29.11.04 bei Wimmer Tuning...
So, heute war es soweit ! Wie bereits am Freitag auf der EMS mit Herrn Wimmer abgesprochen, machte ich mich auf den Weg nach Solingen.
Vor Ort wurde erstmal eine ausgiebige Probefahrt gemacht und alle möglichen Werte ermittelt. War alles im grünen Bereich. Ein paar Schläuche wurden gewechselt , unter anderem auch der Ansaugschlauch. Dann wurde das STG ausgebaut und auf meinen Wagen optimiert. Das Ergibnis kann sich sehen lassen. ca. 260 PS und ca. 360 NM ! Overboost 1,3 bar und gehalten 1,2 !
Ich wußte gar nicht, das der 1,8 so harmonisch und kraftvoll laufen kann... Die Beschleunigung ist der hammer ! Der 3. Gang zieht jetzt wie der 2 !!!! Im 6. Gang bei 200 Km/h drückt der Wagen dermaßen, das es mir das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht treiben kann... Bei Vmax rennt er bei mir im 6 Gang in den roten Bereich ! Und das sogar sehr schnell, ohne loch ! Der würde schätzungsweise so in den Begrenzer laufen...
Die ganze Sache hat bei Wimmer ca. 3 Stunden gedauert. Die Leute sind dort sehr nett.
Kann euch den Laden nur wärmstens empfehlen !
46 Antworten
@NME
Ich bin ca. 2:30 Std. gefahren... Sind knapp 300 KM von Bremen aus. Lohnt aber der Weg !
Ja, wie lange die Kupplung das aushällt, würd mich auch interessieren. Naja, werds ja merken. Werd mir dann auf jeden Fall ne nette bei Wimmer einbauen lassen... 😉
ein kumpel von mir fährt nen MTM chip in seinem 180er und er verbraucht bei normalem fahren ohne hatz um die 7,5 -knapp 8liter! das drehmoment liegt früher an und man kommt schneller auf die gewünschte geschwindigkeit! bei gleicher fahrweise spart man da schon ein wenig an sprit!.. Laienhafte erklärung aber es kommt hin! trotz höherer leistung! wenn alle werte sauber angepasst werden ist da schon was drin!
Dem kann ich mich nur anschließen ! Hab den Wagen auf der Rückfahrt echt geprügelt und auf der Hinfahrt ja auch... Jedoch auf der Rückfahrt hat er sich wesentlich weniger Benzin aus dem Tank gemopst... so ca. 1 Liter weniger ! kann mir das zwar auch nicht erklären, aber goil ist es !
Ist ja auch logisch. Ein Turbolader steigert den thermischen Wirkungsgrad des Verbrennungsprozesses. Erhöht man den Ladedruck, erhöht sich der Wirkungsgrad noch weiter. Demnach braucht der Motor weniger Sprit, um die gleiche Arbeit zu leisten, bzw. kann mit gleicher Spritmenge mehr Arbeit verrichten. Ein Chiptuning, das den Verbrauch bei gleicher Fahrweise erhöht, würde ich mir aus thermodynamischer Sicht nochmal durch den Kopf gehen lassen...
🙂
Ähnliche Themen
Und wie sieht das mit der Verbrennungstemperatur im Zylinder aus ? Steigert sich diese ebenfalls ?
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Steigert sich diese ebenfalls ?
Ja
Hmmm, .... damit wäre die Gefahr bei defektem LMM einen Motorexitus durch Überhitzung zu erleiden, größer ....
Zumindest beim 180er.
Gruß
TT-Fun
Hallo StudenTT
Beim 180 PS TT lohnt sich der Chip auf alle Fälle!
Nachdem meiner damals den Umbau (Stufe I) hinter sich hatte konnte ich auch endlich Porsche jagen gehen.
V-max (mit Chip über Klimacode) 243km/h.
Der Anzug war super wobei das Beschleunigen aus dem mittleren Drehzahlbereich das beste wahren was ich über den Chip sagen kann.
Haltbarkeit:
Laß deinen TT bei Wimmer warten und du wirst nie Probleme haben!
Bei Audiwerkstätten würde ich nicht mehr arbeiten lassen. Die übersehen mir zu viele Fehler!
Mfg
TxxT
Auf die BAB und weg!
Zitat:
Original geschrieben von TxxT
konnte ich auch endlich Porsche jagen gehen.
Jagen schon, aber nicht TÖTEN ! 😁
Hallo TT-Fun
Gerade beim euch 180 PS TT, sollte man sehr genau auf seinen LMM achten! Nicht umsonst sind 2003 so viele von euch mit Motorschaden liegen geblieben.
Also immer schön ein Auge auf den LMM halten!
Mfg
TxxT
Einmal BAB und zurück.
Hi burnouTT
Jagen ist laut StvO noch erlaubt, Rennen fahren ja nicht mehr.
Mfg
TxxT
Zitat:
Original geschrieben von TxxT
Hallo TT-Fun
Gerade beim euch 180 PS TT, sollte man sehr genau auf seinen LMM achten! Nicht umsonst sind 2003 so viele von euch mit Motorschaden liegen geblieben.
Also immer schön ein Auge auf den LMM halten!Mfg
TxxT
Einmal BAB und zurück.
Yes, danke, ich weiß. Hab ihn 2003 bei Wimmer checken und wechseln lassen (die Audi-WS meinte, er wäre okay), vor der großen Hitze.
Geblieben ist aber ein blau angelaufener Krümmer.
Schätze, habe nochmal Glück gehabt.
Gruß
TT-Fun
Die Brennraumthemp steigt bei gutem Tuning nicht, an, sondern kann sogar etwas sinken, da besonders unter Vollast, der Motor fetter abgestimmt wird.
Serie hatte meiner eine Abgas-Themp von ca. 960-980° C, mit Tuning danach ca. 930-950°. Unter Vollgas gemessen. Lambdawert lag Serie bei knapp 0,88-0,9 mit Tuning dann bei 0,82-0,85. Kann man schön mit VAG-Com messen.
Abgasthemp-Anzeigen gibts bei MFT. Zumindest noch vor ca. 6 Monaten.
Der geringere Verbrauch hat nichts mit der Thermik zu tun, sondern mit der Zündung. Mehr Zündung setzt bei gleicher Füllung des Motors, mehr Kraft um. Dadurch verringert sich der Verbrauch. Unter Vollast braucht er etwas mehr, da er mehr Füllung hat und dadurch auch mehr Kraftstoff.
Bei "schlechtem" Tunign steigt der Spritverbrauch auch im Teillastbereich ,da die Zündung oft einfach komplett zurück genommen wird. Kann man ebenfalls schön mit VAg-Com messen.
VAG-Com ist schon eine Klasse Sache.
wird der relative Verbrauch nicht sowieso im Teilllastbereich zurückgehen, weil via EGAS der Chip so angepasst wird, dass der Öffnungswinkel der Drosselklappe beim Beschleunigen größer ist und somit weniger Ansaugrestriktion entsteht.
Unter Volllast kann ein gechipter aber niemals weniger verbrauchen, weil er ja fetter läuft. Das ist aber widerrum auch ein Grund dafür, dass ein gechipter nicht unbedingt empfindlicher auf defekte LMM´s reagiert
hallo
vielleicht nochmal die Frage !!
Was sagt Wimmer zu den Felgen ?? egal ob
16 17 oder 18 zoll ?