3.0 TDI 272 PS Batterie schlapp
Hallo, kann das sein...bin im Urlaub auf dem Campingplatz. Auto steht seit 1.5 Tagen. Ab und zu Tür auf und zu. Heute wollten wir weiterfahren. Nix geht. Batterie leer....
Bei BMW hat sich zunächst mal die Innenraumbeleuchtung und diverse Verbraucher abgeschaltet.....starten ging immer. Wohlgemerkt, der Audi ist nach knapp 2 Tagen nicht zu starten. Alles andere funktioniert. Aus meiner Sicht das falsche Batteriemanagement..das ist doch der Gau..
Beste Antwort im Thema
Aufgrund der hohen Nachfrage.
MOLL Batterien mit 70Ah (PRNR J0V) und 93Ah (PRNR J0K) EFB.
Polstempel 18/16 bis einschließlich 05/18 (70Ah) bzw. 04/18 (93Ah), haben einen hau weg. TPI wird der Händler finden 😉
In Serie ab, Polstempel 06/18 (70Ah) bzw. Polstempel 05/18 (93Ah).
lg beN
259 Antworten
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 20. Februar 2019 um 19:08:51 Uhr:
Wie ist das mit der Garantie bei Garantieverlängerung auf 5 Jahre?
Ich lese immer wieder von 3 Jahren auf die Batterie.
Die Batterie ist Verschleißteil...
Wenn du die Audi Anschlussgarantie hast, hast du für deren gesamte Laufzeit Garantie auf die Batterie.
Das glaube ich auch nicht. Nur bei „ Service und Verschleiß“ ist so was versichert.
Ähnliche Themen
Nein, die Audi Anschluss Garantie beinhaltet auch die Batterie, beinhaltet den gleichen Umfang wie die ersten zwei Jahre (bis auf wenige Ausnahmen wie zum Beispiel Lack).
Das mag sein, aber wenn der Tester sagt, es liegt an der Batterie, musste selber zahlen und sie älter als 3 Jahre ist
Keine Ahnung. Ich meinen jemand sagte auf Batterie 3 Jahre. Und ich nehme Mal an die ist aus der Verlängerung ausgeschlossen, da batterien bekanntlich auch Verschleiß Teile sind. Also nach 3 Jahren Schluss
So, da bei meinem Händler es letze Mal ein Problem gab mit der IT... Und auch ein Fehler des MA gemacht wurde, wozu er aber nix kann, wurde meine Batterie vorerst nicht gewechselt, da die gespeicherten Test Daten weg sind und das Auto einen neuen Test verweigert hat, da Abstand zu gering... Das war vor knapp 2 Wochen..
Morgen hab ich den neuen Termin. Bin gespannt ob bei diesen doch Recht warmen Temperaturen, die batterie trotzdem als defekt angezeigt wird...
Ansonsten muss ich wohl warten bis es wieder kälter wird....
Außerdem wird morgen auch nein Lautsprecher auf der Beifahrerseite gewechselt.. ist kaputt...
Danke, aber ich warte den Termin morgen erstmal ab 😉
Außerdem braucht der 3.0 TDI doch mind die 92ah oder nicht?
besser wäre es.... ich kann nur die 105Ah von Varta empfehlen, die @vip-klaus und ich uns zugelegt haben....mit der 75er hatte meine nachgerüstete Standheizung nach 3 oder 4 Mal heizen gestreikt....jetzt mit der 105er alles top.
Hallo zusammen,
ich wollte das Thema hier nochmal aufgreifen. Nachdem ich zuletzt bei meinem B9 öfter Probleme mit der Batterie hatte, habe ich mit auch ein Varta 105ah zugelegt. Leider ist bei mir nur der Varta Code vorhanden bzw. ist das wahrscheinlich normal.
Kann mir jemand sagen wie die Seriennummer in vcds zu codieren ist oder ggf. einen BEM dazu nennen?
Besten Dank &
sonnige Grüße