225 oder 180 ?

Audi TT RS 8S

Hi.

eine frage:

wenn ihr die wahl hättet (oder hattet), für welche variante würdet ihr euch entscheiden ? 180 ps oder 225 Quattro ( jeweils der Roadster ).

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Swordfish19


@felixf.
@MArkus20

Weil wir solchen Fragen wie „.. solch ich den 180er oder 225er nehmen ..“ oder „welcher ist besser“ usw usw usw schon öfters hatten, im Endeffekt läuft solch eine Frage immer aufs gleiche hinaus - genau wie dauernd immer Beiträge zum TT2 kommen (siehe nur aktuelle Seite ! gleich 2x….)

Das bläht das Forum immens auf und ist nicht wirklich informativ, aber meine Meinung.
Aber OK, vermutl. bin ich da ja der einzige …..

Gruß

nein, bist du nicht...:-)

mfg aemkei

Mit Sicherheit nicht. Es gibt aber 80 Millionen Menschen in Deutschland... die lesen nicht ständig die aktuellen Forenbeiträge und suchen die auch nicht. Ein paar wenige stellen halt Fragen zum TT, warum sollte man diesen nicht beantworten?

Zitat:

Original geschrieben von Swordfish19


@felixf.
@MArkus20

Weil wir solchen Fragen wie „.. solch ich den 180er oder 225er nehmen ..“ oder „welcher ist besser“ usw usw usw schon öfters hatten, im Endeffekt läuft solch eine Frage immer aufs gleiche hinaus - genau wie dauernd immer Beiträge zum TT2 kommen (siehe nur aktuelle Seite ! gleich 2x….)

Das bläht das Forum immens auf und ist nicht wirklich informativ, aber meine Meinung.
Aber OK, vermutl. bin ich da ja der einzige …..

Gruß

Naja, der einzige bist du damit nicht. Aber daran stören tue ich mich nicht...

Ich würde wieder den 180er nehmen, da er mit einer geringen Leistungskur eine ordentliche Durchzugskraft hat und der Spritverbrauch für mich in der Stadt mit einem Quattro wohl nochmal deutlich steigen würde. Erneuerung des Haldex-Öl´s soll auch nicht gerade günstig sein. Dazu kann ich aber keine genauere Aussage machen. Da müssen dann die drauf eingehen, die den 225er haben.

Ich würde mir wie gesagt wieder den 180er nehmen und dafür dann noch nach einem s-Line schauen, da mir die "normale" Front nicht so gefällt...

Gruß, Lox

Haldex-Öl, alle 60000km, ist normaler Wartungsaufwand... Rechne das mal auf Deine Traktionshandicaps hoch...

Ähnliche Themen

Lox-TT:

wieviel vernbrauchst du im stadtverkehr? ich brauch mit meinem quattro nicht mehr als 11 liter!

die frage bei ihm stellt sich doch ob er mit deinen 180ps im a3 zufrieden ist!? wenn ja, kann er sich doch mit gutem gewissen nen 180 tt kaufen....wenns bisschen mehr sein soll, dann eben den 225!

also in meinem a3 isses schon in ordung mit 180 ps rumzufahren. da ich aber eher auf landstrassen mit einigen kurven unterwegs bin und das auto auch das ganze jahr fahren möchte sollte die kraft schon immer kontrollierbar auf die strasse gebracht werden. das geht mit nem frontler einfach nicht. ansonsten bin ich mit der leistung zufrieden. nur wenn ich mir jetzt nen Quattro mit 180 hole kann ich gleich den frontler mit 150 kaufen.

sind eigentlich die kilometer intervalle (service) beim Quattro die gleichen wie beim frontler ?
nach wieviel genau ?

dankeschön.

Zitat:

Original geschrieben von felixf.


wie soll denn die suche bei der frage helfen? man man man!!!

Such mal und du wirst merken wie sie dir helfen kann! Nämlich dadurch dass sie dir evtl. einen der unzähligen 180vs225 Threads zeigt.

Aber zum Topic: würde auch den 225er nehmen. Wobei ich einigen wegen der Anfälligkeit widersprechen muss! In letzter Zeit habe ich viel von Ventilschäden usw. gelesen bzw. selbst erleben müssen!

@Toynic

Wie kommst du darauf das man mit permanentem Allradantrieb weniger Reifenverschleiss hat? Ich hatte vor meinem TT 180PS Front einen Golf IV V6 4 motion mit 204 PS. Der hat deutlich mehr Reifen gefressen. Das du mit Frontantrieb mehr Verschleiss hast must du schon jeden Start zum Kavaliersstart machen ( ohne ESP).

