3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Ich habe jetzt gestern Abend meinen A6 beim Freundlichen abgestellt und war heute in der Früh dort, um eine gemeinsame Hörprobe zu machen.
Der Werkstattmann hat jetzt gemeint, das klingt irgendwie nicht nach Nockenwellen sondern nach den Injektoren. Und von einer rasselnden Kette kann er nicht wirklich was hören.
@Arni 1984
kannst Du vielleicht nochmal meine Videos anhören und mir sagen, auf was man da hören muss bzw. was du da hörst? Ich werde noch wahnsinnig mit den ganzen Werkstätten...
Einmal Kaltstart mit dem Handy bei der Fahrertüre raus:
http://www.bb3.at/Kaltstart.mov
Und das zweite Video im Stand im Motorraum, man sieht leider nicht viel, weil es noch dunkel ist:
http://www.bb3.at/Motorraum.mov
Vielen dank an Alle
Baumi
@baumi2909
Hat deine Werkstatt die Geräusche mit dem existierenden "Audisoundfile" verglichen?
Da gibt es einen Soundfile von Audi? Haben die sicher nicht... zumindest nicht, als ich dabei war... wo kriegen die den her?
Von Audi !? Sozusagen ein Vergleichs-Soundfile.
Ähnliche Themen
Rasseln bei Starten hat er nicht aber man hört Unterschwällig das Nockenwellengehämmere durch. Falls du im Video von einer zur anderen Zylinderbank schwenken solltest (man sieht nix) dann höre ich es auf einer Seite, die andere klingt ruhiger
@Arnie 1984
Vielen Dank für deine Diagnose. Ja, ich habe da von der einen zur anderen Bank geschwenkt, und bei der Linken hört man was, rechts nicht. Der in der Werkstatt hat vor ein paar Wochen, wie ich mit warmem Motor dort war, gemeint, man hört Geräusche aus dem Zylinderkopf.
Heute bei kaltem Motor hat er gemeint, es klingt eher nach Injektoren.
Kannst du vielleicht auch was zum Ketten Rasseln sagen? Da hört man im laufen nichts?
Vielen, vielen Dank für deine Antworten, Arnie.
Hört man die Nockenwellen auf beim Beschleunigen während der Fahrt beim untertourigen beschleunigen? Weil da hab ich so ein surrendes Geräusch, das ist eigentlich das, was mich stört. Kann das auch von den Nockenwellen kommen? Ich habe das nämlich eher auf die Kette zurück geführt.
Mein freundlicher meint aber auch, von der Kette hört er nix, nur aus dem Zylinderkopf
Ne die machen kein surren. Versuch mal was: Lenkrad ganz reinschieben und nach unten stellen. Bei einigen dringen Motorgeräusche über die Gummidurchführung der Lenksäule in den Innenraum.... das klingt dann merkwürdig aber ist normales Geräusch aus dem Motorraum.... es dringt nur in den Innenraum ( Wo es nicht hingehört)
Mal eine Nachfrage aus Sicht des A6-Kaufinteressenten, um das Problem etwas eingrenzen zu können. Ich hatte ursprünglich gelesen, dass die "guten" Nockenwellen und Kettenspanner in den Modellen mit 218 und 272 PS ungefähr ab 01/2017 zum Einsatz kamen. Ist mit der neuen TPI aus September, wonach nun alle bis CRT 175973 mit den Nockenwellen betroffen sind, diese Aussage überholt, oder kann man sich nach wie vor an diesem Zeitraum orientieren? Abgleich des genauen Motorcodes im Einzelfall ist klar.
Die Aussage 1/17 ist überholt ( da hieß die TPI " bis CRT 079000" jetzt hat man um 100.000 Motoren erweitert ( dürfte schon fast bis Ende des 4G Bauzeitraums gehen)
Arni, wie handhabt ihr das in eurer Werkstatt, werden die Nockenwellen erneut ersetzt, wenn schon mal getauscht (wie bei mir im Jan. 17)? Bzw. gibt es eine TPI, die dies empfiehlt?
Zitat:
@Polmaster schrieb am 13. November 2018 um 19:33:24 Uhr:
Bei meinem Dicken wurde dies gemacht, wenn auch widerwillig.
Wegen Geräuschen/Problemen, oder präventiv?