1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F44 & F74
  7. 2er Gran Coupe

2er Gran Coupe

BMW 2er F44 (Gran Coupé)

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-preise-10289790.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 2er Gran Coupé F44 (2020)' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe die ganzen Diskussionen bezüglich des Markenkerns nicht mehr, beispielsweise hat der 2er GC überhaupt keinen Vorgänger, also kann er auch nicht, wie beim F40 mit seinem Vorgänger verglichen werden. Er sehe ihn eher für Menschen, denen der G20 zu groß geworden ist und da einen adäquaten Ersatz bietet, immerhin hat er ja sportliche Gene in seinem Design. Zum Markenkern, bekomme ich jetzt als 650i-und M2-Fahrer die Krise, weil BMW einen M235i GC bringt, oder es einen AT/GT gibt, mitnichten, orientiere ich mich doch immer an Modellen in meiner Fahrzeugklasse. So wird es bei 3er- und 5er und natürlich 7er-Fahrern ähnlich sein. Meist stört es doch die bisherigen Käufer der 1er und mitunter 3er-Klasse, wohlweislich unterschlagend, dass man immer noch einen wunderschönen M240i oder M2C bekommen kann.
Der 2er GC hat volle Berechtigung im Modellprogramm von BMW.

417 weitere Antworten
417 Antworten

IMHO damit der Opa mit Hut reinpasst und zudem den Sitz beim Einsteigen bereits auf "Arschhöhe" hat, weil "Rücken". Und die meisten glauben, mit einer höheren Sitzposition hätte man mehr Übersicht. IMHO sehr trügerisch, es sei denn du hast was extrem flaches (wie meinen Z4 oder MX5, Ferrari) vor dir.

IMHO ist die Höhe samt der "Pseudo/Crossover-SUV" Seuche reine Bequemlichkeit. Als ob die Masse nicht in die Beschleunigung bzw. den Verbrauch CITY eingeht und "Cw x A" nur bei Flugzeugen gelten würde.

Zitat:

@DerRollwalder schrieb am 22. Februar 2020 um 08:44:05 Uhr:


Das einzige was mich stört ist dass das Auto ziemlich hoch ab Werk ist und dadurch kürzer erscheint und ein bisschen wie ein "mini" X4 von der Seite aussieht.

Das ist beim neuen 1er auch so, der ja wie ein tiefergelegter X2 aussieht.

Zitat:

@GaryK schrieb am 22. Februar 2020 um 12:08:37 Uhr:


IMHO damit der Opa mit Hut reinpasst und zudem den Sitz beim Einsteigen bereits auf "Arschhöhe" hat, weil "Rücken". Und die meisten glauben, mit einer höheren Sitzposition hätte man mehr Übersicht. IMHO sehr trügerisch, es sei denn du hast was extrem flaches (wie meinen Z4 oder MX5, Ferrari) vor dir.

IMHO ist die Höhe samt der "Pseudo/Crossover-SUV" Seuche reine Bequemlichkeit. Als ob die Masse nicht in die Beschleunigung bzw. den Verbrauch CITY eingeht und "Cw x A" nur bei Flugzeugen gelten würde.

Was genau spricht dagegen ein bequemes Auto haben zu wollen?
Werde Du mal noch ein paar Jahre älter und dann verstehst Du auch einige Zusammenhänge besser. 😉

Zitat:

@Valvetronic schrieb am 23. Februar 2020 um 10:05:52 Uhr:



Zitat:

@DerRollwalder schrieb am 22. Februar 2020 um 08:44:05 Uhr:


Das einzige was mich stört ist dass das Auto ziemlich hoch ab Werk ist und dadurch kürzer erscheint und ein bisschen wie ein "mini" X4 von der Seite aussieht.

Das ist beim neuen 1er auch so, der ja wie ein tiefergelegter X2 aussieht.

Für meinen Geschmack wesentlich stimmiger als der 2erGC!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 23. Februar 2020 um 14:48:30 Uhr:



Zitat:

@GaryK schrieb am 22. Februar 2020 um 12:08:37 Uhr:


IMHO damit der Opa mit Hut reinpasst und zudem den Sitz beim Einsteigen bereits auf "Arschhöhe" hat, weil "Rücken". Und die meisten glauben, mit einer höheren Sitzposition hätte man mehr Übersicht. IMHO sehr trügerisch, es sei denn du hast was extrem flaches (wie meinen Z4 oder MX5, Ferrari) vor dir.

IMHO ist die Höhe samt der "Pseudo/Crossover-SUV" Seuche reine Bequemlichkeit. Als ob die Masse nicht in die Beschleunigung bzw. den Verbrauch CITY eingeht und "Cw x A" nur bei Flugzeugen gelten würde.

Was genau spricht dagegen ein bequemes Auto haben zu wollen?
Werde Du mal noch ein paar Jahre älter und dann verstehst Du auch einige Zusammenhänge besser. 😉

Ich denke, zur Bequemlichkeit gibt es z. B. die X-Reihe. 1er u. 2er (ohne AT/GT) waren bislang eher sportlich(er) ausgelegt (was jetzt nicht unbequem heißt!).
Die Marke BMW sieht sich bislang auch eher sportlich, eben 'Freude am Fahren'. Die neuen 1er-u. 2erGC-Modelle sind richtigerweise als 'Opa mit Hut'-Autos bezeichnet worden. Früher eher bei Mercedes zu finden.