Zitat:

Original geschrieben von Markus20


da ich aber eher auf landstrassen mit einigen kurven unterwegs bin und das auto auch das ganze jahr fahren möchte sollte die kraft schon immer kontrollierbar auf die strasse gebracht werden.

dankeschön.

Und wieso soll das nicht gehen???

Man kann mit Frontantrieb die Kraft kontrollierbar auf die Straße bringen! Ich hab damit keine Probleme und fahr ähnliche Straßen etwas sportlicher. Es gibt ja auch noch ASR.

Und wer das dann immer noch nicht schafft, der ist auch mit dem Quattro überfordert.

Ich würde zum 180er TT raten, ist das beste Preis-Leistungsverhältnis!

Für eine Roadster würde meiner Meinung nach auch schon die 150 PS Variante reichen!

Vll hilft aber auch dieser Artikel:

http://www.ttatwest.net/porttal/presse/ttests/az2k201.html

Gruß

Jetzt geb ich meinen Senf auch dazu😉

Mein erster TT war ein 180PS TTC (Frontler). Das Auto ist echt nicht schlecht.
Nur, wenn Du wirklich sportlich fahren willst, brauchst Du den Quattro.

Am Anfang hat der "kleine" noch gereicht, doch als ich mich dann auf kurviges Terrain gewagt habe, merkt man schnell das er ein Fronttriebler ist.

Mit dem Quattro kannst Du in der Kurve auf dem Gas bleiben und er schiebt über beiden Achsen hinweg. Das ist so ein tolles Gefühl!! Dabei folgt er immer deinen Lenkbefehlen. Mit dem Frontler kannst du das vergessen.

Kauf Dir das Buch von Walter Röhrl -> Sportlich und sicher fahren mit Walter Röhrl <- oder lies einige Artikel zu Antriebskonzepten.

Ich bin froh das ich den Frontler nicht mehr habe!

Wie immer, entscheide selbst!

@Bonnet:

Liegt doch auf der Hand...
Hat nix mit Kavaliersstart zu tun, durch die geballte Kraft der 180 und mehr PS auf die VA kommt es dort auch zum höheren Verschleiß aller Bauteile als beim Quattro.
Dies verhindert der Quattro indem er verteilt...

Gruß jens.

Zitat:

Und wer das dann immer noch nicht schafft, der ist auch mit dem Quattro überfordert.

@ChrisTTian82: du musst mit deinem auto auch mal schnell fahren :-) . Du musst das teil schon mal in die nähe des grenbereiches jagen, dann weisst du was ich meine. da war der R32 von meinem Kumpel schon um einiges besser.

dann merkst du was ich damit gemeint habe. das ASR kannst eh vergessen. du fährst den 1.8T wahrscheinlich auch mit 8 Liter durchschnittsverbrauch, oder ?

war gerade bei meinem Kumpel (audi-Händler). Bin beide mal gefahren. Alse es wird auf jeden Fall ein 225 PS Motor.
Alles andere is echt zu wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Markus20


 

@ChrisTTian82: du musst mit deinem auto auch mal schnell fahren :-) . Du musst das teil schon mal in die nähe des grenbereiches jagen, dann weisst du was ich meine. da war der R32 von meinem Kumpel schon um einiges besser.
dann merkst du was ich damit gemeint habe. das ASR kannst eh vergessen. du fährst den 1.8T wahrscheinlich auch mit 8 Liter durchschnittsverbrauch, oder ?

war gerade bei meinem Kumpel (audi-Händler). Bin beide mal gefahren. Alse es wird auf jeden Fall ein 225 PS Motor.
Alles andere is echt zu wenig.

Ja ich fahr mit 8 Liter, aber auf ca. 70 km😉

Ich weis sehr wohl, dass man mit Quattro schneller um die Kurve kommt. Bin beide Versionen schon gefahren

Aber bei trockener Straße reicht Frontantrieb völlig aus. Da empfinde ich den Unterschied als sehr gering.
Bei nasser Straße fahr ich nicht so, dass da etwas zum rutschen beginnt und mach auch keine Ampelstarts.
So und wenn ich nun noch die ganzen schon genannten und noch nicht genannten Nachteile des Quattro aufzähle, ist die vernünftigste Variante die mit 180 PS und Frontantrieb.
Wenn du aber Millisekunden auf der Landstraße hinterher jagen willst, brauchst Quattro. Dann ist die Frage hier aber auch überflüssig.

Sorry für die zwei Beiträge🙂

Gruß

Bin mit meinem 180PS Frontkratzer zufrieden!
Auf der Landstrasse ist mir noch kein 225PS TT davon gefahren, aber das liegt wohl daran, dass ich es einfach drauf habe! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen