3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Feedback steht doch hier im Thread...

Der Motor bleibt im Auto, bei den Nockenwellen kommen die Injektoren raus und Ventildeckel runter.

@Arni 1984
Ist der Touareg II Facelift mit dem 262 PS 3.0 V6 TDI auch von der Nockenwellenproblematik betroffen? Motorkennbuchstabe müsste CVZA sein. Laut einem Service Partner hier vor Ort wäre er nicht betroffen, er meint aber auch, der 262 PS A8 3.0 TDI wäre nicht betroffen (CTBD). Beides sind aber EA897evo Motoren.

Der CTBD hat die alte Mechanik wie der 204 Ps CLAA CLAB oder 245 CDUC CDUD sowie 313 CGQB mit dem großten Kettenrad das direkt die Nockenwelle antreibt und nicht über Zwischengetriebe ( CRTE CRTC CRTD) mit den Klappernockenwellen.
Also der A8 Motor ist NICHT betroffen vom Nockenwellenproblem. Bei dem Touaregmotorkennbuchstaben bin ich grad überfragt..... müsste ich nachsehen, die anderen weiss ich

Ähnliche Themen

Auch wenn mich die Problematik nicht betrifft, es ist eine Augenweide mitzulesen,
mit welch Kompetenz @Arni 1984 hier agiert. Er schafft es sogar zuzugeben,
wenn er sich einer Sache nicht ganz sicher ist, und selbst erst nachfragen muß. Chapeau!

Da bin ich voll und ganz deiner Meinung. Einen (kenne ihn nicht persönlich) augenscheinlich sehr guter Mechaniker der den Kunden auch helfen will und nicht immer nur sagt 'stand der Technik'…!
Danke dafür!

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 14. August 2019 um 22:19:35 Uhr:


Der Motor bleibt im Auto, bei den Nockenwellen kommen die Injektoren raus und Ventildeckel runter.

Ein Freundlicher sagte, der Motor müsse ausgebaut werden. Das mache ich dann nicht mit mir bzw. dem Audi machen.

Trotzdem wäre noch ein etwas mehr Feedback nach der Reparatur hilfreich.

@timilila und @amschulze vielen Dank für die Blumen 🙂

@Audiholic der Motor bleib 100%ig drin

Der CVZA Motor im Touareg ist der Motor aus dem Q7 4M und hat die besch..... Nockenwellengeneration verbaut mit Zwischenradantrieb der Wellen

Zitat:

@Audiholic schrieb am 15. August 2019 um 17:25:02 Uhr:



Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 14. August 2019 um 22:19:35 Uhr:


Der Motor bleibt im Auto, bei den Nockenwellen kommen die Injektoren raus und Ventildeckel runter.

Ein Freundlicher sagte, der Motor müsse ausgebaut werden. Das mache ich dann nicht mit mir bzw. dem Audi machen.

Trotzdem wäre noch ein etwas mehr Feedback nach der Reparatur hilfreich.

Beim A6 wird der Motor für die Nockenwellen nicht ausgebaut?
Was kostet so ein Spaß?

Zitat:

@netsroht schrieb am 13. August 2019 um 21:11:20 Uhr:


Ich gebe Rückmeldung

So, heute Termin gehabt. Er hat die TPI, nächste Woche Mittwoch ist Termin. Prognostiziert bekomme ich den Dicken dann an Freitag wieder...

Ich habe mal zwei PDFs angefangen, damit wir endlich mal eine Übersicht zu allen betroffenen Motoren haben.

EA897 ist fertig
EA897evo hat noch ein paar Lücken, die es zu füllen gilt - vielleicht kann Arni nochmal helfen?

An dieser Stelle auch von mir nochmal einen ganz lieben Dank an Arni, der hier immer sofort mit Rat und Tat zur Seite steht!

Teil 2 im Anhang

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 15. August 2019 um 19:31:34 Uhr:


Ich habe mal zwei PDFs angefangen, damit wir endlich mal eine Übersicht zu allen betroffenen Motoren haben.

EA897 ist fertig
EA897evo hat noch ein paar Lücken, die es zu füllen gilt - vielleicht kann Arni nochmal helfen?

An dieser Stelle auch von mir nochmal einen ganz lieben Dank an Arni, der hier immer sofort mit Rat und Tat zur Seite steht!

In welchen Fahrzeugen die Motoren verbaut wurden ist nicht ganz vollständig. Den CDUC hab ich zb im A6.
Ist halt wie genau soll es sein😉 kann ja jeder seinen MKB nachgucken.
Die Tabelle ist auf jeden Fall schon mal gut.

Oh, da habe ich den 4G vergessen. Füge ich noch hinzu.
Ich denke, mit dem Forum bekommen wir die Tabelle so genau wie möglich hin und können Sie in die FAQ einbinden.

Ich denke das Baujahr ist auch ganz entscheidend. Z.B. hat ein Competition CVUB Baujahr 2018 nach meinem Kenntnisstand keine Kettenprobleme mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen