3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Zitat:
@Avantix79 schrieb am 17. Juli 2019 um 10:01:03 Uhr:
Zitat:
@krypt0n schrieb am 15. Juli 2019 um 19:41:44 Uhr:
Da bitte ich um Verzeihung. 🙂 Zurück zu meiner eigentlichen Frage: Wird bereits die dritte Revision an Nockenwellen verbaut?
Wie verstehe ich das mit der "3. Revision an Nockenwellen"? Heißt das, dass bei den Fahrzeugen schon 2x die Nockenwellen getauscht wurden, und diese jetzt erneut getauscht werden müssen? Läuft das dann über Audi-Kulanz? Oder darf man dann schön selber blechen?
3. Revision bedeutet, dass es bereits 3 veränderte Ausführungen der Nockenwellen gibt.
Zitat:
mit meinem 4F hab ich bisher kaum Probleme, aber er kommt langsam an die 300 tkm, es müssten mal neue Reifen her, ggf. Lenkgestänge neu etc., und der DPF dürfte auch bald voll sein. Daher meine Überlegung für nen Wechsel...
Reifen braucht ein 4G Modell aber auch :-))
Never change a running machine!
Dat is rischtisch. 😁 Meine Überlegung geht -wie wohl bei jedem hier- dahin: nochmal Geld in die Hand nehmen und in den alten investieren - oder aufgrund der steigenden Wahrscheinlichkeit von Reparaturen das Geld lieber sparen und direkt nen neuen Gebrauchten kaufen... wo es auch mal Reparaturen geben wird, aber wenn das Fahrzeuch jünger ist, hoffe ich, dass das nicht der Fall wäre.
Aber das mit der 3. Version der Nockenwellen ist ja mal der Knaller. D.h., die vorherigen "Verbesserungen" haben auch nicht viel genutzt.
Alles kann, nichts muss. Ich bin mir sicher, da fahren noch etliche mit den "Ersten" ohne Probleme.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Avantix79 schrieb am 17. Juli 2019 um 10:49:33 Uhr:
Dat is rischtisch. 😁 Meine Überlegung geht -wie wohl bei jedem hier- dahin: nochmal Geld in die Hand nehmen und in den alten investieren - oder aufgrund der steigenden Wahrscheinlichkeit von Reparaturen das Geld lieber sparen und direkt nen neuen Gebrauchten kaufen... wo es auch mal Reparaturen geben wird, aber wenn das Fahrzeuch jünger ist, hoffe ich, dass das nicht der Fall wäre.Aber das mit der 3. Version der Nockenwellen ist ja mal der Knaller. D.h., die vorherigen "Verbesserungen" haben auch nicht viel genutzt.
Zu deiner Beruhigung kann ich hier mitteilen, dass ich mit meinem 4F bald die 400.000 km erreiche. Der DPF wurde einmal ausgebaut und gereinigt.
Zitat:
@monymax schrieb am 15. Juli 2019 um 18:38:32 Uhr:
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 15. Juli 2019 um 17:48:50 Uhr:
Hochladen nicht, aber den Inhalt kann ich dir sagen:Nockenwellen verbaut mit Bajonettverschluss= alle Wellen neu, auch wenn nur 1 Seite Geräusche macht
Segeringverschluss verbaut= nur die Auslasswelle Bank1 ( Beifahrerseite) wechseln
Ok. Danke dir.
Und wenn die Wellen schon gewechselt wurden, aber nach paar Monate schon wieder Geräusche machen?
MfG
Bei mir gestern beide Auslassnockenwelen wurden getauscht. Jetzt läuft er wieder gut.
Hallo,
Noch einer mit klackergeräuschen
War heut bei Audi.
Hab einen Termin für Prüfung und dann Reparatur.
Was ich als absolutes no Go finde ist, dass ich keinen Leihwagen bekomme.
Audi verbaut tausende, fehlerhafte Nockenwellen, die werden alle repariert was mindestens 5Tage dauert(O-Ton Servicemitarbeiter) und man muss das Auto die ganze Zeit da stehen lassen ohne Leihwagen.
Aber ich könnte mir auf meine Kosten einen mieten. Soweit kommt’s noch das ich dafür bezahle das Audi Mist gebaut hat...
Haben die Geschädigten hier alle keine Leihwagen bekommen oder hab ich mich nur doof angestellt?
Hallo bin Tom neu hier bei MT und habe vor 3Tagen ein A6 4G 3.0 TDI 12/2015 gekauft mit 272PS.
Als ich zuhause war is mir gleich ein tickendes Geräusch unter der Motorabdeckung aufgefallen.
War heute bei Audi in meiner Nähe...
Nockenwellen sind betroffen ??
Nun die eigentliche miesere... Audi meint es gibt keine Garantie mehr weil 102xxx km auf der Uhr außerdem hat hier der Händler seine Gewährleistungspflicht (deutscher Händler, kein Audi/VW Betrieb).
Diesen kontaktiert...der meint er übernimmt da sicher keine Kosten da das Auto sich ganz normal fahren lies und er nicht dafür gerade steht was Audi verbockt.
Ich soll beim Händler Kulanzantrag erstellen..
Könnt ihr mir weiterhelfen? Wie das jetzt weitergehen soll?
Im Prinzip wälzen sich alle ab und ich würde auf der Reparatur sitzen bleiben ??
Liebe Grüße
Tom
Innerhalb von 6 Monaten nach Kauf haftet doch der Verkäufer!! - sofern nicht privat gekauft!!
Und hier waren schon welche mit Kulanz bei 180.000 km. Klar, die 2 J Werksgarantie sind vorbei.....
Zitat:
Was ich als absolutes no Go finde ist, dass ich keinen Leihwagen bekomme.
Da reden wir über welchen Betrag? Eben. Wenn Dein Auto zur Reparatur ist, sind die Leihwagenkosten bei VAG zivil. Musst ja keinen A8 nehmen - grrrrrrrrrrrrrrrr
Zitat:
@Kawatsch schrieb am 22. Juli 2019 um 12:49:27 Uhr:
Hallo,Noch einer mit klackergeräuschen
War heut bei Audi.
Hab einen Termin für Prüfung und dann Reparatur.Was ich als absolutes no Go finde ist, dass ich keinen Leihwagen bekomme.
Audi verbaut tausende, fehlerhafte Nockenwellen, die werden alle repariert was mindestens 5Tage dauert(O-Ton Servicemitarbeiter) und man muss das Auto die ganze Zeit da stehen lassen ohne Leihwagen.
Aber ich könnte mir auf meine Kosten einen mieten. Soweit kommt’s noch das ich dafür bezahle das Audi Mist gebaut hat...Haben die Geschädigten hier alle keine Leihwagen bekommen oder hab ich mich nur doof angestellt?
Laut Werkstattanweisung beträgt Die Zeit für den Wechsel 13 stunden, sollten also 2 oder maximal 3 Tage sein!
Zitat:
@Sausler schrieb am 22. Juli 2019 um 14:19:49 Uhr:
berlin, q3 75 euro am tag. ab 100km 67 cent pro km 😉
Quatsch - das sind die Preise, wenn Du kein Auto in der Werkstatt hast. Die sind dann astronomisch!