3,0 TDI Facelift V-Max nur 240

Audi A6 C6/4F

Moinsen zusammen.
Vorab, falls das Thema verschiebbar ist, tu dir keinen Zwang an Senti 😉

Nun zu meinem "Problem".
Ich habe einen 3,0 TDI mit TT und 239 PS (Facelift).
Meine V-Max laut Tacho ist nur schlappe 240, mal ein bissl mehr und auch mal weniger.
Sowohl im D, wie auch im S- Modus ist dies der Fall.
Im 5. Gang beschleunigt er noch recht passabel und dreht auch fast bis in den roten Bereich. Wenn er dann aber in den 6. Gang schaltet passiert da nicht mehr viel. Er quält sich sogar um auf 240 zu kommen.

Am Auto ist alles Serie. Hat da jemand eine Idee was das sein kann?
Immerhin ist er mit 245 eingetragen. Kann ja nicht sein das er so lahm ist.
Viele andere 3,0 TDI Fahrer erzählen mir was von 260 laut Tacho. Habe das auch schon als Beifahrer selbst gesehen.

Tips und Infos sind gerne gesehen

Gruß
A6Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Die Motoren scheinen so weit zu streuen das von 240 km/h bis 275 km/h alles drin zu sein scheint oder aber verschiedene Fahrer haben vielleicht auch teilweise einen schlechten Blickwinkel zur Tachonadel 😁

Nie und nimmer liegt es an der Streuung, wenn man den CW-Wert des A6 4F nimmt, dann sind für echte 240km/h in etwa 235ps nötig, das gleiche Fahrzeug auf echte 275km/h zu bringen erfordert schon über 310ps! Wohlgemerkt bei absoluter Windstille, und ebenem Gelände!

Die meisten Fabelgeschwindigkeiten die hier genannt werden, sind entweder unter sehr günstigen umständen enstanden, wie starker Rückenwind, dazu bergab... und dazu noch ein stärker voreilender Tacho, anderst sind 275km/h mit 240ps nicht zu erklären...

Und serienstreuungen von über 70ps sind wohl doch etwas unrealistisch...

Aber immer wieder schön zu lesen, wie schnell das manche Diesel A6 hier laufen 😁😁

148 weitere Antworten
148 Antworten

Du hast den 3.0 TDI mit 233 PS vergessen 😉

Zitat:

Original geschrieben von scorpio-driver


So , ich habe das mal ausgerechnet!!! 🙂
Alle werte beziehen sich auf 4000U/min mit Serienbereifung in 225/55/16 .

2,7Tdi 180PS HS/Front = 210Km/h
2,7Tdi 180PS Tiptronic/Quattro = 224Km/h
3,0Tdi 224PS HS/Quattro =235Km/h
3,0Tdi 224PS Quattro/Tiptronic =241Km/h
3,0Tdi 240PS HS/Quattro =237Km/h
3,0Tdi 240PS Tiptronic/Quattro =242Km/h

Die Limo´s unterscheiden sich darin nicht , zumindest was ich an Teschnischen Daten im Netz gefunden habe.

Wieso?

VFL egal welcher 3.0 hat immer die gleiche endübersetzung gehabt. Nur ab FL ist die endübersetzung länger geworden (etwa 7-8%)

Und die daten für das FL stimmen immer noch nicht. 😉

Ich habe vor 2 Wochen einem BMK mit 224 PS auf 233 PS geflasht. Der lief zuvor, mit 20" 233 km/h
jetzt mit 233 PS gute 245 km/h. Getriebeübersetzung mag sein, aber da ist auf jeden Fall noch genug
Luft um mehr aus der Kiste zu holen, als die 240 km/h.

Geht hier um Marcos FL, da sollte noch mehr (drehzahl) luft sein.

ABER, beim FL merkt man dass der motor obenherum ordentlich mit der längere übersetzung zu kämpfen hat. Auch wenn das drehmoment auf 500 erhöht wurde.

Ähnliche Themen

Da stimme ich Dir zu.

Es haben sich ja auch schon welche gemeldet, die Probleme hatten mit den VFL mit zu halten, wahrscheinlich
wegen der Getriebeübersetzung.

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Geht hier um Marcos FL, da sollte noch mehr (drehzahl) luft sein.

ABER, beim FL merkt man dass der motor obenherum ordentlich mit der längere übersetzung zu kämpfen hat. Auch wenn das drehmoment auf 500 erhöht wurde.

Wenn man mit dem FL schnell sein will, ist auch die drehmomentbegrenzung im 5en sehr hinderlich.
Da muss man den 4en ausdrehen und relativ schnell den 5en überspringen.
So komme ich jedenfalls am schnellsten auf geschwindigkeit. 4 geht ja bis fast 180 und 5 (wenn man die geduld hat) bis über 220. Im 6en kann man das volle drehmoment benutzen und da zieht es dann gefühlt druckvoller als im 5en.

Mein FL ging da bis 240 gefühlt noch besser (beide optimiert).

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1



Zitat:

Original geschrieben von reno81


Hallo,
ich habe eine Limosine des 4f als Facelift mit 239 PS, quattro und Tiptronik.

Ich habe etwa 80.000 km runter und meiner fällt bei 269kmh laut Tacho (etwa 250kmh laut GPS) in die vmax-Begrenzung und das mit 245/40/18 WINTERREIFEN drauf :-)
Gefühlt würde sicher ohne Begrenzer und ggf. mit Sommerreifen sogar noch paar kmh gehen.

