23X4 - Update Motorsteuergerät 2.0 TDI vom 26.02.2020

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

das KBA hat mich angeschrieben, dass für meinen Golf ein Update für das Motorsteuergerät verfügbar ist und ich es doch bitte installieren lassen soll.
Die Maßnahme ist freiwillig und kostenlos.

Laut dem Schreiben hat das Update keine Auswirkung auf die Abgasnorm noch auf die Berechtigung zur Verkehrsteilnahme in Verbotszonen sowie den Kraftstoffverbraucht, die CO2-Emissionswerte, Motorleistung, usw.

Das einzige was es machen soll ist die NOx-Werte reduzieren.

Hat von euch jemand an dieser Aktion teilgenommen und das Update installieren lassen? Risiken und Nebenwirkungen?

Neelix

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate Motorsteuergerät' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Gut, bin ich halt ein Klugscheißer, aber ich lass mir nicht so einen Stuß erzählen. Ich hatte einen 6er und glücklicherweise keine Probleme danach, wieviel andere, was im 6er Forum auch mehrere Threads füllte. Nun fahr ich 7er und wenn mein 😉 sagt, es gibt ein freiwiliges Update, lass ich das erst machen, wenn es das KBA anordnet. Und wenn ich dann hin müßte, und die Karre zieht danach nicht mehr (so wie deiner), hätt ich dem die Karre umgehend auf den Hof gestellt mit dem Auftrag, den Leistungsverlust, der vorher nicht da war, kostenlos zu beseitigen. 2. Anruf wäre die VW Kundenhotline. 3.Anruf mein Rechtsanwalt. Klugscheisser Mod off

755 weitere Antworten
755 Antworten

Zitat:

@Frodo3121 schrieb am 22. Juli 2021 um 19:57:15 Uhr:


Ja, es wird was am DSG verändert. Der D-Modus ist so nicht mehr zu gebrauchen. Schält viel zu früh hoch und fährt noch untertouriger als sowieso schon.

Ist bestimmt nicht gut für das ZMS

????😕

Zitat:

@Tobianus schrieb am 22. Juli 2021 um 11:08:45 Uhr:



Hallo ist was am DSG gemacht worden?

Weiß jemand was es sich mit dem DSG Update auf sich hat?

Grüße

@golfer0510
Das sind meine Erfahrungen nach dem Update. Der Wagen schält merkbar später zurück und früher hoch.
Im D-Modus ist so kein Vibrationsarmes fahren mehr möglich und es dröhnt merklich im Innenraum wenn es bergauf geht.

Der Wagen aber schält nicht, er schaltet.😉

Ich muss schon sehr staunen, wie hier manche Werkstätten ihren Kunden in die Tasche lügen und Dinge einfach erfinden. Wie will man da in deren Leistungserbringung noch Vertrauen haben?

Ähnliche Themen

Zitat:

@t7f schrieb am 23. Juli 2021 um 06:54:46 Uhr:


Ich muss schon sehr staunen, wie hier manche Werkstätten ihren Kunden in die Tasche lügen und Dinge einfach erfinden. Wie will man da in deren Leistungserbringung noch Vertrauen haben?

Vielleicht liegt es an der Kommunikation. Die Vertragshändler bekommen von VW Anweisung, dass sie alle Autos, die in die Werkstatt kommen, updaten müssen, und so wird das dann über Flüsterpost weitergegeben, bis daraus wird, der Kunde "muss" das Update aufspielen lassen.

Zitat:

@Tobianus schrieb am 20. Juli 2021 um 23:07:27 Uhr:


Was wird denn nur interesser halber geändert mit der Software?

In der Info zur Servicemaßnahme findet man folgendes:
Softwareseitig wird ein Korrekturwert für die Warmlaufphase implementiert. Der fortschreitende Alterungsprozess des Speicherkatalysators auch durch thermische Alterung wird hierdurch berücksichtigt.

Zudem wird durch die Softwareaktualisierung der Schadstoffausstos reduziert (als Maßnahme aus dem Dieselgipfel)"

[Von Motor-Talk aus dem Thema '23x4 Software-Update trotz schriftlicher Ablehnung gemacht.' überführt.]

Zitat:

@Frodo3121 schrieb am 22. Juli 2021 um 22:04:25 Uhr:



Zitat:

@Tobianus schrieb am 22. Juli 2021 um 11:08:45 Uhr:



Hallo ist was am DSG gemacht worden?

Weiß jemand was es sich mit dem DSG Update auf sich hat?

Grüße

@golfer0510
Das sind meine Erfahrungen nach dem Update. Der Wagen schält merkbar später zurück und früher hoch.
Im D-Modus ist so kein Vibrationsarmes fahren mehr möglich und es dröhnt merklich im Innenraum wenn es bergauf geht.

Danke für deine Rückmeldung.

Es ist erstaunlich das das Fahrzeug jetzt noch früher in den nächsten Gang schaltet....
Er fährt sich ab Gang 5 schon untertourig ca. 1200 Umdrehungen.

Der Serviceberater meinte nur der Sportmodus wird geändert. (optimiert) Aber genau den finde ich sehr gut und will nicht das sich was ändert.

Wärst Du so nett, beschreib mal die Motor Drehzahl ab Gang 4 beim normalen Beschleunigen..... viel unter 1200 Umdrehungen kann Er doch fast nicht... Da brummt wie Du sagt die ganze Kiste.
Nur noch lächerlich... was soll das dann für ein GTD den sein?? Schepper Schepper...

Für mich klingt das wie bei jeden Apple iOS Update mit dem „Battery Drain Problem“. Gefühlt hat jeder nach nem iOS Update ein Batterie Problem…

Zum Thema: heute mit dem Service-Berater gesprochen zwecks Update. Der hat davon bisher ja net nur eins gemacht und war sehr entspannt. Bisher ist ihm nix negatives bekannt. Und ja, ich vertraue ihm da, da er generell der einzige ist, der den R, den TTRS und auch den GTD in die Finger bekommt!

Subjektiv kann man sicher was merken, ob das jetzt aber alles nur schlecht ist, wage ich mal zu bezweifeln 🙂.

Zitat:

@Lukas2438 schrieb am 21. Juni 2021 um 10:06:12 Uhr:


[...] und weil HU/AU ansteht, wurde mir gesagt, dass ohne das Update der TÜV durchfällt.
Naja mal gucken, ob meine freie Werkstatt dass denn auch so sieht.

Update:
War heute bei meiner freien Werkstatt, für die TÜV-Plakette. Bis auf Bremsen hinten nahe der Verschleißgrenze und einem auszutauschenden Reifen gab es nichts zu bemängeln, kein Wort von wegen Update fehlt.
Ich bin also vorerst auf der "sicheren" Seite, zumindest solange ...
a) das KBA seine Meinung über das bisher freiwillige Update nicht ändert
b) VW mir das nicht beim nächsten Besuch/Service aufzwängt oder gar unterjubelt (wäre das anfechtbar?)

Euch ein schönes Wochenende

Gruß Lukas

Nochmal: Das 23X4 Update ist und bleibt freiwillig.

Hallo zusammen,

einige Beiträge wurden gelöscht, auf Grund von Crossposting. Egal ob aus Langeweile oder sonst was, Crossposting ist hier nicht erwünscht. Da dies nur verwirrt bzw unübersichtlich wird.

Die anderen Beiträge wurden auf Grund von Kontext mit gelöscht.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

[Von Motor-Talk aus dem Thema '23x4 Software-Update trotz schriftlicher Ablehnung gemacht.' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen