23X4 - Update Motorsteuergerät 2.0 TDI vom 26.02.2020
Hallo,
das KBA hat mich angeschrieben, dass für meinen Golf ein Update für das Motorsteuergerät verfügbar ist und ich es doch bitte installieren lassen soll.
Die Maßnahme ist freiwillig und kostenlos.
Laut dem Schreiben hat das Update keine Auswirkung auf die Abgasnorm noch auf die Berechtigung zur Verkehrsteilnahme in Verbotszonen sowie den Kraftstoffverbraucht, die CO2-Emissionswerte, Motorleistung, usw.
Das einzige was es machen soll ist die NOx-Werte reduzieren.
Hat von euch jemand an dieser Aktion teilgenommen und das Update installieren lassen? Risiken und Nebenwirkungen?
Neelix
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate Motorsteuergerät' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Gut, bin ich halt ein Klugscheißer, aber ich lass mir nicht so einen Stuß erzählen. Ich hatte einen 6er und glücklicherweise keine Probleme danach, wieviel andere, was im 6er Forum auch mehrere Threads füllte. Nun fahr ich 7er und wenn mein 😉 sagt, es gibt ein freiwiliges Update, lass ich das erst machen, wenn es das KBA anordnet. Und wenn ich dann hin müßte, und die Karre zieht danach nicht mehr (so wie deiner), hätt ich dem die Karre umgehend auf den Hof gestellt mit dem Auftrag, den Leistungsverlust, der vorher nicht da war, kostenlos zu beseitigen. 2. Anruf wäre die VW Kundenhotline. 3.Anruf mein Rechtsanwalt. Klugscheisser Mod off
755 Antworten
Genau so ist.
Verstehe auch nicht was diese endlose sinnlos Diskussion über das Update soll. Es gibt hier anscheinend Leute ,die sich über das Update freuen und Leute wie ich , die das eben nicht haben wollen. Jeder wir er mag.
Ich lasse mir nichts einspielen und wenn doch, lasse ich den ursprünglichen Zustand beim Tuner wieder zurück spielen. Da brauche ich keinen Anwalt , zumal die Kosten des ganzen sich bei ca 150 € belaufen. Das wäre mir es nicht Wert, meine Nerven und vor allem die Zeit dafür zu rauben um dann gerichtlich gesagt zu bekommen, das VW nichts zurück spielen muss. Und das werden die auch nicht.
Wenn ich der TE wäre ,würde es mich auch mega ärgern, die Werkstatt würde mich nie wieder sehen und ich würde mein Auto wieder beim Tuner auf den ursprünglichen Zustand zurücksetzten und das Lehrgeld zahlen. 150 Euro sind m.E. aber noch überschaubar ,wenn auch sehr ärgerlich. Aber dann hätte ich meinen Frieden und meine Nerven wären geschont. Das wäre ich mir selber Wert...
Oder ich würde mich über das Update freuen und einfach weiter fahren. Jeder wir er mag...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '23x4 Software-Update trotz schriftlicher Ablehnung gemacht.' überführt.]
@DiggerNRG
Wir beide hatten die Unterhaltung ja schon mal an anderer Stelle. Dein geupdateter Passat fuhr nicht schlechter als vorher. Viele andere werden das nicht behaupten können, vielleicht auch durch das Fahrprofil begünstigt. Das ist für mich jedoch nicht das Thema. Wenn VW von der Software überzeugt ist, dann bitte mit Garantie für bestimmte Bauteile.
Andererseits: wenn die Update-Software keine Nachteile hat, ob EA189 oder 288, warum dann nicht gleich?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '23x4 Software-Update trotz schriftlicher Ablehnung gemacht.' überführt.]
Stimmt 🙂 ich erinnere mich gerne an dich zurück.
Tja, warum nicht gleich so ist die spannendste Frage.
Ich weiß auch, dass nicht alle glimpflich davonkamen.
Das hab ich ja auch dargestellt.
Ich denke, dass das EA288 Update absolut okay ist - vor allem bei einem vernünftig bewegten TDI
[Von Motor-Talk aus dem Thema '23x4 Software-Update trotz schriftlicher Ablehnung gemacht.' überführt.]
Es geht nicht darum, dass ein Update aufgespielt wird, sondern darum, dass die Motoren für die nachträglich aufgezwungene "Notsoftware" nicht konzipiert waren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '23x4 Software-Update trotz schriftlicher Ablehnung gemacht.' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@xavair1 schrieb am 22. Juli 2021 um 06:32:25 Uhr:
Es geht nicht darum, dass ein Update aufgespielt wird, sondern darum, dass die Motoren für die nachträglich aufgezwungene "Notsoftware" nicht konzipiert waren. Es mag Leute geben, da geht es gut, bei anderen nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '23x4 Software-Update trotz schriftlicher Ablehnung gemacht.' überführt.]
Zitat:
@HH_R32 schrieb am 5. Juli 2021 um 20:53:16 Uhr:
Ich habe das Update vor 14 Tagen auf meinen Dienstwagen (GTD FL) aufspielen lassen.Entgegen meiner Befürchtungen bin ich vom Ergebnis positiv überrascht. Der Wagen zieht in allen Bereichen leicht besser als zuvor und von Kastration ist tatsächlich nichts zu bemerken.
Beim Tempobolzen auf der BAB werden nach BC allerdings rund 0,6L Mehrverbrauch angezeigt.
Hallo ist was am DSG gemacht worden?
ich hab nächste Woche ein Inspektionstermin ausgemacht.
Gerade eben rief mich mein Serviceberater an und meinte das das Fahrzeug zusätzlich das oben beschriebene Update erhalten Muss!
Ist verpflichtend meinte Er.
Im ersten Satz sagte Er nichts von Motor Update.
Was soll gemacht werden:
-NoX Sensoren
- die Getriebesoftware wird für den S Modus optimiert
Ich meinte, dass ich bereits ein Schreiben von VW erhalten habe, wo es ein Motor Update gibt aber auf freiwilliger Basis und nichts was auf eine Verpflichtung hinweist.
Dann hat Er ein bisschen rumgestammelt..... und der Termin kann doch wie geplant erstmal stattfinden.
Nun ja.... da ist wahrscheinlich die Anordnung von oben dies erstmal so darzustellen und Druck aufzubauen.
Weiß jemand was es sich mit dem DSG Update auf sich hat?
Grüße
Mir hatte die Werkstatt auch weismachen wollen, ich bekäme wahrscheinlich von der Stadt eine Anzeige, wenn ich das Update verweigere, danach gar Versicherungsverlust.
Solange das Schreiben von KBA aber eindeutig „freiwillig“ ist, obliegt es den Besitzern, es durchführen zu lassen (oder nicht)!
Dieses Update ist definitiv nicht verpflichtend. Wenn es ein Zwangsuptdate geben sollte wird man dazu von KBA bzw. von einer dazu explizit ermächtigen Institution/Firma aufgefordert.
Wenn mir mein Händler so einen Mist erzählt würde ich dort nicht mehr hin gehen.
Ja, es wird was am DSG verändert. Der D-Modus ist so nicht mehr zu gebrauchen. Schält viel zu früh hoch und fährt noch untertouriger als sowieso schon.
Ist bestimmt nicht gut für das ZMS