Schade um den schönen V6 TDI. Eventuell hat die WaPu auch nicht mehr gepumpt, bzw. nicht mehr in allen Betriebsbereichen. Oder Kanälen sind verschlossen gewesen bzw. die Verrohrung/ Verschlauchung hat einen Zusammenbaufehler. Denn typischerweise sind Schäden in der Kopfdichtung Überhitzungsschäden.
Wir hatten erst neulich bei meinem 2.7 BPP das Kühlmittel erneuert und beim Auffüllen selbst beobachten können, dass scheinbar ewig der Kühlmitteltemperaturfühler ewig nicht umspült wurde, also zu geringe Wassertemperaturen angezeigt hatte. Wenn dann noch Dampfblasen durch den Kühlkreislauf zirkulieren bzw, den Fluss noch bremsen, wird das ganze auch nicht besser.
Mir tut es Leid, solche Stories zu lesen, aber ihr habt auch gewusst, was ihr macht, als entschieden wurde, dass er fahren muss.