3.0 TDI DPF Ausbau
Hallo, ich weiß ja das der Ausbau des DPF's ein Tabu Thema ist aber mich interessieren doch ein Paar Kleinigkeiten die ich noch nicht klären konnte.
Mir wurde von einer Tuningfirma gesagt, das nur das entfernen des DPF's schon eine spührbare Verbesserung mit sich bringt und Ruß eigentlich nur unter Volllast sichtbar ist.
Kann man der Aussage glauben?
Ps ich weiß schon das die Betriebserlaubniss erlischt und bla bla bla hier geht es aber nur um die Veränderung im Vergleich zu einem Serien A5 mit DPF und einem ohne.
Beste Antwort im Thema
Das von Supersprint ist ein Ersatzrohr für KAT und DPF nur DPF gibts nicht einzeln da es ein teil ist ;-)
hier mal ein Bild wie man es auch machen kann das es noch original aussieht :-)
http://s7.directupload.net/images/130206/t6z8csv8.jpg
http://s7.directupload.net/images/130206/e79fuqxh.jpg
http://s7.directupload.net/images/130206/f4klhhr5.jpg
http://s14.directupload.net/images/130206/qpeqwnfx.jpg
http://s1.directupload.net/images/130206/k7sqjtcq.jpg
http://s7.directupload.net/images/130206/jn568kz6.jpg
http://s14.directupload.net/images/130206/ptp9jmfw.jpg
Mfg
282 Antworten
perfekte Arbeit, großen Respekt
Kann gut sein, dass ich das überlesen habe, aber bringt der 4G DPF irgendwelche Vorteile?
Würde sagen, NEIN.
Aber die kann man günstig bekommen.
Habe mir jetzt auch gleich noch mal einen 4G0131765 4G0131703 DPF geholt.
Gleich auf die Schweißvorrichtung vom 8K0 aufgelegt und das gleiche bemerkt wie MR-KA beschrieben hat. Der DPF passt nicht richtig ein, irgendwo sind Unterschiede.
Ähnliche Themen
Hallo,
hier ein paar Bilder von unseren aktuellen OXI Kat/DPF Umbau.
8K0 3,0 TDI OXI Kat/DPF Attrappe inkl. 76mm Rohrführung ab Turbo, unter Verwendung der original Flansche.
Bin zwar a6 fahrer, habe mir aber alle seiten mal durchgelsen...
Das mit dem vtg finde ich recht interessant, mrin dpf wird auch bald weichen müssen ;-)
Kann das dann direkt der, der den dpf "ausprogrammiert"?!
Hi,
was für einen A6 hast du?
3.0tdi 4F bj. 2007
Ah okay.
232PS mit Vorkat oben am Turbo und unten Oxikat
DPF in einem Gehäuse. Oder?
171kw glaube 233 ps...
Aber ja, sollte so aufgebaut sein
Ja die Routinen für die DPF Regenerierung können angepasst werden. In diesem Zuge auch gleich die AGR deaktivieren und verschließen lassen.
Wie sieht es denn mit dem Ruß aus wenn man den Kat drinnen lässt? Sieht man da noch was bzw riecht man noch was?
Servus,
bin seit heute im Notlaufmodus. AGR Ventil ist zu und DPF regeneriert sich nicht.
Hat jemand Tipps bezüglich guten Tuner in Raum München, Ingolstadt? Möchte den Mist loswerden.
Zitat:
@G5GTI schrieb am 11. Juni 2016 um 23:16:30 Uhr:
Wie sieht es denn mit dem Ruß aus wenn man den Kat drinnen lässt? Sieht man da noch was bzw riecht man noch was?
Ich hoffe, ich verstehe deine Frage richtig?!
Wenn der Diesel gut abgestimmt ist, dann gibt es keinen Ruß usw.
Es kennt jeder die Videos auf youtube, jedoch die Kisten rauchen wie sau.
Ich fahre auch ohne DPF und null Rauchentwickling bei 346PS.
Sicher haben andere zum Teil mehr Leistung, aber wenn dann eine schwarze Wolke bei einem A5/A4 usw. raus kommt... (ich enthalte mich meiner Meinung)
Ich kenne da jemanden der fährt einen weißen und er ist echt rußarm abgestimmt. Aber das Heck ist trotzdem voller ruß....
By the way werde demnächst eine attrappe für den verkauf haben.