3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Erst einmal Danke für die schnelle Rückmeldung @windelexpress.
Ich hatte mir schon einiges durchgelesen, allerdings noch nicht so ganz verstanden, wie es sich mit dem Verschleiß verhält. (Also nach wie viel Zeit oder km der Motor dadurch komplett in die Brüche geht. Ist so ein Wagen überhaupt in der Lage ohne die Nockenwellen zu erneuern die 180k km zu schaffen?).
Bin da vor allem interessiert, weil der Wagen zum Kauf schon knapp unter 90k km gelaufen hatte und ich da dann auch nicht genau sagen kann, ob die Nockenwellen schon so durch sein könnten, dass ich damit morgen nicht mehr zur Arbeit komme. Aber ich werde da auf jeden Fall nochmal etwas mehr hierzu lesen.
Mehr wollte ich da eigentlich nochmal wegen den Geräuschen sicher gehen, weil ich als Leihe mir ca. 15 unterschiedliche Audio-Files/Videos nun angehört habe, aber das Problem bzw. die Unterschiede zwischen "guten" und "schlechten" Motoren ohne die Fachkenntnisse der Experten hier nicht so wirklich raushöre.
Vielen Dank nochmal
So hier mal mein Video vom motorlauf im kalten zustand.
1. Link https://youtu.be/B9Gdhr9zCcg
Habe noch ein zweites gemacht was dieses rattern ist welches auch beim Fahren schlimmer wird jedoch ab dem 4. Gang sogar wie weg ist.
Wo ich auch schon versucht habe es beim xahren zu zeigen in meinem vorherigen Video.
2. Link https://youtu.be/xj5RhgA0mjs
oh ok, werde es nochmal versuchen besser aufzunehmen. vllt mal ohne motorabdeckung und langsamer.
Ähnliche Themen
Ich hab jetzt nochmal mit warmen Motor und 90 Grad Öltemperatur eine Aufnahme vom Luftfilterkasten mit Gas geben bis 2.500 Umdrehungen und vom Motorraum gemacht.
Lässt sich hier was bezüglich der Steuerzeit raushören?
Klingt er zu sportlich?
Dann kann es eigentlich nur vom Auspuff kommen.
Welche Verbindungen werden da beim Kettenspanner-Tausch (Motor-/Getriebeausbau) getrennt und wieder verbunden?
Ich verfolge dieses Thema schon seit 6 wo und ich habe auch mal ein Video gemacht von meinem Dicken
Der steht beim freundlichen da ich dank dieses forums auch ein gaaans kurzes Rasseln beim kaltstart aufmerksam geworden bin zum Glück habe ich noch volle Kulanz bekommen von dem Auto haus wo ich dass gekauft habe wird also alles neu gemach aber ganz Erich ruhig schlafen kann ich jetzt besonders nich weil ich glaube dass wird schlimmer als vorher keine Ahnung aber ich bin halt so.
Wehre dankbar wenn ihr es euch anhört
Ich habe die Möglichkeit das Auto gegen ein q5 2.0 tdi quatro umzutauschen wehre dass eine gite Entscheidung?
Dafür müssten die Eckdaten bekannt sein,ob das eine gute Entscheidung ist, einen v6 Diesel A6 gegen einen 4Zyl Q5 zu tauschen
Also die Sache ist die ich werden den A6 umtauschen beim selben Autohaus und Natürlich ist der q5 billiger wie der a6 und er hat 190 ps dass reicht mir
Wenn ich dass alles hier so durchlese werd ich glücklich wenn ich den loswerde!!!!
@Arni 1984 hast du dir eventuell dass Video angeschaut?