3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Minimales Startrasseln aber man hört im Laufen leicht die Nockenwellen.
Wenn du Ruhe vor Reparaturen haben möchtest dann nimm den Q5

Hallo zusammen!
Ich bin auch seit kurzem Besitzer eines Audi A4 (B9) TDI 3.0 272 PS. Da hier zwar das Forum für den A6 ist, hoffe ich, dass Ihr mir trotzdem weiterhelfen könnt und Ihr mich nicht steinigt. ;-)

Bzgl. dieses Themas wird aus dem A4 Forum immer zu diesem Thread verwiesen.

Der Wagen wurde am 16. Februar 2016 gebaut - Motornummer ist CRT 0781XX.
Laut einer Aussage von @Arni 1984 wäre mein Fahrzeug weder mit der Motornummer (bis CRT 073951?) noch mit dem Produktionsdatum (bis 11/2015?) im betroffenen Zeitraum.

In der TPI ist die Motornummer allerdings inbegriffen.

Ein Klackern ist mir aufgefallen, allerdings könnte es auch normal sein. Da ich kein Profi bin, wäre es schön eure Meinung zu diesem "Sound" zu hören -> https://youtu.be/cQ8WuaWO4k0

Vielen Dank vorab und einen guten Start in den Tag... :-)

Ich hatte auch eine neuere Version genannt, darin ist bis CRT* 179000 genannt. Audi hat mal kurzerhand 100.000 Motoren dazugepackt.
Deine Beifahrerseite fängt an mit Geräuschen. Dieses Tratt tratt tratt tratt

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 1. Juli 2020 um 08:14:49 Uhr:


Wenn du Ruhe haben möchtest.....nimm den Q5, an dem 2.0er passiert nix

Kommt drauf an, beim FY gibts ja beim 2.0 TDI auch analog zum A4 B9 gern mal Probleme mit den Zahnriemen-Rollen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 1. Juli 2020 um 09:06:18 Uhr:


Ich hatte auch eine neuere Version genannt, darin ist bis CRT* 179000 genannt. Audi hat mal kurzerhand 100.000 Motoren dazugepackt.
Deine Beifahrerseite fängt an mit Geräuschen. Dieses Tratt tratt tratt tratt

Danke für die Antwort. Wie mache ich meinen Händler das klar, dass hier etwas im argen liegt? Reicht ein Verweis auf die TPI? Es handelt sich hierbei m.M.n. um einen Mangel, den der Verkäufer (Audi Zentrum) doch eigentlich beheben müsste oder irre ich mich?

@robrobsn die werden erst was unternehmen WENN Geräusche vorhanden sind, ohne Geräusche wird da vorbeugend nichts gemacht

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 1. Juli 2020 um 11:25:07 Uhr:


@robrobsn die werden erst was unternehmen WENN Geräusche vorhanden sind, ohne Geräusche wird da vorbeugend nichts gemacht

Das ist mir soweit klar. Allerdings wenn du schon sagst, dass die Geräusche beginnen sollte doch die Werkstatt dies auch hören oder?
Ich habe lediglich 1 Jahr Garantie auf diverse Sachen, von daher wäre es schon wünschenswert dies noch zu beseitigen.

Irgendwie gibt es sehr viele schwerhörige Werkstattmitarbeiter. Ob die es hören oder nicht ist wie Lotto spielen. Versuchen würde ich es auf jeden Fall

Schwerhörig oder sie wollen nichts hören.

Nimmt halt nicht jeder seinen Job so ernst wie Du.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 1. Juli 2020 um 12:31:52 Uhr:


Schwerhörig oder sie wollen nichts hören.

Nimmt halt nicht jeder seinen Job so ernst wie Du.

... wollen nicht hören...

Na dann Druckt mir die Daumen dass ich die Ruckgabe schaffe.
Danke an alle

Noch ne frage wenn alles neu kommt im dem A6 da wird ja momentan die kette neu gemacht hab ich dann meine ruhe wenn alles vernünftig gemacht wird?
@Arni 1984

Theoretisch ja, bleiben aber noch die Nockenwellen, die Ölpumpe, das Kühlmittelabsperrventil und das spontane Pleuellagersterben

Fahre auch den A4 3.0 tdi 272 ps aus Bj 2016. War nun beim AZ. Die meinten alles gut und wollten auch von der TPI nichts hören.
Ein kleinder Audi Händler hingegen meinte er würde auch die Geräusche auf der Beifahrerseite wahrnehmen und hat sich auch die TPI im Detail angeschaut.
Da der Wagen allerdings aus der Garantie raus ist, würde Audi auf Kulanz wohl nur die Materialkosten übernehmen.

Hat von euch schonmal einer versucht den Tausch aller Nockenwellen auf Kosten Audi einzuklagen? Ich meine es ist ja ein eindeutiges Qualitätsproblem....

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 1. Juli 2020 um 14:56:59 Uhr:


Theoretisch ja, bleiben aber noch die Nockenwellen, die Ölpumpe, das Kühlmittelabsperrventil und das spontane Pleuellagersterben

Was gibt es denn für Probleme mit der Ölpumpe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen