3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Hartnäckig bleiben. Die Werkstatt hat viel zu verlieren (einen Auftrag, den sie komplett bezahlt bekommen).

Zitat:

@jumper369 schrieb am 1. März 2019 um 13:40:21 Uhr:


...Achso, die haben mir auch gesagt, dass sie hier noch nie Nockenwellen tauschen mussten?!?!

...naja... ob das dann die beste Adresse für diesen Eingriff ist, noch dazu, wenn man sie mit viel "Hartnäckigkeit" erst dazu "nötigen" muss 🙄 Im Raum Bremen/Hamburg muss es doch auch ein paar "patente" Adressen geben, die den Auftrag mit Handkuss und Routine erledigen (so "es" eindeutig zu hören ist)?

Genau das ist aber auch der Punkt, wenn die Werkstatt gut ausgelastet/ überlastet ist, haben sie kein Interesse neue Aufträge entgegen zu nehmen.

Und Audi tut ja alles dafür, daß den Werkstätten die Reparaturen nicht ausgehen.

Wie schon erwähnt, such lieber me andere Werkstatt

Sehe ich anders. Ich habe mich beim zweiten Male bei meinem Freundlichen durchgesetzt, trotz voller Auftragsbücher, trotz voller Werkstattauslastung. Er hat meinen Dicken sogar in eine andere Filiale verbringen lassen per Autotransport, um ihn dort reparieren zu lassen.

Warum? Weil ich es so wollte.

Ähnliche Themen

Sie wissen um welche TPI es geht und wollen mir erzählen, das Tickern passt nicht zum Soundfile in der TPI.
Das was man hören kann, wären normale Diesel Ticker Geräusche

Mir wäre auch eine Werkstatt lieber die damit Erfahrungen hat??

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 1. März 2019 um 14:41:16 Uhr:



Zitat:

@jumper369 schrieb am 1. März 2019 um 13:40:21 Uhr:


...Achso, die haben mir auch gesagt, dass sie hier noch nie Nockenwellen tauschen mussten?!?!

...naja... ob das dann die beste Adresse für diesen Eingriff ist, noch dazu, wenn man sie mit viel "Hartnäckigkeit" erst dazu "nötigen" muss 🙄 Im Raum Bremen/Hamburg muss es doch auch ein paar "patente" Adressen geben, die den Auftrag mit Handkuss und Routine erledigen (so "es" eindeutig zu hören ist)?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 1. März 2019 um 14:53:10 Uhr:


Sehe ich anders. Ich habe mich beim zweiten Male bei meinem Freundlichen durchgesetzt, trotz voller Auftragsbücher, trotz voller Werkstattauslastung. Er hat meinen Dicken sogar in eine andere Filiale verbringen lassen per Autotransport, um ihn dort reparieren zu lassen.

Warum? Weil ich es so wollte.

mein service mann hat mir neulich erklärt das um garantieransprüche gegenüber audi durchzusetzen immer schwieriger wird... die müssen videos fotos etc. hinschicken um eine Übernahme zu bekommen...

Stimmt!
Wurde mir heute auch erklärt. Von den beschlagenen Rückleuchten müssten z.B. Fotos mit Fahrgestellnummer-Aufkleber und Ident-Aufkleber gemacht werden bevor sich Audi zuckt.

Jup, bei meinem a4 B9 ist auf der Beifahrerseite der Lautsprecher defekt.. der knarzt extrem.. müsste dafür extra ein Video machen in dem auch die Fahrgestellnummer zu sehen ist. Also Video mit Sound und im Hintergrund der Fahrzeugschein...

Das würde dann nach Audi geschickt...

Gibt es doch schon länger. Der Nockenwechsel wurde mit einem Video (Audio) von der Werkstatt bei Audi "angezeigt".

So, mein Serviceberater meinte aber neulich auch das es immer schlimmer wird...

Aber Audi ist ja selber schuld das das alles so viel kostet..würden sie besser bauen und keine Fehler einbauen, würden auch nicht nachträglich so hohe Kosten auf sie zu kommen..

Da ist es schon logisch das die alles sauber bewiesen haben wollen.. evtl kann man 2, 3 abwimmeln und hat eben paar 1000er gespart...

Zitat:

@jumper369 schrieb am 1. März 2019 um 14:22:14 Uhr:


Kann mir vielleicht jemand eine fähige Werkstatt im Raum Bremen/Hamburg nennen, wo man damit nicht abgewimmelt wird?

Ich kann Dir Autohaus Brandt (ehemals Behrens) in Achim empfehlen.Bin seit Jahren Kunde und habe gute Erfahrungen mit dem Autohaus.

Die Aussage verwundert mich etwas, ich wohne in Achim, war drei mal mit meinem Wagen bei denen und es gab jedesmal Probleme ??

Zitat:

@QuattroFan64 schrieb am 1. März 2019 um 17:43:15 Uhr:



Zitat:

@jumper369 schrieb am 1. März 2019 um 14:22:14 Uhr:


Kann mir vielleicht jemand eine fähige Werkstatt im Raum Bremen/Hamburg nennen, wo man damit nicht abgewimmelt wird?
Ich kann Dir Autohaus Brandt (ehemals Behrens) in Achim empfehlen.Bin seit Jahren Kunde und habe gute Erfahrungen mit dem Autohaus.

Ich muß sagen das ich immer einen speziellen Mechaniker verlange.
Alles weitere per Mail, wenn Intresse besteht.

Mal eine andere Frage.

Wie habt ihr das Geräusch eigentlich gehört? Zufällig als ihr draußen standet und der Motor an war? Oder während der Fahrt im Innenraum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen