Hallo zusammen.
Wir haben seit dem 13.11 unseren neuen Allspace mit dem 220 ps tsi und Dsg.
Bei der Abholung in der Autostadt bekamen wir bereits den erst Mangel durch einen Mitarbeiter mitgeteilt ( Notruftaste, Infotaste und Servicetaste) funktionieren nicht. Alles halb so wild, doch nach der Heimfahrt merkt ich dann, das bei beiden Scheinwerfern die Tagfahrleisten komplett beschlagen sind.
Also auf zum Freundlichen und beanstandet.
Dann die Nachricht von Vw. Da müsse nichts getauscht werden. Alles stand der Technik. Also erneute Beschwerde.
Doch dann der super Gau. Ich komme von der Arbeit und möchte in die Einfahrt fahren, also Rückwertsgang rein und plötzlich geht das Auto aus. Nach 4 erneuten Startvorgängen habe ich es dann in Einfahrt geschafft. Daraufhin habe ich nach Rücksprache mit meinem Händler und der Vw Hotline den Wagen in die Werkstatt schleppen lassen. Hierbei ist mir auch ein mir bis dato unbekanntes Symbol auf de Kombiinstrument aufgefallen. Ein weißes Auto, oben und links je 3 Streifen und rechts eine Sanduhr.
Dort wurde dann der Fehlerspeicher ausgelesen und dabei wurden keine Einträge gefunden und alles funktionierte. Doch als der Mechaniker aus der Halle fahren wollte soll es nach Aussage des Händlers zu einem ähnlichen Fall gekommen sein. Nur das hier der Wagen, nach einlegen des Rückwertsgangs auf einmal in den Drehzahlbegrenzer gedreht haben soll.
Dies wurde dann VW gemeldet, welche bis heute wohl keinen Lösungsvorschlag haben. Jedoch konnten sie mir sagen, das sie mir nur einen Mietwagen über 3 Tage bezahlen.
Weder der Händler noch VW möchten mir jedoch die Freigabe erteilen, weiter mit meinem Wagen zu fahren. All das und die Tatsache, das mir nun mehrmals ein Anruf am Folgetag über den Stand der Dinge versprochen wurde ( was natürlich nicht passiert ist). Lassen mich so langsam verzweifeln.
Nun mal zu meiner Frage oder meinen Fragen.
Hat jemand schon mal einen der Fehler gehabt oder kann was darüber sagen.
Ich sage schonmal danke