Ich denke der Opa mit Hut wird weiterhin zum AT greifen. Sowohl 1er als auch 2er GC wenden sich eher an ein Publikum dem ein Van zu altbacken ist und die ein klassisches Konzept bevorzugen. Herausgekommen sind Fahrzeuge die genauso viel oder wenig (je nach Blickwinkel) hutkompatibel sind wie z. B. Ein Golf.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 23. Februar 2020 um 19:44:08 Uhr:


Ich denke der Opa mit Hut wird weiterhin zum AT greifen. Sowohl 1er als auch 2er GC wenden sich eher an ein Publikum dem ein Van zu altbacken ist und die ein klassisches Konzept bevorzugen. Herausgekommen sind Fahrzeuge die genauso viel oder wenig (je nach Blickwinkel) hutkompatibel sind wie z. B. Ein Golf.

Noch lebt die Marke BMW von Sportlichkeit. Auch X-Fahrer haben ja das Bild im Kopf.

Von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen, wird das aber immer weniger. Das kommt mir langsam vor wie bei Audi wo gerade die S-Modelle auf Diesel umgestellt werden.

Mir aber auch Wurscht. Dann fahre ich irgendwann halt ne andere Marke.

Es gibt ja noch ausreichend Modelle wo wir unseren Sportlichkeitsanspruch ausleben können. M240i. Z4. M2/3/4/5. Und mit Abstrichen M340i. Schade dass kein Hatch mehr dabei ist. 2er GC passt nicht in mein Beuteschema, ist mir also egal.

Du siehst, zumindest für die nächsten Jahre genug Auswahl für den klassischen BMW-Kunden.

Zitat:

@A3T schrieb am 24. Februar 2020 um 17:15:12 Uhr:



Zitat:

@MurphysR schrieb am 23. Februar 2020 um 19:44:08 Uhr:


Ich denke der Opa mit Hut wird weiterhin zum AT greifen. Sowohl 1er als auch 2er GC wenden sich eher an ein Publikum dem ein Van zu altbacken ist und die ein klassisches Konzept bevorzugen. Herausgekommen sind Fahrzeuge die genauso viel oder wenig (je nach Blickwinkel) hutkompatibel sind wie z. B. Ein Golf.

Noch lebt die Marke BMW von Sportlichkeit. Auch X-Fahrer haben ja das Bild im Kopf.
Von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen, wird das aber immer weniger. Das kommt mir langsam vor wie bei Audi wo gerade die S-Modelle auf Diesel umgestellt werden.
Mir aber auch Wurscht. Dann fahre ich irgendwann halt ne andere Marke.

Wo soll es denn in Zukunft besser sein?

Zitat:

@GaryK schrieb am 22. Februar 2020 um 12:08:37 Uhr:


IMHO damit der Opa mit Hut reinpasst und zudem den Sitz beim Einsteigen bereits auf "Arschhöhe" hat, weil "Rücken". Und die meisten glauben, mit einer höheren Sitzposition hätte man mehr Übersicht. IMHO sehr trügerisch, es sei denn du hast was extrem flaches (wie meinen Z4 oder MX5, Ferrari) vor dir.

IMHO ist die Höhe samt der "Pseudo/Crossover-SUV" Seuche reine Bequemlichkeit. Als ob die Masse nicht in die Beschleunigung bzw. den Verbrauch CITY eingeht und "Cw x A" nur bei Flugzeugen gelten würde.

Also wenn das wirklich nur aus Bequemlichkeit ist, ist das traurig. Da gehen bestimmt ein paar Cw Punkte verloren und man hätte vlt 1-2 gramm Co2 sparen können... Wenn man bequem will dann sollte man sich ein X nehmen.
Aber ich finde das M-Fahrwerk in meinem f20 ist halt wirklich unter aller sau. Viel zu hoch und weich, die Seitenneigung ist schon fast gefährlich, hat nichts mit Sportlichkeit zu tun... Da war mein e90 auf jeden Fall besser. Mein f20 kommt mir so hoch vor dass wenn ich an eine Bushalte fahre, angst habe das die Leute aufstehen weil die denken der Bus kommt 😁

Alternative Fakten? Mit Standard Fahrwerk sind E90 und F20 auf den Millimeter gleich hoch. 1421.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 27. Februar 2020 um 06:31:29 Uhr:


Alternative Fakten? Mit Standard Fahrwerk sind E90 und F20 auf den Millimeter gleich hoch. 1421.

Was hat die Gesamthöhe von zwei verschiedenen Fahrzeugen, mit der Höhe der Fahrwerks zu tun.
Mit Hoch, ist der Abstand von Reifenoberkante und Kotflügelunterkante gemeint.
Ist ist der Abstand groß, sagt man der steht hochbeinig da. Diesen Abstand kann man nur mit einer Tieferlegung verringern.

Hallo ins Forum,

mit Eröffnung des neuen F44 Forums hat dieser Thread seine Schuldigkeit erfüllt und darf in den Ruhestand gehen.
Uns ist dran gelegen, dass sich im Forum eine lebhafte Diskussion entwickelt. Dazu ist es wünschenswert, einzelne Fragen in einzelnen Threads zu besprechen, sieht man man von den bekannten Sammelthreads zu den Themen Bilder, Rabatte ... ab.
Ich mache hier zu und wünsche euch und uns ein neues, lebendiges Forum rund um den BMW F44.

Wenn ich dazu komme, versuche ich aus diesem Thread vielleicht noch ein paar geeignete Themen in einzelne, neue Threads zu extrahieren.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen