3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Zitat:

@Technikeer schrieb am 9. April 2018 um 14:46:35 Uhr:


so ich war gerade beim audi partner und die sagen meine nockenwelle ist in ordnung und der mitarbeiter, auch wurde es in der datenbank geprüft.

na dann bin ich ja guter dinge, denn deiner ist älter als meiner.

werde es aber trotzdem auch checken lassen.

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 9. April 2018 um 13:26:55 Uhr:


Die FIN alleine bringt nichts... man muss den Motorcode haben , Fahrerseite auf dem Ventildeckel meine ich

Weisser Aufkleber mit Strichcode drauf und *CRT 012345* zum Beispiel. Wer mir seinen Motorcode schreibt dem könnt ich sagen ob er betroffen ist

Arni, wie kann ich Dir meine Motornummer schicken? Soll ich sie einfach hier rein stellen? Mein A6 steht grad wegen Geräuschen aus dem Motorraum in der Werkstatt mir wurde letzten Freitag mitgeteilt, dass es mal auf jeden Fall nicht die Nockenwellen sein sollen, wobei meiner Produktion 03/16 ist...

Wäre toll, wenn ihr das hier schreibt. Das man das alles mal so mitverfolgen kann

Also meiner (MJ2016) ist betroffen (Danke Arni für die Auskunft!)..
Hab allerdings bis dato (60.000 km) überhaupt keine Probleme oder Geräusche..

Ähnliche Themen

@baumi2909 schick mir einfach eine PN

Die 218er sind auch betroffen, ist baugleich zum 272er

Krieg ich die Motornummer auch wo anders her als direkt am Motor? COC-Papier oder sowas? Meiner steht ja grad in der Werkstatt.
Mit der habe ich übrigens gerade telefoniert und wegen der TPI gefragt. Da hat mir der Werkstattmeister gesagt, auch wenn mein Fahrzeug grundsätzlich laut TPI betroffen ist, wird nicht getauscht, solange es keine Geräusche gibt.
Ich habe dann gefragt, ob ich somit auf einer tickenden Zeitbombe sitze und dann nach der Garantie selbst zahlen muss. Darauf die Antwort: entweder werden diese Lager in den ersten 50.000 bis 60.000km kaputt oder sie halten dann. Das kann ich aber irgendwie nicht glauben...
Muss Audi das nicht tauschen, wenn sie wissen, dass es einen Serienfehler gibt, wie schaut das aus?

Sobald die Nockenwellen ausgebaut sind fallen die Stirnräder auseinander und NIEMAND kann dir nachweisen das es vorher keine Geräusche gibt. Manche Werkstätten wollen entweder kein Geld verdienen oder trauen sich nicht ran weil es ziemlich fummelig ist und viel in die Hose gehen kann. Ich würd dir neue einbauen..... " Geräusch hab ich gehört" Tpi vorhanden....neu

Könnt ihr mal bitte genau hinhören..Höre ich es ein wenig oder bilde ich es mir aufgrund der Thematik nur ein und ist es das normale Traktorbollern?

Zitat:

@sniffer schrieb am 9. April 2018 um 11:57:00 Uhr:



Zitat:

Vom Ersteinsatz des 272 PS V6 bis 01/2017 wurden fehlerhafte Nockenwellen verbaut....in allen Motoren dieses Bauzeitraums !


hallo,

meiner ist EZ 15.02.17, also gehe ich davon aus, dass ich auch von den fehlerhaften nockenwellen betroffen bin, oder?
wie kann ich das herausfinden und g.g.f. was unternehmen?

danke

so, alles gut - bin nicht betroffen.
meine motornummer ist >125.000

danke an arni fürs nachsehen 🙂

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 9. April 2018 um 18:27:42 Uhr:


Sobald die Nockenwellen ausgebaut sind fallen die Stirnräder auseinander und NIEMAND kann dir nachweisen das es vorher keine Geräusche gibt. Manche Werkstätten wollen entweder kein Geld verdienen oder trauen sich nicht ran weil es ziemlich fummelig ist und viel in die Hose gehen kann. Ich würd dir neue einbauen..... " Geräusch hab ich gehört" Tpi vorhanden....neu

deine werkstatt ist ja bei mir in der Nähe falls meiner betroffen ist kann ich meinen a6 auch bei dir abgeben? und den leihwagen dann mitnehmen.

Sollte kein Problem sein

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 9. April 2018 um 19:17:26 Uhr:


Sollte kein Problem sein

Wenn ich meinen zurück habe sage ich dir mal die Nummer vom motor fahre im Juni nach Italien keine Lust auf Ärger

EDIT//

ach ja muss eigentlich der motor raus wenn die nockenwellen getauscht werden müssen?

Also laut ETKA wurden ab 1.12.2015 neue Nockenwellen verbaut. Als Ersatzteil dann im Juni 2016 entfallen gegen jeweils das neue Modell.

Zitat:

@car_driver schrieb am 9. April 2018 um 21:14:16 Uhr:


Also laut ETKA wurden ab 1.12.2015 neue Nockenwellen verbaut. Als Ersatzteil dann im Juni 2016 entfallen gegen jeweils das neue Modell.

dann habe ich doch auch die schrotten drinne... ätzend meiner ist 06_2015.

Deine Antwort
Ähnliche Themen