3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 12. November 2018 um 17:18:26 Uhr:


@baumi2909

Rasseln bei Starten hat er nicht aber man hört Unterschwällig das Nockenwellengehämmere durch. Falls du im Video von einer zur anderen Zylinderbank schwenken solltest (man sieht nix) dann höre ich es auf einer Seite, die andere klingt ruhiger

Mal ein Update von meiner Seite:

Ich habe letzte Woche von Montag bis Mittwoch den A6 bei Händler gehabt, ich habe ihm auch meine zwei Videos geschickt, die ich hier auch gepostet habe. Am Mittwoch habe ich mein Auto zurück bekommen mit der Diagnose: Von der Kette kommen keine Geräusche (das hat Arnie auch schon gesagt), meiner soll da auch nicht unter die TPI fallen.
Von der in Fahrtrichtung rechten Bank hört man Geräusche aus dem Zylinderkopf. Die Injektoren wurden geprüft, die sind es nicht, die haben ganz tolle Werte. Meine Videos wurden daher an Audi geschickt und es wird auf eine Antwort gewartet. Daher habe ich meinen Dicken dann auch am Mittwoch Vormittag ohne Reparaturarbeiten abgeholt.

Gestern habe ich einen Anruf vom Autohaus erhalten. Laut Audi sollen die Nockenwellen getauscht werden. Ob zwei oder vier können sie noch nicht sagen, das hängt davon ab, welche verbaut sind. Da habe ich das erste Mal gestutzt - Audi muss doch bitte wissen, was bei welchem Motor verbaut ist...
Weil die das nicht wissen, brauchen die meinen A6 jetzt für zwei Wochen, weil erst muss zerlegt werden, dann kann geschaut werden, was zu tauschen ist. Und je nachdem, welche Nockenwellen zu tauschen sind, gibt es auch noch Lieferprobleme oder nicht. Zwei der 4 sind nicht so schnell lieferbar....

Also ich finde das grundsätzlich gut, dass die Wellen getauscht werden, bin aber über die Herangehensweise recht verwundert. Ich würde halt zuerst alle 4 Nockenwellen bestellen, und dann zerlegen. Man kann doch sicher Ersatzteile auch wieder zurück schicken, oder? Und warum man nicht weiß, was zu tauschen ist, verstehe ich ja mal überhaupt nicht.....

Nochmal eine Frage: Sind die defekten Nockenwellen im Innenraum zu hören? Oder anders gefragt: wird der Motor subjektiv leiser, wenn die getauscht sind? Ich finde nämlich meinen Motorlauf derzeit recht rauh, ein wenig so, wie früher klassisches Pumpe-Düse Nageln... Ändert sich da was?

Soweit von mir
Gruß Baumi

Danke für die Infos. Meiner hört sich ja ähnlich an. (Video)
Bin auch der Meinung, dass er in letzter Zeit rauer wurde.

Mein 🙂 meinte, dass ich mich an Audi wenden soll.

Zitat:

P.S.: Die Aufforderung geht natürlich auch an alle anderen die hier Hilfe gefunden haben und nach einer Reparatur nun hoffentlich ein normalen Motorsound haben, sprich positive Sound Rückmeldungen sind immer gern gesehen.

hallo,

ich bin der meinung, dass mein BJ17 keines dieser geräusche macht und stelle natürlich gerne so ein soundfile / video hier zur verfügung.
wie genau muss das gemacht werden? innen / außen, warm / kalt, ......?

einfach mal warmfahren, Motorhaube auf (ggf. Motorabdeckung runter) und im Leerlauf mit der Kamera von der linken zur rechten Bank schwenken

Ähnliche Themen

Nockenwellen brauchen nicht warmlaufen. Dieses Hämmerchennageln ist auch bei Kaltstart deutlich zu hören! Dazu gerne das Ohr oder das Handy bei geöffneter Motorhaube in Richtung Spritzwand halten bei der Aufnahme.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 20. November 2018 um 14:25:39 Uhr:


Nockenwellen brauchen nicht warmlaufen.

Klar, aber ich meine, dass dann der Motor ruhiger läuft und man es besser hören kann (das Hämmern).

Zitat:

@sniffer schrieb am 20. November 2018 um 14:03:34 Uhr:



Zitat:

P.S.: Die Aufforderung geht natürlich auch an alle anderen die hier Hilfe gefunden haben und nach einer Reparatur nun hoffentlich ein normalen Motorsound haben, sprich positive Sound Rückmeldungen sind immer gern gesehen.


hallo,

ich bin der meinung, dass mein BJ17 keines dieser geräusche macht und stelle natürlich gerne so ein soundfile / video hier zur verfügung.
wie genau muss das gemacht werden? innen / außen, warm / kalt, ......?

BJ17, 3.0TDI, 272PS, keine 30k km, aufgenommen in einer einzelgarage - deshalb wahrscheinlich auch etwas lauter.

was sagen die expterten?

"Nocking" on heavens door. Ich höre ein Hämmerchen....

@Arni 1984 ?

Aber sowas von Nockenwellengekloppe

Und das höre ich trotz 3 Hörstürzen...😁

Gibt es ein Vergleichsvideo, wie es sich anhören sollte? :-)

Jetzt muss ich mich hier auch mal zu Wort melden... habe meinen ja noch nicht lange und beim Kauf habe ich gefragt, ob die Nockenwellen geprüft werden können. Am Tag der Übergabe wurde mir mitgeteilt, dass alles in Ordnung ist. Motornummer ist 042015, würde also zu den betroffenen gehören !?

Was sagt ihr zum angehängten Video ? Ich höre da kein Hämmern raus, nur das typische Nageln, aber vielleicht hör ich auch schlecht 😉

junge junge... bevor ich zur 90er fahre mach ich auchn video...

@Manu780 der klingt i.o.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen