3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Zitat:
@marioschulz1980 schrieb am 1. Juli 2020 um 20:36:12 Uhr:
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 1. Juli 2020 um 14:56:59 Uhr:
Theoretisch ja, bleiben aber noch die Nockenwellen, die Ölpumpe, das Kühlmittelabsperrventil und das spontane PleuellagersterbenWas gibt es denn für Probleme mit der Ölpumpe?
Kann klappern als ob ein Sack Schrauben im Motor wären... Kann man über die abgesteckte Unterdruckleitung testen, einfach mit dem Finger periodisch verschließen, klapperts danach, muss die Ölpumpe getaucht werden...
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 1. Juli 2020 um 14:56:59 Uhr:
Theoretisch ja, bleiben aber noch die Nockenwellen, die Ölpumpe, das Kühlmittelabsperrventil und das spontane Pleuellagersterben
Wenn ich das schon lese, was VAG da für einen Scheiss Motor in die Serie gebracht hat und dann keinen Rückruf macht (warum auch bei dem Kosten Risiko), dann würde ich am liebsten meinen Wagen du schnell es geht zurück geben bzw verkaufen.
Wie gut lassen sich Ölpumpe und Kühlmittelabsperrventil den tauschen?
Wie sicher ist es, dass qualitativ mangelhafte Kettenspanner verbaut werden? Gibt es da auch einen Zeitraum mit Motor Nummer?
Und wie häufig kommen wirklich Pleuellagerschäden vor?
Danke
das ist in der Tat unschön, selbst wenn man noch Garantie hat, bedeutet es ja Ärger, Lauferei und Überzeugungsarbeit. Bin neugierig, wie meine Werkstatt das nun handhabt.
Wenn es da Stress gibt, wende ich mich direkt an Ingolstadt. Nach dem Lenkungsdesaster mit dem A4 B8 FL sinkt die Sympathie für den Konzern aber schon merklich ab.
In diesem Fall hier wäre eine unaufgeforderte Begutachtung im Rahmen der Inspektion mehr als eine nette Geste.
Zitat:
@Gunnar85 schrieb am 1. Juli 2020 um 23:01:37 Uhr:
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 1. Juli 2020 um 14:56:59 Uhr:
Theoretisch ja, bleiben aber noch die Nockenwellen, die Ölpumpe, das Kühlmittelabsperrventil und das spontane PleuellagersterbenWie sicher ist es, dass qualitativ mangelhafte Kettenspanner verbaut werden?
Bei mir war sogar der neue, ausgetauschte Kettenspanner nach 10.000km schon platt! Lotteriespiel ist das...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris88662 schrieb am 1. Juli 2020 um 22:42:54 Uhr:
Zitat:
@marioschulz1980 schrieb am 1. Juli 2020 um 20:36:12 Uhr:
Was gibt es denn für Probleme mit der Ölpumpe?
Kann klappern als ob ein Sack Schrauben im Motor wären... Kann man über die abgesteckte Unterdruckleitung testen, einfach mit dem Finger periodisch verschließen, klapperts danach, muss die Ölpumpe getaucht werden...
Der in der TPI beschriebene Test mit der Unterdruckleitung funktionierte bei mir nicht. 200kW CRT Austauschmotor von November 2017 im 2016er A4. Vermutlich erlitt der erste Motor auf der Autobahn einen Pleuellagerschaden.
Dennoch war die Öl/Vakuumpumpe (ein Bauteil) defekt wegen Klappergeräuschen und wurde getauscht.
Kosten lagen mit neuer Riemenscheibe (wurde beim Ausbau beanstandet) und neuem Öl bei ca. 2800 €.
Unterer Teil Ölwanne muss ab, Dichtflansch für Kurbelwelle vorne muss auch ab. Die Pumpe an sich kostet auch einige 100er.
Zuerst habe ich den Defekt diagnostiziert und meiner Werkstatt mitgeteilt, dass die Pumpe klackert. Audi hat zunächst aufgrund der TPI gesagt dass es nicht die Ölpumpe sein kann. Bei einem zweiten Diagnosetermin wurde dann unabhängig von der TPI mit Geräuschvergleich dann doch die Ölpumpe festgestellt.
Nach dem Wechsel ist in dem Bereich nun Ruhe.
Jetzt habe ich bei Kaltstart nur noch Schleifgeräusche aus dem Kettentrieb.
Der Motor ist echt großartig 😁
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 3. Juli 2020 um 15:13:03 Uhr:
Klingt in Ordnung
Danke viel viel mal! Du bist die Beste! 🙂
Zitat:
@Zaki89 schrieb am 3. Juli 2020 um 15:52:53 Uhr:
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 3. Juli 2020 um 15:13:03 Uhr:
Klingt in OrdnungDanke viel viel mal! Du bist die Beste! 🙂
Die? 😁😁
Zitat:
@HagenV6 schrieb am 3. Juli 2020 um 19:08:07 Uhr:
Zitat:
@Zaki89 schrieb am 3. Juli 2020 um 15:52:53 Uhr:
Danke viel viel mal! Du bist die Beste! 🙂
Die? 😁😁
Es tut mir leid...meine Deutsch ist noch nicht so gut 🙁
Du bist der Beste?! 😁
Zitat:
@HagenV6 schrieb am 3. Juli 2020 um 19:08:07 Uhr:
Die? 😁😁
Es tut mir leid...meine Deutsch ist noch nicht so gut 🙁
Du bist der Beste?! 😁
Alles gut. 🙂
Habe heute meinen Freund abgeholt Fazit Kette spanner Gleitschienen öl alles neu die kosten haben die komplett übernommen hört sich sehr gut an dieses Segen beim beschleunigen bzw Rasseln beim Kaltstart und alle andere Störende Geräusche weggezaubert soll angeblich 32 Stunden arbeite gewesen sein und Material da eigene VW Werkstatt und Teilendienst kosten rund 2000€
Habe trotzdem von Verkäufer ????? einen Umtausch beantragt die müssen dass jetzt klären ob dass möglich ist weil auto zur Hälfte finanziert von Audi Bank ??!?
Habe Dänen aber klar gemacht ich das ich den A6 unbedingt umtauschen will ob die Sich darauf einlassen.
Zitat:
@Senkoharis schrieb am 3. Juli 2020 um 23:11:31 Uhr:
Habe heute meinen Freund abgeholt Fazit Kette spanner Gleitschienen öl alles neu die kosten haben die komplett übernommen hört sich sehr gut an dieses Segen beim beschleunigen bzw Rasseln beim Kaltstart und alle andere Störende Geräusche weggezaubert soll angeblich 32 Stunden arbeite gewesen sein und Material da eigene VW Werkstatt und Teilendienst kosten rund 2000€Habe trotzdem von Verkäufer ????? einen Umtausch beantragt die müssen dass jetzt klären ob dass möglich ist weil auto zur Hälfte finanziert von Audi Bank ??!?
Habe Dänen aber klar gemacht ich das ich den A6 unbedingt umtauschen will ob die Sich darauf einlassen.
Warum denn jetzt umtauschen? Hier ist ja alles schon gemacht und neu und super läuft wie du sagst.
Das verstehe ich jetzt auch nicht. Beim nächsten Gebrauchten geht das Spiel vielleicht von vorne los.