3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Inspektionen bei audi wurden gemacht soviel ich weiß! Soll ich das Thema Kettenspanner ansprechen oder eher nicht ... Ich will dort nicht auch noch oel ins Feuer Gießen!.... Aber am Dienstag werde ich auf jeden Fall mal zu audi Werkstatt schauen! Top Typ!

Rechtzeitig ist wichtig weil sonst gehts dir wie mir, dass keine Kulanz geht.

Steuerkette hörst du sonst normal eh beim Starten oder während der Fahrt.

Rasseln hätte ich noch nicht festgestellt! Rückmeldung folgt ehest! Danke nochmal!!!

Mal eine Frage zum Kettenspanner, was genau verschleißt denn da eigentlich? Längt sich einfach die Kette oder nutzt sich die gleitschiene ab? Wie muss ich das als Laie verstehen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@amschulze schrieb am 12. April 2020 um 11:21:25 Uhr:


Mal eine Frage zum Kettenspanner, was genau verschleißt denn da eigentlich? Längt sich einfach die Kette oder nutzt sich die gleitschiene ab? Wie muss ich das als Laie verstehen?

In die Sufu Steuerkette eingeben, wurde alles schon geschrieben.

Ich versuchs mal kurz zu beschreiben:

Der Spanner ist ein "kleiner Finger dicker" Hydraulikzylinder der von einer Spiralfeder im inneren unterstützt wird.

Für mein Dafürhalten gibt es 2 Probleme:

1. Die Feder ist schlapp/ gebrochen wodurch es beim Start solang rasselt bis der Öldruck von hinten anliegt

2. Der Zylinder hat Riefen oder ist ausgelutscht in der Führung ( Feder noch i.o.) dann rasselt es nicht beim Start aber wärend des Motorlaufs weil die Federkraft allein nicht ausreicht um die Kette ( 2m lang) stramm zu halten

Fehler 2 ist meisst beim 272er weil die Kette da bis 2000 Touren lustig schlackert

Gibts da ab einem gewissen jahr einen verstärkten Spanner? Weil beim bestellen gestanden ist das die Teilenummer ersetzt wurde.

Wie schon in einem anderen Thread kurz angekündigt, werfe ich hier nun auch den aktuellen Klang meines neuen 3.0 TDI 4G FL CZVB MJ17 170tkm zum Zerreißen in die Runde.
Die ersten 110 Seiten dieses Threads habe ich mittlerweile schon durch. Ich konnte nun aber nicht noch länger die ersten 6 Monate nach Kauf vergehen lassen. Daher muss ich euch, auch wenn es evtl. auf den letzten 118 Seiten irgendwo genannt wurde, trotzdem eine möglicherweise bereits überflüssige Frage stellen.
Ist mein CZV021430 mittlerweile auch in dem Nockewellen-TPI mit eingeschlossen?
Ursprünglich galt die TPI ja nur bis CZV003450. Eine andere Behauptung hat auch die Suche nicht zum Vorschein gebracht.

Auf jeden Fall kann es kaum schaden, wenn ihr mir mal kurz eure fachmännischen Ohren leiht, um damit die Leerlaufgeräusche nach Kaltstart meines Motors zu analysieren.

https://www.dropbox.com/.../AADDdhRxK_1piQzTEJVXml_pa?dl=0

@Arni 1984 Du hast es mir ja bereits angeboten, das Angebot nehme ich hiermit nun gerne an :-)

Beide Auslasswellen machen unschöne Geräusche...... das wolltest du sicher nicht hören, aber besser jetzt als nach 6 Monaten

Wow, das hörst du so genau raus?
Mit "unschön" meinst du damit, dass sie sich andeuten, oder ist es schon ein fortgeschrittenes Stadium?
Nach all den Aufnahmen hier, hatte ich es schon geahnt. Im Video klingt aber auch alles nochmal deutlich intensiver, als wenn man davor steht.
Umso gespannter bin ich jetzt natürlich auf den Werkstatttermin und deren Einschätzung.

Unschön = defekt

@Arni 1984
Hast Du mit den 4.0tdi aus dem SQ7 auch Erfahrungen bzgl Steuerkette

Gruß M

Wie pünktlich ist denn pünktlich bei der Inspektion?
Wieviel Tage werden „toleriert“?
Gibts da ne Faustformel?

@windelexpress beim 4L Tdi noch keine Probleme da gehabt.

@audifanfreakboy puhh da fragst du mich was, was ich weiss ist das wir mal jmd da hatten der war 2000km drüber und das gab ne riesige Diskussion und wurde abgelehnt

Dank Dir Arni.
Ein bekannter hat einen SQ7 aus 2018, da wurde erst der Kettentrieb getauscht und kurz darauf gab's einen RumpfMotor. Keine 10000 gelaufen.
Macht schon wieder Geräusche, hätte ja sein können,dass es kein Einzelfall ist.

Gruß M

Deine Antwort
Ähnliche Themen