3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Ich sollte für meinen defekten Lautsprecher auch ein Video machen und auf dem Video sollte der Fahrzeugschein zu sehen sein als Beweis...
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 13. Juli 2019 um 20:39:44 Uhr:
Und das auch noch hier zum besten geben! Hoffentlich prüft der Händler vor Ort und belastet dein Konto.
1. Bin ich in den ersten 6 Monaten vom Gebrauchtkauf von Daher muss ich so oder so 0€ Bzahlen.
2. Audi GebrauchtwagenGarantie.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 14. Juli 2019 um 05:17:26 Uhr:
Ja, das gilt aber beides bei vorliegendem defekt und nicht bei erschleichen von Leistungen.
Das Stmmt. Ich bin Leihe und kein Meister die Prüfinstanz liegt nicht bei mir
Ähnliche Themen
Wäre was anderes wenn du ein Video von DEINEM Fahrzeug hin schickst und die Werkstatt sagt wir machen den Tausch oder eben zur Diagnostik vorbei bringen.
Du hast aber vorsätzlich ein Video eines anderen genommen mit defekt und hin geschickt. Mal davon abgesehen was das ist hast du dafür von Autor sicher auch keine Erlaubnis, oder etwa doch?
Audi wird nicht umsonst Videoaufnahmen akzeptieren, wenn die FIN passt. Die wissen schon, dass es nicht das falsche Fahrzeug treffen wird. Frage mich sowieso, warum die keine generelle Rückrufaktion machen. In den USA wäre das längst passiert, wenn dort die TDIs verkauft werden würden...
Wie das bewusst falsch hergebrachte "Beweismittel" rechtlich zu bewerten ist, wäre auch interessant zu erfahren. Möglicherweise könnte Schadenersatz fällig werden. Korrekt ist es nicht, aber wer weiß schon, wie viele schon diesen Weg eingeschlagen haben.
Heute wird mein Auto fertig und am Mittwoch wird er mir wieder geliefert von daher ist es mir mehr als egal.
Es muss erstmal bewiesen werden das die Tonaufnahme nicht von diesem Wagen ist. was im nachhinein sowieso unmöglich ist.
Es musste auch nichts an Audi Direkt gesendet werden.Der Kulanzantrag wurde vom Autohaus gestellt kurze zeit später hies es Teile Kulanz.Den Rest Übernimmt das Autohaus, Audi Direkt wollte nichts sehen. Haben mehrmals Täglich mit dem Autohaus telefoniert.
@Black-ED30
Mit Verlaub, das ist tolldreist.
Hoffentlich haben sie beim Einbau die Steuerzeiten verstellt... dann hast du die Rennerei grad nochmal. Einfach dreist so eine Art und weise.
Hochladen nicht, aber den Inhalt kann ich dir sagen:
Nockenwellen verbaut mit Bajonettverschluss= alle Wellen neu, auch wenn nur 1 Seite Geräusche macht
Segeringverschluss verbaut= nur die Auslasswelle Bank1 ( Beifahrerseite) wechseln
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 15. Juli 2019 um 17:48:50 Uhr:
Hochladen nicht, aber den Inhalt kann ich dir sagen:Nockenwellen verbaut mit Bajonettverschluss= alle Wellen neu, auch wenn nur 1 Seite Geräusche macht
Segeringverschluss verbaut= nur die Auslasswelle Bank1 ( Beifahrerseite) wechseln
Ok. Danke dir.
Und wenn die Wellen schon gewechselt wurden, aber nach paar Monate schon wieder Geräusche machen?
MfG