Eingetragen ist er auch mit 250 kmh.
Elektronik ist alles Serie.
Mich nervt nur die enorme Tachoabweichung.

Na Drehzahl ist noch über 🙂 - Meiner kommt zu Bhp - 280/285 PS sind ohne weiteres wohl drin...V-Max raus und dann schaun wir mal 🙂

Könnte gut sein...
Geht man davon aus, dass man beim laaaang übersetzten FL bei den 4200 U/min reelle+abriegelnde 250 km/h laut GPS hat, dann wäre ohne Vmax-Begrenzung und mit ausreichend Power rechnerisch beim roten Bereich von 4600 U/min etwa 274 km/h drin, alles wie gesagt theoretisch... Bei diesem Tempo würde der FL nicht in den Vmax-Begrenzer sondern in den Drehzahbegrenzer fallen.
Der viel zu viel anzeigende Tacho schlägt dann sicher schon an oder so...

Übrigens wegen dem andern Thema hier im Blog: eine Limosine hat in der Regel einen viel besser cw-Wert als ein Kombi. Daher ist es normal und bei den meinsten Marken/Modellen so, dass eine Limosine immer in paar km/h schneller rennt. So hat der Kombi einen cw von 0,32, die Limo nur 0,29cw, was etwa 10% schlüpfriger ist!

Zitat:

Original geschrieben von reno81



Zitat:

Original geschrieben von PPL-1


Na Drehzahl ist noch über 🙂 - Meiner kommt zu Bhp - 280/285 PS sind ohne weiteres wohl drin...V-Max raus und dann schaun wir mal 🙂

Könnte gut sein...
Geht man davon aus, dass man beim laaaang übersetzten FL bei den 4200 U/min reelle+abriegelnde 250 km/h laut GPS hat, dann wäre ohne Vmax-Begrenzung und mit ausreichend Power rechnerisch beim roten Bereich von 4600 U/min etwa 274 km/h drin, alles wie gesagt theoretisch... Bei diesem Tempo würde der FL nicht in den Vmax-Begrenzer sondern in den Drehzahbegrenzer fallen.
Der viel zu viel anzeigende Tacho schlägt dann sicher schon an oder so...

Übrigens wegen dem andern Thema hier im Blog: eine Limosine hat in der Regel einen viel besser cw-Wert als ein Kombi. Daher ist es normal und bei den meinsten Marken/Modellen so, dass eine Limosine immer in paar km/h schneller rennt. So hat der Kombi einen cw von 0,32, die Limo nur 0,29cw, was etwa 10% schlüpfriger ist!

PS: vielleicht liegt es bei mir auch am Luftfahrwerk, dass meiner so Vmax willig ist. Dass soll sich ja irgendwie noch keilförmig absenken und somit besonders guten Luftwiderstand auf der Autobahn bieten.

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Wenn man mit dem FL schnell sein will, ist auch die drehmomentbegrenzung im 5en sehr hinderlich.
Da muss man den 4en ausdrehen und relativ schnell den 5en überspringen.
So komme ich jedenfalls am schnellsten auf geschwindigkeit. 4 geht ja bis fast 180 und 5 (wenn man die geduld hat) bis über 220. Im 6en kann man das volle drehmoment benutzen und da zieht es dann gefühlt druckvoller als im 5en.

Mein FL ging da bis 240 gefühlt noch besser (beide optimiert).

Korrektur: Ich meinte mein VFL! ging bis 240 gefühlt besser. Dafür aber über 240 widerwilliger (schon über 4000U/min)

Zitat:

Original geschrieben von reno81


Hallo,
ich habe eine Limosine des 4f als Facelift mit 239 PS, quattro und Tiptronik.

Ich habe etwa 80.000 km runter und meiner fällt bei 269kmh laut Tacho (etwa 250kmh laut GPS) in die vmax-Begrenzung und das mit 245/40/18 WINTERREIFEN drauf :-)
Gefühlt würde sicher ohne Begrenzer und ggf. mit Sommerreifen sogar noch paar kmh gehen.

Eingetragen ist er auch mit 250 kmh.
Elektronik ist alles Serie.
Mich nervt nur die enorme Tachoabweichung.

Jep😁 passt exakt !!!

Sind ca.251Km/h😉

Hab immer noch das Problem das meiner nur max ca 230 rennt. LMM wurde geprüft und scheint noch sehr gut zu sein.
Noch ne Idee woran es liegen könnte?

Schon Schlüsselprofile zurück gesetzt ??

Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Hab immer noch das Problem das meiner nur max ca 230 rennt. LMM wurde geprüft und scheint noch sehr gut zu sein.
Noch ne Idee woran es liegen könnte?

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Schon Schlüsselprofile zurück gesetzt ??

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Hab immer noch das Problem das meiner nur max ca 230 rennt. LMM wurde geprüft und scheint noch sehr gut zu sein.
Noch ne Idee woran es liegen könnte?

Ja, ich hatte sie ihm zurückgesetzt!

Hast du mal den Luftfilter geprüft? Vielleicht ist der voll und dein Motor bekommt keine Luft mehr.

Grüße,
quattrofever

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Hast du mal den Luftfilter geprüft? Vielleicht ist der voll und dein Motor bekommt keine Luft mehr.

Grüße,
quattrofever

Dieselfilter gewechselt?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen