3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
@Arni 1984
23x6 wurde bei meinem nicht gemacht. Ist aber aber ein A4 B9, der ist glaube ich nicht betroffen?
Achso, es ist ein A4 B9, hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
Dazu muss man sagen das man den A4 272 nicht mit dem A6 272 vergleichen kann weeeeeiiillll
Der A6 hat das ziemlich sportliche und zackig schaltende 7G S tronic hat
Der A4 hat beim 272er Motor ein 8 Gang Wandlerautomatikgetriebe drin hat, da ist die Charakteristik anders und Gänge werden mehr verschliffen.
Warum der A4 bei dem Motor ein 8G Wandler hat... das weiss nur Audi
Zitat:
@NCS2011 schrieb am 11. März 2020 um 08:40:24 Uhr:
@monymax
Danke für die Beobachtung. Ich hatte den Verdacht auch schon, aber die Motoren mit den falschen Steuerzeiten hier im Forum Brummen meiner Meinung nach stärker.
Bisschen Brummen ist normal dachte ich.
Mach doch bitte mal ein Video von Deinem, wenn er kalt ist, aber die niedere Leerlaufdrehzahl hat, also wenn es draußen min. 15 Grad hat.
Speziell vorne links wegen Brummen und rechts hinten wegen Ch... Ch... Geräusch wäre Interessent. Danke Dir 🙂
Hallo, hier ist das Video.
@monymax ich finde der klingt normal, bei verstellter Steuerzeit brummt der viel dumpfer/sonorer
Ähnliche Themen
@Arni 1984
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Eine Frage zu verstellten Steuerzeiten. Sagen wir mal die Kette ist nur 1 Zahn daneben. Hört man dass dann deutlich? Und egal in welche Richtung? Oder hört man es nur wenn die Steuerzeiten zu spät sind, aber bei zu früh nicht usw.?
Könnte es also sein dass man es also nicht immer hört?
Ich bin ja gestern einen noch unreparierten A4 B9 2016 gefahren, der Klang im Leerlauf genauso. Ich hatte allerdings den Eindruck dass er beim rangieren weniger Biturbo grummelt als meiner.
Vllt suche ich auch an der völlig falschen Stelle? Ist vllt die VTG Steuerung von Turbo hinüber?
Oder sonst noch eine Idee, warum der andere so viel spontaner zog und meiner immer eine Gedenksekunde einlegt und dann auch weniger plötzlich zupackt?
Der hatte 94tkm, meiner hat 158tkm. Versottung vllt?
@moneymax
Vielen Dank für das Video, finde auch der klingt gut 😉
Zitat:
@NCS2011 schrieb am 13. März 2020 um 08:05:13 Uhr:
@Arni 1984
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Eine Frage zu verstellten Steuerzeiten. Sagen wir mal die Kette ist nur 1 Zahn daneben. Hört man dass dann deutlich? Und egal in welche Richtung? Oder hört man es nur wenn die Steuerzeiten zu spät sind, aber bei zu früh nicht usw.?
Könnte es also sein dass man es also nicht immer hört?
Ich bin ja gestern einen noch unreparierten A4 B9 2016 gefahren, der Klang im Leerlauf genauso. Ich hatte allerdings den Eindruck dass er beim rangieren weniger Biturbo grummelt als meiner.
Vllt suche ich auch an der völlig falschen Stelle? Ist vllt die VTG Steuerung von Turbo hinüber?
Oder sonst noch eine Idee, warum der andere so viel spontaner zog und meiner immer eine Gedenksekunde einlegt und dann auch weniger plötzlich zupackt?
Der hatte 94tkm, meiner hat 158tkm. Versottung vllt?@moneymax
Vielen Dank für das Video, finde auch der klingt gut 😉
Hast du ein Video wo man dieses biturbo brummeln hört ?
Zitat:
@ornihanjo schrieb am 21. Januar 2019 um 13:02:17 Uhr:
Einlassnockenwellen Zylinder 1-3 059109011 CT ,Zylinder 4-6 059109011 DA
Auslassnockenwellen Zylinder 1-3 059109012 EB , Zylinder 4-6 059109012 ECWeis jemand die Teilenummer der Nockenwellen,bei denen die Fixierung des Stirnrade mit Bajonettverschluss
durch die Fixierung mit Seegerring ersetz wurde?
