3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Ich hab am Montag meinen Termin beim Freundlichen. Ich soll den A6 am Abend bringen, da sie am Dienstag in der Früh bei kalten Motor erst mal die Steuerkette prüfen wollen.

Ich gebe Rückmeldung

ich habe mir jetzt 1h Flatrate auf erwin.audi geleistet und kann euch folgende Zusammenfassung zur TPI geben:
Vorgangs-Nr.: 2043172/23
Freigabedatum: 23.07.2019
Kundenaussage:
Klacker- / Tickergeräusche im Leerlauf aus dem Motorraum hörbar.
Werkstattfeststellung:
Gleichmäßige Klacker- / Tickergeräusche aus dem Bereich des Nockenwellenantriebs Bank 1 oder Bank 2
Motornummer CRT* Von 000001 bis 175973
Es gibt zwei Audiofiles, gut/defekt.
Es muss nur die Nockenwelle der Auslassventile von Bank 1 gemäß Ersatzteilkatalog ersetzt werden. Die Nockenwellen der Bank2, sowie die Einlassnockenwelle Bank1 können im Motor verbleiben. Unterschiedliche Verschlussarten (Bajonett- / Seegeringverschluss) beeinträchtigen den Motorlauf nicht.
Zum Gewährleistungsantrag muss eine Geräuschaufnahme eingesandt werden.

NW_gut:
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk

NW_schrott:
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk

Ähnliche Themen

Suppi - da hört man den Unterschied sofort :-))

Zitat:

@StefMug schrieb am 14. August 2019 um 12:39:37 Uhr:


ich habe mir jetzt 1h Flatrate auf erwin.audi geleistet und kann euch folgende Zusammenfassung zur TPI geben:
Vorgangs-Nr.: 2043172/23
Freigabedatum: 23.07.2019
Kundenaussage:
Klacker- / Tickergeräusche im Leerlauf aus dem Motorraum hörbar.
Werkstattfeststellung:
Gleichmäßige Klacker- / Tickergeräusche aus dem Bereich des Nockenwellenantriebs Bank 1 oder Bank 2
Motornummer CRT* Von 000001 bis 175973
Es gibt zwei Audiofiles, gut/defekt.
Es muss nur die Nockenwelle der Auslassventile von Bank 1 gemäß Ersatzteilkatalog ersetzt werden. Die Nockenwellen der Bank2, sowie die Einlassnockenwelle Bank1 können im Motor verbleiben. Unterschiedliche Verschlussarten (Bajonett- / Seegeringverschluss) beeinträchtigen den Motorlauf nicht.
Zum Gewährleistungsantrag muss eine Geräuschaufnahme eingesandt werden.

wie geil bist du denn? 🙂

@StefMug
Ich muss dringend zum HNO-Arzt.🙂
Für mich hört sich beides gleich an....🙁

bei schlecht hast du ein wummern

es gibt sogar eine TPI für diejenigen die nach dem Wechsel einen Motorsound wie BiTurbo haben.
Vorgangs-Nr.: 2054904/1
"Das Geräusch kann im Bereich des Luftfilterkasten festgestellt werden. Das Motorgeräusch klingt ähnlich
einem V6 TDI Bi Turbo"
Technischer Hintergrund: Steuerzeiten verstellt, Gegebenenfalls müssen hier die Schrauben Kettenrad-Zwischenrad gelöst werden damit die Steuerzeiten genau eingestellt werden können. Anschließend die Schrauben nach
Vorgabe Reparaturleitfaden wieder festziehen.

wie kommt man da ran? bzw kann jeder Zugriff erhalten? kosten?

Wusste bis jetzt auch nicht das man da auch die TPI's einsehen kann..

einfach einen Account bei ERWIN anlegen:
https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do

Dann zahlt man die Flatrate zB 1h für 7€ netto.

Die TPIs sind etwas Sucharbeit, zumindest für mich da ich das Programm nicht kenne, aber über die FIN geht es recht gut.
"Bearbeiten Kundencodierung" ->alle TPIs für meine FIN gefunden...

Beim Start kam sogar sofort ein Pop-Up für eine offene Feldaktion 91U7 für mein Fahrzeug. Dies hat mit einem SW-Update des MMI zu tun. Lasse ich aber vorerst nicht machen, never change a running system...

na wie geil is das denn.. scheiss auf die 7 euro...

dann teilen wir die tpis auf... sagen wir jeder 10 Stück.... dann drucken wir jeder unserern teil aus, kopiern es in den tpi fred, und dann ab zum freundlichen 😁

Zitat:

@StefMug schrieb am 13. August 2019 um 16:56:10 Uhr:



Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 13. August 2019 um 13:48:50 Uhr:


Ich finde beide Seiten rappeln, Beifahrer etwas mehr noch

Danke für deine Einschätzung.
Ich finde es klingt nicht so schlimm wie manche andere Videos hier.
Auch von der Steuerkette höre ich (bei Standgas) soweit nichts.
Ich habe noch 6 Monate Sachmängelhaftung eines freien Händlers.

Würdest du damit zu einem VAG-Händler fahren und reparieren lassen?
Muss der Motor zur Reparatur raus?

Ich war heute bei drei Autohäusern (2x Audi, 1x VW), Ergebnis:
1) Audi V6 Fachmann: er hört nichts auffälliges, Beifahrerseite "etwas lauter" aber "nicht falsch", er würde nichts tauschen, er kann auch nicht versprechen dass es leiser wird
2) Audi Werkstattleiter: Beifahrerseite etwas lauter, sonst keine Auffälligkeiten
3) VW Werkstattleiter: ihm "gefällt der Klang nicht so gut", er lässt sich aber auf nichts ein, er hat zu wenig Erfahrung mit V6 TDI da VW nur 4 Zylinder, er will auch den Reparaturauftrag nicht "sie haben gar nicht die V6 Spezialwerkzeuge, nur noch VW..."

Mein Wagen hat lt. Reparaturhistorie noch die ersten Nockenwellen ab Werk.
Ich bin jetzt unentschlossen, ob ich den Händler auf Grund eines etwas lauteren Motorgeräusches zum Nockenwellentausch verdonnern kann?
Klar, es gibt die TPI, aber dies ist keine Rückholaktion...

Zitat:

@Sausler schrieb am 14. August 2019 um 14:51:42 Uhr:


na wie geil is das denn.. scheiss auf die 7 euro...

dann teilen wir die tpis auf... sagen wir jeder 10 Stück.... dann drucken wir jeder unserern teil aus, kopiern es in den tpi fred, und dann ab zum freundlichen 😁

ich habe jetzt nicht die gesamten AGBs von ERWIN-Online gelesen.
Glaube aber kaum dass man die gesamt Öffentlich machen darf.
Die TPIs kann man ganz easy als pdf-Datei drucken, hätte man die Vollversion hätte man auch alle Links zu den Teilesets und Reparaturleitfäden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen