3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Hallo Arni! Die "alten" Nockenwellen wurden im September 2018 komplett gewechselt und haben bereits
nach 6 Wochen wieder gehämmert.Bin gleich zum Freundlichen .Bis jetzt ist nichts passiert bis auf das aktuelle
Angebot die Antriebsräder zu tausche ,allerdings mit einer Eigenbeteiligung von ca 1100 Euro!Ich dachte naiver
Weise es gäbe eine Gewährleistung von 2 bzw 1 Jahr je nach AGB auf die Arbeit und das Material. Der Freundliche
beruft sich immer wieder auf die fehlende TPI.In Zukunft würde ich gerne mein Auto in deinem Betrieb reparieren
lassen ,denn ich habe hier in Südbaden nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Hast du eine Rechnung welche Nockenwellen verbaut wurden? Vermutlich wurde wieder der alte Baustand eingebaut

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 19. Januar 2019 um 23:49:32 Uhr:


115 hab ich sogar mit nur Xenon..

auch mit Xenon? ihr macht einem ja Mut 😉.

Wie gesagt, bis jetzt sind die Scheinwerfer in Ordung, der Wagen hat allerdings auch erst 23k km auf der Uhr.

Zitat:

@IL6 schrieb am 20. Januar 2019 um 11:03:52 Uhr:



Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 19. Januar 2019 um 23:49:32 Uhr:


115 hab ich sogar mit nur Xenon..

auch mit Xenon? ihr macht einem ja Mut 😉.

Wie gesagt, bis jetzt sind die Scheinwerfer in Ordung, der Wagen hat allerdings auch erst 23k km auf der Uhr.

Das hatte ich sogar schon bei meinem a3 8v der auch nur Xenon hat...

Ähnliche Themen

Liegt ja auch am der Bauform und nicht der Leuchtmittelart

war auch eher lustig gemeint 😉

Wascht eure Dicken per Hand ; )
Grade auch den S5 mal gesäubert bei knappen Minusgraden..... War aber grenzwertig.

@Arnie 1984
Könntest Du mal bitte gucken ob meiner betroffen ist?
CRT 105837

Zitat:

@Fairlight92 schrieb am 20. Januar 2019 um 10:45:15 Uhr:


Hast du eine Rechnung welche Nockenwellen verbaut wurden? Vermutlich wurde wieder der alte Baustand eingebaut

Einlassnockenwellen Zylinder 1-3 059109011 CT ,Zylinder 4-6 059109011 DA
Auslassnockenwellen Zylinder 1-3 059109012 EB , Zylinder 4-6 059109012 EC

Weis jemand die Teilenummer der Nockenwellen,bei denen die Fixierung des Stirnrade mit Bajonettverschluss
durch die Fixierung mit Seegerring ersetz wurde?

3 Werkstattmeister haben jetzt an meinem. gelauscht und für ok. befunden... vielleicht macht man sich einfach zu heiß

Zitat:

@ornihanjo schrieb am 21. Januar 2019 um 13:02:17 Uhr:


Einlassnockenwellen Zylinder 1-3 059109011 CT ,Zylinder 4-6 059109011 DA
Auslassnockenwellen Zylinder 1-3 059109012 EB , Zylinder 4-6 059109012 EC

Weis jemand die Teilenummer der Nockenwellen,bei denen die Fixierung des Stirnrade mit Bajonettverschluss
durch die Fixierung mit Seegerring ersetz wurde?

Sollten schon die mit Segering sein. Aber ich bin der Meinung die neusten Auslasswellen hab ne Teilenummer mit F. Bin mir aber nicht sicher. Da sollte arni aber ne Auskunft drüber geben können.

Gibt es eine tpi für die defekten Nockenwellen bis 2017?

Eine? Du kannst innerhalb jedes Themas suchen....

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 06. Jan. 2019 um 20:11:51 Uhr:


Der Start klingt aber sehr beschissen. Kettenrasseln klingt anders aber gesund klingt dein Startverhalten nicht

Zw sec 7 und 9 bockt da irgendwas und schlägt nach- ganz fies.

ick hau mich schon wieder weg... nachdem mir jetzt nach mehreren Tagen am Telefon erzählt wurde, das quasi jeder Mitarbeiter mein auto mal gestartet hat 😉 und alles i. o. sei, bin ich heute guter dinger hin und will ihn abholen. ich steige ein, drück den knopf.... ich dachte ich hab nen schleudersitz 🙂 ich wieder ausgemacht, nochmal an.... das gleiche noch nochmal.... motor total wuchtig beim start und unrund hat sich bis in den sitz übertragen.... ich wieder rein in den Laden, den service mann die gleiche Prozedur machen lassen, ergebniss das gleiche. der hat dann den Werkstattmeister gehollt, der hat ebenfalls 2x probiert, auch das gleiche. ich: so nehme ich den wagen definitiv nicht mit. es kamen 2 leise versuche es auf die witterung zu schieben, und ein versuch mir zu erzählen das ultimate diesel ja so toll sei.... habse nur kurz gefragt ob sie mich für total bescheuert halten?? 😁 also warten wir mal weiter ab 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen