3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Für 120 tkm wäre mir der weit zu teuer - zumal bei der bekannten NW Problematik.
Hat der jetzt Tiptronic oder S-Tronic?

Zitat:

@MBIKER_Surfer schrieb am 3. November 2019 um 15:26:57 Uhr:


Für 120 tkm wäre mir der weit zu teuer - zumal bei der bekannten NW Problematik.
Hat der jetzt Tiptronic oder S-Tronic?

Der 272 PS Motor hat Tiptronic . Was könnte mann dafür bezahlen .

Im A4 ist es eigentlich die TT

@WW124260E
Ab damit in die A4-Kaufberatung. Ein Verschieben des Beitrages ist leider nicht möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Polmaster schrieb am 3. November 2019 um 15:29:49 Uhr:


@WW124260E
Ab damit in die A4-Kaufberatung. Ein Verschieben des Beitrages ist leider nicht möglich.

War ich schon irgendwie hat dort keiner lust zu Antworten

Das passiert ab und wann. Einfach abwarten.

Zitat:

@MBIKER_Surfer schrieb am 3. November 2019 um 14:48:18 Uhr:



Zitat:

Wenn ich mich nicht irre muss mann ab 120Tkm einen hohen Anteil selbst bezahlen (bei einem Schaden) . Was habe ich davon wenn mich ein gebrauchter A4 3.0 TDI mit 272 PS fast 30000€ kostet plus dann die Reperatur der Nockenwellen .

Du irrst Dich. Wenn Dein Service immer pünktlich bei AUDI gemacht wurde, bekommst Du das auch bei höherer km-Leistung auf Kulanz. War doch neulich einer hier mit um die 180 tkm!
Aber traurig ist die Tatsache trotzdem.😠

Jap das war ich, 181tkm, keine weitere Garantie, aber ein lückenloses Scheckheft.. 90% Kulanz...

@a3Autofahrer der Bitu ist der " alte" aber Problemfreie Motor was die Nockenwellen angeht.

Zum A4 ist Wandlerautomat beim 272er

Zu meiner 190PS Wahl..... da ich zu gute Ohren habe wäre ich nur ständig nach ungesunden Geräuschen am lauschen..... da würde mir der Wagen keinen Spaß machen ( grad weil ich den Arbeitsaufwand kenne) und es mag bescheuert klingen, aber ich hasse es am eigenen Auto größere Sachen zu schrauben. Wann will dann immer alles ganz perfekt und genau haben und zack..... was passiert wenn mans ganz vorsichtig macht.... es bricht was ab, reisst ab, wird undicht etc

Kundenautos werden alle gleich ( in meinem Fall gut) behandelt aber nicht übertrieben vorsichtig.... und es klappt immer

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 3. November 2019 um 16:02:24 Uhr:


@a3Autofahrer der Bitu ist der " alte" aber Problemfreie Motor was die Nockenwellen angeht.

Danke, das war mir nicht klar/bekannt. Also könnte Audi gar keine BiTDI-Teile in die betroffenden Motoren verbauen, weil sie geometrisch nicht passen würden...

Richtig, ganz anders aufgebaut der Kopf und Nockenwellenantrieb

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 3. November 2019 um 16:02:24 Uhr:


@a3Autofahrer der Bitu ist der " alte" aber Problemfreie Motor was die Nockenwellen angeht.

Zum A4 ist Wandlerautomat beim 272er

Zu meiner 190PS Wahl..... da ich zu gute Ohren habe wäre ich nur ständig nach ungesunden Geräuschen am lauschen..... da würde mir der Wagen keinen Spaß machen ( grad weil ich den Arbeitsaufwand kenne) und es mag bescheuert klingen, aber ich hasse es am eigenen Auto größere Sachen zu schrauben. Wann will dann immer alles ganz perfekt und genau haben und zack..... was passiert wenn mans ganz vorsichtig macht.... es bricht was ab, reisst ab, wird undicht etc

Kundenautos werden alle gleich ( in meinem Fall gut) behandelt aber nicht übertrieben vorsichtig.... und es klappt immer

Habe ich das richtig verstanden wenn das Fahrzeug Lückenlos Scheckheftgepflegt ist kann mann den 272 PS kaufen .

Haste auf jedenfall weniger Sorgen wenn es gepflegt ist als ohne.. ob man es kaufen kann.. sollte man immer noch selbst einschätzen bzw. Riskieren..

Mal ne andere Frage, könnte man theoretisch so ohne weiteres in den 272er A6 die Wandlerautomatik einbauen ? Sagen wir mal, die S Tronic verabschiedet sich und der Besitzer will keine mehr aber dafür den Wandler... Gibts ja auch im 4G und die Kombi mit dem 272er existiert ja auch im A4.

Bissle OT ich weiß😉

Das A4 8W Getriebe ist eine ganz andere Generation ( Drive by wire) und kein Wählhebelzug.

Mit erheblichen Aufwandt geht das bestimmt, hatten mal einen A7 4G in der Werkstatt 3.0TDI 245 US Model..... der hatte ein 8 stufen Wandlerautomatik. Ich meine in Canada und US Markt gibts die S tronic garnicht. Letzte Woche Canada Q5 3.0TFSI Inspektion..... 8 Gang Wandler

Mahlzeit jungs

Deine Antwort
Ähnliche Themen