2er Gran Coupe

BMW 2er F44 (Gran Coupé)

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-preise-10289790.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 2er Gran Coupé F44 (2020)' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe die ganzen Diskussionen bezüglich des Markenkerns nicht mehr, beispielsweise hat der 2er GC überhaupt keinen Vorgänger, also kann er auch nicht, wie beim F40 mit seinem Vorgänger verglichen werden. Er sehe ihn eher für Menschen, denen der G20 zu groß geworden ist und da einen adäquaten Ersatz bietet, immerhin hat er ja sportliche Gene in seinem Design. Zum Markenkern, bekomme ich jetzt als 650i-und M2-Fahrer die Krise, weil BMW einen M235i GC bringt, oder es einen AT/GT gibt, mitnichten, orientiere ich mich doch immer an Modellen in meiner Fahrzeugklasse. So wird es bei 3er- und 5er und natürlich 7er-Fahrern ähnlich sein. Meist stört es doch die bisherigen Käufer der 1er und mitunter 3er-Klasse, wohlweislich unterschlagend, dass man immer noch einen wunderschönen M240i oder M2C bekommen kann.
Der 2er GC hat volle Berechtigung im Modellprogramm von BMW.

417 weitere Antworten
417 Antworten

Ist die Frage ob es beim 20d bei den Antriebsoptionen so bleibt, mich würde es wundern. Insbesondere da es die gleiche Plattform ist.
Bei Firmenwagen und damit CO2-Policies zählt manchmal jedes Gramm bzw. beim Listenpreis jeder Euro, xDrive macht beides nicht besser.

Und wieder nur die selben Streithansel .... ich bin raus !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer 2er Grand Coupé' überführt.]

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 18. Oktober 2019 um 17:20:54 Uhr:


Und wieder nur die selben Streithansel .... ich bin raus !

Schau einfach im Schwesterthread zum selben Thema vorbei... da diskutieren wir über das Auto und sonst nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer 2er Grand Coupé' überführt.]

Eine mögliche Erklärung, warum manche Fahrzeuge in dieser Leistungsklasse mit reinem Vorderradantrieb angeboten werden, andere nicht, könnte natürlich die Gewichtsverteilung sein.

Für den F40 habe ich was von 57:43 gelesen. Ist bekannt, wie die Gewichtsverteilung beim 2GC ist?

Ähnliche Themen

Kein Sechszylinder für das Geld!
Never,ever!!

Schade, dass top-View nicht gibt

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 19. Oktober 2019 um 13:21:23 Uhr:


Kein Sechszylinder für das Geld!
Never,ever!!

Das ganze Konzept wird ja überhaupt nur durch den Verzicht auf R6 möglich, da man so den Motor quer einbauen kann.

Naja so weit würde ich mich nicht aus dem Fenster lehnen. Wenn man gewollt hätte, hätte es auch ein 2er GC mit Hinterradantrieb und 6-Zylinder geben können. Aufbauend auf dem richtigen Coupe. Natürlich mit etwas anderer Form und hier und da bisschen weniger Platz auf der Rückbank, aber gut. Die werden ihre Gründe haben und wohl auch erfolgreich damit sein. Allerdings ohne mich...

also optisch schon leicht besser als der neue 1er muss ich sagen aber die front gefällt mir immer noch nicht
um genau zu sein die scheinwerfer... vom reinen design her ok aber warum so geliftet? Würde mir sonst ganz gut gefallen das Auto zwecks größe usw besonders die nieren find ich gut gelungen

das einzige was natürlich noch zu bemängeln wäre ist FWD aber naja muss man sich mit abfinden

Hier mal meine Sicht der Dinge.
Ich bin selbstständig und lease meine Autos.
Derzeit fahre ich einen F30 320i.
Nächstes Jahr wird es Zeit für das nächste Auto.
Ob das Auto nun 50.000€ oder 60.000€ kostet, spielt ja kaum eine Rolle beim Leasing.
Trotzdem finde ich den neuen 2er total interessant.
Der neue 3er ist mir einfach zu groß und der 2er gefällt mir.
Ob nun Frontantrieb oder Heckantrieb ist mir vollkommen egal.
Damit gehöre ich bestimmt zur breiten Masse.
Was ich allerdings gar nich verstehe ist die Motorenauswahl.
Benziner nur 140PS oder dann gleich 300PS?
Da fehlt doch etwas dazwischen.

Da werden auch noch einige Motoren kommen, keine Sorge. Der Konfigurator ist erst seit paar Tagen online und der Wagen ist noch gar nicht auf dem Markt. Ein 228i/230i kommt sicher noch. Und übrigens macht ein Unterschied von 10t€ vielleicht nicht allzuviel bei der Leasingrate aus, aber vergiss nicht die 1% Versteuerung. Hoher Listenpreis=höherer Steuerlast. Ansonsten scheinst du der richtige Kunde für dieses Auto zu sein 😁

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 18. Oktober 2019 um 09:41:21 Uhr:


Ich denke man kann diesen Thread einfach dicht machen und hier weiter diskutieren: https://www.motor-talk.de/forum/2er-gran-coupe-t6666768.html

Das war bisher eine sehr angenehme Diskussion, wäre nett, wenn es auch so bleiben würde. 🙂

Leider kann man das vom bisherigen Threadverlauf hier nicht behaupten. Da der passende Thread zur weiteren Diskussion verlinkt wurde und hier der Umgangston schwer leidet, mache ich zu.
Besser is das.

Gruß
Zimpalazumpala

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer 2er Grand Coupé' überführt.]

Ein 228i xDrive mit 231 PS gibt es schon für die USA.

Ich schließe mich Sebbll an. Bin schon vor Jahren von den großen 5er Schiffen erst auf 1er dann auf 2er Coupé gewechselt. Habe den Schritt nie bereut trotz 35tkm im Jahr.
Was die 1% Versteuerung angeht, man kann auch Fahrtenbuch führen, bei hohem Firmenanteil ist einem der BLP dann echt egal.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 20. Oktober 2019 um 02:21:22 Uhr:


Ein 228i xDrive mit 231 PS gibt es schon für die USA.

Wäre da nicht 225i die richtige Bezeichnung, oder muss es in den USA die legendäre Bezeichnung 228i sein ?

Ähnliche Themen