29.11.04 bei Wimmer Tuning...

Audi TT RS 8S

So, heute war es soweit ! Wie bereits am Freitag auf der EMS mit Herrn Wimmer abgesprochen, machte ich mich auf den Weg nach Solingen.
Vor Ort wurde erstmal eine ausgiebige Probefahrt gemacht und alle möglichen Werte ermittelt. War alles im grünen Bereich. Ein paar Schläuche wurden gewechselt , unter anderem auch der Ansaugschlauch. Dann wurde das STG ausgebaut und auf meinen Wagen optimiert. Das Ergibnis kann sich sehen lassen. ca. 260 PS und ca. 360 NM ! Overboost 1,3 bar und gehalten 1,2 !
Ich wußte gar nicht, das der 1,8 so harmonisch und kraftvoll laufen kann... Die Beschleunigung ist der hammer ! Der 3. Gang zieht jetzt wie der 2 !!!! Im 6. Gang bei 200 Km/h drückt der Wagen dermaßen, das es mir das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht treiben kann... Bei Vmax rennt er bei mir im 6 Gang in den roten Bereich ! Und das sogar sehr schnell, ohne loch ! Der würde schätzungsweise so in den Begrenzer laufen...

Die ganze Sache hat bei Wimmer ca. 3 Stunden gedauert. Die Leute sind dort sehr nett.
Kann euch den Laden nur wärmstens empfehlen !

46 Antworten

63.000 ! Ist laut Wimmer Tuning aber auch eher eine Leistungsoptimierung ! Sagte zu mir, dass ich so noch locker sehr lange an dem Auto spaß habe !
Dort wird nicht auf Kosten des Motors die Leistung geholt.

@ stifflerhb:

zwischen bremen-bremerhaven, bzw. bremerhaven-cuxhaven(noch besser) kann man super testen 🙂
dann versuch ich mich im windschatten ranzusaugen ;-)

ich glaub ich muß den langen weg doch auf mich nehmen....wie lange bist du gefahren?

gruß dennis

Hat denn hier niemand einen Wimmer-Chip in seinem 180 PS Fronttriebler?

Wäre für Erfahrungsberichte sehr dankbar!

Hier:

http://roadstter.de/technik/chiptuning.htm

ein kleiner Erfahrungsbericht.

Gruß

TT-Fun

Ähnliche Themen

Vielen Dank für den Link!
Die Zahlen sind ja recht interessant.

Allerdings kann ich Aussagen wie "Bei gleicher Fahrweise, geht der Benzinverbrauch um etwa 0,5 - 1,0 Liter zurück, da für die normale Fahrweise jetzt weniger Leistung erzeugt werden muss" als Ingenieur natürlich nicht durchgehenlassen (mir sträuben sich gerade die Nackenhaare)...
🙂

Um diese wieder zu glätten 😉 .... der Verbrauch soll wirklich sinken, bei Teillast.

Hab selber kein Chip-Tuning - bei 101tkm wohl auch nicht mehr zu empfehlen ?!

Gruß

TT-Fun

Also brauch ich mir mit meinen 56tkm keine Sorgen machen?

Gruss

Desto länger du wartest, umso mehr KM kommen auf die Uhr. Einfach machen...

Also meiner hat jetzt fast 42.000 runter.
Aber der muss noch mindestens weitere 40.000 ohne Mängel durchhalten. Garantieren kann mir das wohl keiner....
Meine Nackenhaare haben sich nicht wegen dem Verbrauch, sondern wegen der Erklärung dafür gesträubt.
🙂

Ich werde das eventuell auch noch machen, mal sehen. Mein Motor hat jetzt 24 Tkm runter, bei Wimmer war ich ja schon und er wollte mich gleich dazu überreden. Ich muss nur erst wissen, wie lange ich den noch fahre. Da bei wohl relativ schnell die Kupplung hin ist (348 Nm!), muss man diese Investition wohl auch mit in die Optimierung einrechnen.

@StudenTT: Die da wäre...
@burnouTT: Nur abwarten. Wenns nicht anders geht kommt die Motorrevision 😁 HARHARHAR

Gruss

@Fabius

Der Tester schrieb, dass sich der Verbrauch reduzieren würde, da jetzt weniger Leistung erzeugt werden müsse...

UUuaaaahhhhh!

Was?
Ich mein, dass ein gechippter Motor weniger Benzin braucht, weiss ich.
Liegt wohl an der Optimierung an die hiesigen Gegebenheiten und Spritqualität.

ANGST..

Gruss

Ich wollte damit nur sagen, dass es relativ inkompetent erscheint, wenn man denkt, dass der Motor durch das Chiptuning weniger "leisten" müsse.
Der Motor muss natürlich genau die gleiche Arbeit verrichten, um das Fahrzeug zu bewegen. Ein Chiptuning ist ja kein Physik-überlistungs-tuning.
🙂

Hallo !!

Bei Wimmer machen die die Anpassung ja im Fahrversuch soweit ich weiss !

Ist es da eigentlich relewant ob ich 16 17 oder 18 zoll drauf habe ???

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen