3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Zitat:

@sekilla schrieb am 5. Februar 2019 um 11:50:37 Uhr:


Gibt es ein Dokument für die tpi? Wenn ja dann bitte zuschicken. Danke

ist hier im thread

Dann wechsle die Werkstatt und versuch es da nochmal.

Meiner geht jetzt nächste Woche zum 5? mal in die Werkstatt.
Nachdem das 1. AH die Nockenwelle "falsch" eingebaut hat und damit die Steuerzeiten nicht mehr korrekt waren, versucht sich jetzt der nächste Händler an meinem Fahrzeug.

@Arni 1984 hat damals schon, ohne das Fahrzeug überhaupt gesehen zu haben, diese Diagnose gestellt.
Hut ab nochmal an dieser Stelle!

Der erste Händler hat sich mit dem, in meiner Signatur verlinkten Schreiben, aus der Schlinge ziehen wollen... witzig witzig
Wir sprechen hier von Gewährleistungsansprüchen, aber offensichtilich ist es in der Audi-Autohauswelt ziemlich einfach sich diesen Gesetzen zu widersetzen.

Ich werde berichten, ob ich dann zumindest endlich von einem normalen Motorsound sprechen kann...

War das 1. AH nicht das Autohaus was dich schriftlich darüber in Kenntniss gesetzt hat das sie dein Auto nichtmehr anfassen werden ?

Manchmal ist ein bisschen Ahnung von Vorteil wenn man an Motoren schraubt, das war der erste Satz vor 19 Jahren in der 1. Ausbildungswoche " was auch immer du am Motor machst..... Steuerzeiten müssen 100% stimmen,lieber 3x nachprüfen als 1x falsch..... das kann teuer werden"

Ähnliche Themen

Korrekt, das 1. AH will nichts mehr mit mir zu tun haben, dort wurde das Auto gekauft und auch von Anfang bis hin zum Schreiben dort gewartet, kaputt repariert und ebenfalls kaputt gefahren (Schrammen nach WK-Besuch).
Zusätzlich fehlen Nachweise für gewisse Tätigkeiten, einen Auftrag habe ich ebenfalls nicht erhalten und damit auch nie etwas in Auftrag gegeben.

Selbst eine Herr T. M. aus den Reihen des Vorstands ist nicht der Lage diese Infos vom AH zu bekommen 😁
Und ich dachte immer die AUDI AG macht die Regeln, aber dass da jetzt plötzlich so ein giftiger Serviceleiter denen da oben auf der Nase herumtanzt ist schon ziemlich amüsant.

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 5. Februar 2019 um 21:22:44 Uhr:



Der erste Händler hat sich mit dem, in meiner Signatur verlinkten Schreiben, aus der Schlinge ziehen wollen... witzig witzig
Wir sprechen hier von Gewährleistungsansprüchen, aber offensichtilich ist es in der Audi-Autohauswelt ziemlich einfach sich diesen Gesetzen zu widersetzen.

Wie gehst Du hier vor? Pochst Du auf Dein Recht? Oder willst Du Dich nicht mehr mit denen rumärgern?

Sehr interessant.. ich denk die werden wohl ziemlich ärger von Audi bekommen..
Wenn sie ganz ganz viel Pech haben, wird denen sogar für eine Zeit die Lizenz entzogen...

Mal ganz zu schweigen davon, wie viel Geld die verlieren, dadurch das Audi ihnen keine Boni usw mehr zahlt...

Zitat:

@amschulze schrieb am 5. Februar 2019 um 22:44:57 Uhr:


Sehr interessant.. ich denk die werden wohl ziemlich ärger von Audi bekommen..
Wenn sie ganz ganz viel Pech haben, wird denen sogar für eine Zeit die Lizenz entzogen...

Mal ganz zu schweigen davon, wie viel Geld die verlieren, dadurch das Audi ihnen keine Boni usw mehr zahlt...

Glaubst du wirklich das Audi an einem normalen Kunden solches Interesse hat? Wenn eine Firma mit ner großen Flotte dahinter stünde vielleicht. Aber solche Konsequenzen wird es wegen einem nicht geben.

Wo finde ich den im ERWIN die tpi's?

Gefunden.

Hast PN

PN? Heißt?

Persönliche Nachricht

Peinlich

Subway71 ja hab ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen