RS4 B7 in Fragen kommen(~35k€ Buget) und da hat man kein Sportdifferential, keine S-Tronic und altbackenes Infotainment System und wenn man Pech hat, dann liefert der nicht mal 400PS.

Der aktuelle RS4 wird für Gebrauchtwagenkäufer erst ab ~2014 interessant, wenn der Neupreis auf 50-55% zurechtgestutzt wurde. Für diese ~45k€ kann er sehr viel reparieren lassen beim S4! 😉

Interessanter wäre der C63 als Gebrauchter, das habe ich schon öfter bereut nicht dort zugegriffen zu haben....

Getriebe:
Ich wollte ursprünglich auch den Schalter aus besagten Gründen, habe mich dann aber von der S-Tronic überzeugen lassen. Ich hab kein Problem damit, das der 7-Gang Probleme machen soll bei Höchstgeschwindigkeit, da fahr ich sowieso im manuellen Modus im 6.

Dass ich keine Ausnahme bin mit Problemen mit der V6T, lese mal hier uber die zu heissem Kats, usw:
http://www.motor-talk.de/.../...s4-b8-8k-erfahrungen-t3883502.html?...

Ich glaube aber dass Luete in dieser thread nur gutes nachrichten lesen wollen......🙄

Viel spass und ebenso gluck noch!

(verzeihung meine Deutsch)

Zitat:

Original geschrieben von veyron_16.4


keiner ein Schaltgetriebe im s4? 😉
wer ist der Zulieferer vom Schaltgetriebe? getrag? gkb? Drehmoment /max kupplung? Probleme mit anfahr rupfen? tpi´s vorhanden? sonstige Besonderheiten?
wie schnell kann man im 1. 2.3. gang fahren? geht der 3. gang bis 100km/h? sind die gänge lang oder eher sehr kurz übersetzt? so dass man viel rühren muss?

daaaankeeeee

6te bis 300+

5te bis knapp 265

4te bis 210

3te Gang im S4 geht bis gut 160 km/h

2te bis knapp über 100 km/h

1te weiß ich nicht....

Habe Abt drin sein 53000 km keine Probleme, kein rupfen .... alles bestens....

Zitat:

Original geschrieben von HAWKiS5


Dass ich keine Ausnahme bin mit Problemen mit der V6T, lese mal hier uber die zu heissem Kats, usw:
http://www.motor-talk.de/.../...s4-b8-8k-erfahrungen-t3883502.html?...

Ich glaube aber dass Luete in dieser thread nur gutes nachrichten lesen wollen......🙄

Viel spass und ebenso gluck noch!

(verzeihung meine Deutsch)

Wieviel Leute sind das ? 10 von 10.000 ? Von 30.000 ?

Glaube eher dass du ein Produkt schlechter machen willst als es ist. Wer ständig Dauerfeuer geben will ist mit Tuning allgemein schlecht beraten. Da machts nur Sinn das nächstbessere Modell zu kaufen. Der V8 ist da allerdings nicht die beste Wahl, gerade was die Leistungseinbußen angeht und im Durchzug kein Vergleich zu einem gechippten V6T.

Bleibt im Prinzip nur eins höher zu greifen in Richtung V8T.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von HAWKiS5


Dass ich keine Ausnahme bin mit Problemen mit der V6T, lese mal hier uber die zu heissem Kats, usw:
http://www.motor-talk.de/.../...s4-b8-8k-erfahrungen-t3883502.html?...

Ich glaube aber dass Luete in dieser thread nur gutes nachrichten lesen wollen......🙄

Viel spass und ebenso gluck noch!

(verzeihung meine Deutsch)

Wieviel Leute sind das ? 10 von 10.000 ? Von 30.000 ?

Glaube eher dass du ein Produkt schlechter machen willst als es ist.

er hat mit seinem inkl Tuning schlechte Erfahrungen gemacht...

Ich wiederrum mit Abt keine , bin immer noch sehr zufrieden...

Zitat:

Original geschrieben von Seppi27



er hat mit seinem inkl Tuning schlechte Erfahrungen gemacht...
Ich wiederrum mit Abt keine , bin immer noch sehr zufrieden...

Ich kenn die Geschichten. Ich glaube ihm das auch, habe mich quer durch alle Foren gelesen. Allerdings weiss ich halt auch nicht wie er mit seinem Wagen umgeht, wie oft er seine Leistung abgerufen hat und in welchem Ausmaß.

Und natürlich besteht immer die Möglichkeit eine Möhre zu erwischen bei der alles schief geht.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Seppi27



er hat mit seinem inkl Tuning schlechte Erfahrungen gemacht...
Ich wiederrum mit Abt keine , bin immer noch sehr zufrieden...
Ich kenn die Geschichten. Ich glaube ihm das auch, habe mich quer durch alle Foren gelesen. Allerdings weiss ich halt auch nicht wie er mit seinem Wagen umgeht, wie oft er seine Leistung abgerufen hat und in welchem Ausmaß.

Und natürlich besteht immer die Möglichkeit eine Möhre zu erwischen bei der alles schief geht.

Ich rufe die Leistung auch andauernd ab, fahre den Wagen aber auch immer brav warm und kalt. Vielleicht hat er einfach ein schlechtes Auto erwischt, passiert leider .....

Schönes Wochenende

@ felux danke dir, aber anscheinend hast du nicht verstanden was ich wissen wollte , da du mir mit deiner antwort nicht weiterhelfen kannst
gefragt war nach der getriebeübersetzung /Spreizung, für mich sehr interessant wie schnell man im jeweiligen gang fahren kann ohne andauernd schalten zu müssen, diese frage hat mir sepi 27 sehr gut beantwortet, genauer geht's nicht 😉 danke

hab gelesen im s4 ist ab werk eine einscheiben trockenkupplung verbaut, s4 liefert 440 nm, ist da dann eine kupplung verbaut die 450 nm aushält oder sogar mehr? für wieviel nm ist das Schaltgetriebe ausgelegt?
interessant ist mtm bietet eine reine vmax Anhebung nur für Schaltgetriebe an, also keine Leistungssteigerung in dem sinne nur eine vmax Anhebung? was wird dabei geändert? also bei gleichbleibender Leistung eine vmax Anhebung auf 287km/h?? höchstdrehzahl wird auch nicht geändert, hat Audi nur aus Sicherheitsgründen dann bei 250 abgeriegelt??
http://www.mtm-online.de/.../3-0-TFSI-245-kW-333-PS-quattro?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen