3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Nicht präventiv, sondern wegen den berühmten Hammerschlägen. Hinterher gab man kleinlaut zu, dass die aktuell getauschten Nockenwellen exakt den bei 60.000km getauschten Teilen entsprächen.
Es wurde jedoch hier im Forum bereits aufgezeigt, dass zwar die Teilenummern gleichgeblieben sind, aber sich die Folgenummern geändert hätten.
die frage ist doch... wie überzeuge ich den 🙂 anhand von Geräuschen bei nem motor der eh ganz schön klackert, und der geneigte service mann die Nockenwellen eh nich so auf dem schirm hat wie wir die uns jeden tag damit befassen, das seine reperatur vom letzten jahr kacke ist, wofür er wiederum nichts kann, und er nochmal ran muss... genauso muss er der Garantieabteilung vorlegen das aufgrund von Geräuschen nochmals eine 8000 euro aktion durchgeführt werden muss... ganz schwieriges thema
Zitat:
@Polmaster schrieb am 13. November 2018 um 19:40:13 Uhr:
. Hinterher gab man kleinlaut zu, dass die aktuell getauschten Nockenwellen exakt den bei 60.000km getauschten Teilen entsprächen.
ich denke es sind andere? in der tpi sind doch fotos drin.. von den alten, mit dem problem was sie verursachen, und detail fotos von den neuen. konnte leider nur 2x kurze blicke drauf erhaschen
Nicht vergessen, das sind die Dritten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Polmaster schrieb am 13. November 2018 um 19:40:13 Uhr:
Nicht präventiv, sondern wegen den berühmten Hammerschlägen. Hinterher gab man kleinlaut zu, dass die aktuell getauschten Nockenwellen exakt den bei 60.000km getauschten Teilen entsprächen.Es wurde jedoch hier im Forum bereits aufgezeigt, dass zwar die Teilenummern gleichgeblieben sind, aber sich die Folgenummern geändert hätten.
Hat sich das ähnlich angehört?: https://www.motor-talk.de/.../...kenwellen-getauscht-t6318085.html?...
@sausler
Sorry, ich bin jetzt etwas verwirrt. Ich rede von meinem Dicken. Dazu habe ich weder eine TPI gesehen noch die Nockenwellen in der Hand gehabt..... 😉
Ist doch ganz einfach:
Ursprünglich fehlerfahte Nockenwellen: Bajonettverschluss zu den Stirnrädern
Danach Fehlerhafte eingebaute Nockenwellen: Segerringverschluss an den Stirnrädern
-
O-TonTPI: Wenn der Kunde nach Austausch aller 4 Nockenwellen immer noch Geräusche reklamiert, sind
die beiden Auslassnockenwellen auszutauschen. So steht es geschrieben.
Daher bin ich verwundert warum dann trotzmdem wie z.B bei Polmaster danach noch 2x alle 4 augetauscht wurden.
@Polmaster lass dir doch mal bitte die Rechnungskopien zu den Vorgängen geben. Nicht wundern, du hast Anrecht auf diese Dokumente. Diese bekommst du auch in der Regel Anstandslos. Ich habe meine jedenfalls alle bekommen. Die sind ausgestellt auf den VVD.
Ein Kompeltttausch aller Nocken kostet übrigens Netto 2200 Euro und nich 8000 Euro
Anbei mal meine Garantierechnung...
@Lucky68
Nicht so ganz richtig. Mein Dicker hat NACH dem Werkseinbau insgesamt 2x neue Nockenwellen bekommen. 1x beim Vorbesitzer, 1x bei mir.
Abrechnung erfolgte von AH zu AH, da GWG Plus vorhanden. Ich habe keinen Passus in meinen Unterlagen gefunden, der mir die Einsichtnahme der jeweiligen Rechnung erlaubt.
Und zu guter Letzt: Die 8000 Euro kamen nicht von mir.
Btw: Deine Werkstatt hat dir das alte Öl wieder eingefüllt?
Zitat:
@Lucky68 schrieb am 14. November 2018 um 06:54:52 Uhr:
Ist doch ganz einfach:Ursprünglich fehlerfahte Nockenwellen: Bajonettverschluss zu den Stirnrädern
Danach Fehlerhafte eingebaute Nockenwellen: Segerringverschluss an den Stirnrädern
-
O-TonTPI: Wenn der Kunde nach Austausch aller 4 Nockenwellen immer noch Geräusche reklamiert, sind
die beiden Auslassnockenwellen auszutauschen. So steht es geschrieben.Daher bin ich verwundert warum dann trotzmdem wie z.B bei Polmaster danach noch 2x alle 4 augetauscht wurden.
kannst du denn mal zeig wo genau das steht?
.... die 8000 hat ich hier bei mt mal gelesen
@Technikeer
Jawohl. Absolut ruhig.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 14. November 2018 um 11:18:05 Uhr:
@Technikeer
Jawohl. Absolut ruhig.
Glückwunsch. Dann stell doch mal bitte für uns Laien ein Positiv-Soundfile ein. Vielleicht höre ich/hören wir danach auch den Unterschied zu den ständigen Negativ-Soundfiles die hier gepostet werden.
Im voraus Vielen Dank.
P.S.: Die Aufforderung geht natürlich auch an alle anderen die hier Hilfe gefunden haben und nach einer Reparatur nun hoffentlich ein normalen Motorsound haben, sprich positive Sound Rückmeldungen sind immer gern gesehen.
Zitat:
@pifftan schrieb am 15. November 2018 um 08:23:13 Uhr:
Glückwunsch. Dann stell doch mal bitte für uns Laien ein Positiv-Soundfile ein. Vielleicht höre ich/hören wir danach auch den Unterschied zu den ständigen Negativ-Soundfiles die hier gepostet werden.Zitat:
@Polmaster schrieb am 14. November 2018 um 11:18:05 Uhr:
@Technikeer
Jawohl. Absolut ruhig.Im voraus Vielen Dank.
P.S.: Die Aufforderung geht natürlich auch an alle anderen die hier Hilfe gefunden haben und nach einer Reparatur nun hoffentlich ein normalen Motorsound haben, sprich positive Sound Rückmeldungen sind immer gern gesehen.
Ich habe bereits ein soundfile hochgeladen.