Hier sind Teilenummern aus 01/2019 aufgeführt!!
Zitat:
@2johann2 schrieb am 13. März 2020 um 12:30:37 Uhr:
Zitat:
@ornihanjo schrieb am 21. Januar 2019 um 13:02:17 Uhr:
Einlassnockenwellen Zylinder 1-3 059109011 CT ,Zylinder 4-6 059109011 DA
Auslassnockenwellen Zylinder 1-3 059109012 EB , Zylinder 4-6 059109012 ECWeis jemand die Teilenummer der Nockenwellen,bei denen die Fixierung des Stirnrade mit Bajonettverschluss
durch die Fixierung mit Seegerring ersetz wurde?Hier sind Teilenummern aus 01/2019 aufgeführt!!
Das schein aber nicht der letzte Stand zu sein, zumindestens nicht für die Auslassnockenwelle der Bank 1. Denn die habe ich im Dezember 2019, also vor 4 Monaten, neu bekommen. Da steht auf meiner Rechnung ein anderer Index (059 109 012 EM).
@Arni 1984
Könntest du bitte auch einmal ein Ohr auf meinen A6 4G FL BiTu richten. Eigentlich sollte dieser Motor doch nicht betroffen sein, aber mir kommt das Geräusch komisch vor, oder ich höre schon Sachen die nicht da sind.
Auto ist BJ 2017.
Motor war noch nicht richtig warm erst ca. 65 Grad Öl.
Link: https://youtu.be/7l_LMf0jkQg
Vielen Dank
Peter
@speedy4fun dein Motor ( ich hab den gleichen CVUA/CVUB) läuft so wie er soll und ist auch ein ganz anderer Motortyp. Bei und sind die Ausgleichsverzahnungen an der Motorvorderseite, bei den 272/218 sind die Verzahnungen auf der Rückseite und werden per Zwischenrad angetrieben.
Also keine Panik, uns kanns nicht treffen
@fa89bihb
Hier das Video. Das Handy übertreibt allerdings ziemlich beim Bass.
Am besten ist das Wummern reproduzierbar, wenn man noch vorwärts rollt, den Rückwärtsgang einlegt und etwas Gas gibt. Oder umgekehrt, Hauptsache der Wandler hat Arbeit.
https://youtu.be/5TAopgE4MSE
Und hier noch ein Kaltstart in der Garage, die den Wummereffekt verstärkt. Man hört wie es weniger laut ist, als ich raus gefahren bin.
https://youtu.be/ukXwm3wrH1E
Ach ja und noch was: Wenn ich das Getriebe auf manuell stelle und bei ca 60km/h bei 1400 U/min vor mich hin Rolle und dann Vollgas gebe (ohne Kickdown), kommt er nur sehr zögerlich. Anfänglich geht fast nix. Ab ca 2000 U/min geht vllt 50% und voll da ist er ab ca 2500 U/min.
Laut technischen Daten sollte er aber schon ab 1500 U/min 600Nm abliefern. Davon ist er Meilen weit weg. Ist das bei Euch auch so? Das Top Speed schafft er aber.
Kann das auch auf falsche Steuerzeiten hin deuten?
Die VTG vom Turbo bewegt sich - die hatte ich auch schon im Verdacht...
@Arni 1984
Vielen Dank für deine fachkundige Antwort.
Bin jetzt doch beruhigt das meiner normal klingt.
Ich finde es super das du allen hier hilfst.
Gibt es sonst etwas was beachtet werden sollte?
Getriebe?
LG Peter
@speedy4fun Falls er beim Kaltstart ruckelt oder beim leichten Beschleunigen, dann sind die Kupferdichtungen der Injektoren zum Brennraum hin defekt. Ich weiss nicht wieviel km dein Wagen drauf hat, aber so bei 100.000km würde ich die vorsorglich mal neu machen. Das wars eigentlich. Das Getriebe ist unauffällig und hat auch keine bekannten Probleme wie ne 7G S tronic