3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Bahnt sich ja meistens erst mit Laufleistungen von ca. 50tkm aufwärts an.
Da wird es nicht so viele CVUB mit dem Baujahr geben mit höheren KM Ständen.

CTBD A8 Nockenwellen nein

Die V6 Amaroks sind der gleiche Motortyp wie die CRTD's..... allerdings in einer Nutzfahrzeug heavy duty Ausführung.

@Arnie 1984 2018er sollten doch den letzten (jetzt funktionierenden) Stand der Kettenspanner schon vom Werk aus drin haben?

@jansen75 da sollte der haltbare drin sein jap. Genaueres kann man erst mit dem Fahrzeugalter und km sagen. Bei den ersten (2011-2013) sind die Spanner ja schon nach knapp über 20.000km teilweise verreckt

Ähnliche Themen

Ich weiß. Hatte vorher einen CDUC. Nach 2,5 Jahren und 60.000 km wurde gewechselt.

Wo ist der a4 B9?

A4 B9 = A4 8W

Kleiner Zwischenstand von mir.

Nockenwellen auf der Beifahrerseite wurden getauscht. Danach waren die Steuerzeiten verstellt, laut Meister kann das vorkommen.
Der Dicke steht aber immer noch in der Werkstatt, da gerade geprüft wird, ob der Motor raus muss zwecks Tausch des Kettenspanners...
Ich werde weiter berichten

Hallo zusammen,
Durch die ganzen Kommentare in diesem Thread bin ich etwas verunsichert. Dank der Motorennummernliste von Arni 1984 weiß ich das mein Motor unter den Betroffenen seien kann. Ich hatte bei meinem alten Passat 5BG V6 tdi auch mal eingelaufene Nockenwellen und das Fahrverhalten von meinem A6 zeigt, meine ich, den gleichen Unruhigen Motorlauf, nur nicht ganz so stark wie damals. Also könnte das Ganze noch im Entwicklungsstadium sein. Zu meinem Fahrzeug A6 Allroad, 160kw, 113tkm gelaufen. Für die geübten Lauscher unter Euch habe ich hier ein Video nach dem Start im kalten Zustand. Schwenk geht von Beifahrerseite zur Fahrerseite und zurück.
https://youtu.be/wxIIl5mFhU8
Ich wäre Euch dankbar wenn ich mal lauschen und eine Einschätzung abgeben könntet.
Dank im Voraus
Gruss
golftdi115

Zitat:

@golftdi115 schrieb am 23. August 2019 um 18:19:58 Uhr:


Hallo zusammen,
Durch die ganzen Kommentare in diesem Thread bin ich etwas verunsichert. Dank der Motorennummernliste von Arni 1984 weiß ich das mein Motor unter den Betroffenen seien kann. Ich hatte bei meinem alten Passat 5BG V6 tdi auch mal eingelaufene Nockenwellen und das Fahrverhalten von meinem A6 zeigt, meine ich, den gleichen Unruhigen Motorlauf, nur nicht ganz so stark wie damals. Also könnte das Ganze noch im Entwicklungsstadium sein. Zu meinem Fahrzeug A6 Allroad, 160kw, 113tkm gelaufen. Für die geübten Lauscher unter Euch habe ich hier ein Video nach dem Start im kalten Zustand. Schwenk geht von Beifahrerseite zur Fahrerseite und zurück.
https://youtu.be/wxIIl5mFhU8
Ich wäre Euch dankbar wenn ich mal lauschen und eine Einschätzung abgeben könntet.
Dank im Voraus
Gruss
golftdi115

Hallo, mach mal ein Video im warmen Zustand, Öltemperatur ca. 100 Grad

@golftdi115 Geräusche vorhanden die nicht da hin gehören. Fahrerseite schlimmer, dieses zusätzliche gehämmere ist nicht richtig

@monymax
Video kommt Sonntag Abend, dann habe ich eine längere AB-Fährt hinter mir.

@arni 1984
Nockenwellen oder eher was anderes?

Servus miteinander, ich hab mich jetzt eine Stunde durch den Beitrag hier gelesen.
Ich bin seit genau heute vor einem Monat der Besitzer eines A6 4G 3.0Tdi 2015 mit 218PS.

Bei 33000km kamen laut Audi Historie alle 4 Nockenwellen incl. Spanner, Kette etc. neu.
Jetzt hat der Wagen 101 tkm drauf und ich vermute dass hier ebenfalls wieder ein Defekt vorliegt.

Kann mir jemand sagen ob diese Geräusche von meinem Video wieder die Nockenwellen sein können? Ich habe das dumpfe Hämmern nur auf der linken Seite des Motors.

Hier ist das Video dazu:

https://youtu.be/lkhg8BAam_s

Für das Fahrzeug habe ich vom Audi Händler eine Perfect Car Pro Garantie bekommen, würde so ein Schaden hier gedeckt werden?

Vielleicht kann mir der ein oder andere etwas zu dem Video sagen, meiner Meinung nach hört sich das ganze auf der linken Block Hälfte nicht so gesund an..

@Arni 1984 - vielleicht kannst du dir das eben kurz anhören, laut dem Beitrag kennst du dich damit anscheinend sehr gut aus! 🙂

@Danielaudia6 Nockenwellengeräusche, deckt die PefectCar Pro mit ab, was die nicht bezahlen geht zu Lasten des Händlers da du den Wagen erst 1 Monat hast

@golftdi115 Nockenwellen

@Arni 1984 Vielen dank für die schnelle Antwort. Konntest du dir mein Video ansehen und mir sagen ob es die Nockenwellen sind? Das komische ist nur, dass die Nockenwellen ja schon bei 33.000 gewechselt wurden, wieso machen Sie denn dann wieder Probleme..

Deine Antwort
Ähnliche Themen