225 oder 180 ?
Hi.
eine frage:
wenn ihr die wahl hättet (oder hattet), für welche variante würdet ihr euch entscheiden ? 180 ps oder 225 Quattro ( jeweils der Roadster ).
71 Antworten
SUCHE nutzen ! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Swordfish19
SUCHE nutzen ! 😉
wie soll denn die suche bei der frage helfen? man man man!!!
Zitat:
wie soll denn die suche bei der frage helfen? man man man!!!
dachte ich mir auch gerade :-)
also wie ich hier sehe, ist hier einstimmig der 225er gefragt. seit ihr auch mal den 180er im vergleich gefahren ?
habe ja nen a3 mit 180 ps. man hört ja oft, dass der unterschied (rein vom gefühl her) nicht so arg spürbar sein soll. aber ich hätte halt schon gerne einen Quattro, denn mein a3 kriegt die kraft nie wirklich auf die strasse.
Hallo Markus, das ist der wunde Punkt. Der Quattro ist allererste Sahne, selbst bei nasser Fahrbahn fährt er einfach nur los ohne bemerkenswerte Traktionsprobleme. Kurvenfahren etc., in allen Lebenslagen ist der Quattro haushoch überlegen.
Abgesehen davon läuft meiner nach mittlerweile 118000km wie ein Uhrwerk, kein Klappern, keine Defekte, Ausfälle und und und... Habe alles so gelassen wie es werkseitig sein soll (außer den 25 PS und 70Nm mehr von ABT)
Gruß Jens.
wie schauts mit den folgekosten aus ?
ist der quattro viel teurer als der frontler ? (bremsen, kundendienst usw.)
PS: nebenbei bemerkt soll der 225er auch nicht so anfällig sein...
Ich sage nur K03 Lader und Risse beim 180er. Nicht zu empfehelen ist übrigens der 180er Quattro (keine Ahnung ob`s den beim Roadster überhaupt gibt). Der kommt nicht aus den Socken...
Es gibt nix schöneres als im Roadster offen zu fahren und bei Bedarf richtig Druck zu haben...
Aus dem Forum von Münchner LisTTe - http://www.tt-owners.de - :
"Der TT stirbt langsam...
Wie nun aus verlässlicher Quelle bekannt geworden ist, endet in KW38 die Bestellmöglichkeit der TT-Modelle mit 225PS-Motor und des TT Quattro Sport mit der 240PS-Maschine! Begründet wird dies nicht mit einem neuen Modell sondern mit der ab 01.06.2006 neu geltenden Abgasnorm. TTs mit diesen Motoren dürfen auf Grund ihrer Einstufung nur noch bis 31.12.2005 als Neufahrzeuge zugelassen werden. Alle anderen Audi TT (1.8T mit 163PS/190PS und 3.2 mit 250PS) können auch weiterhin beim Freundlichen geordert werden."
Folgekosten: Theoretisch ist der 225er Quattro teurer, glaube in der Versicherung um eine Stufe... (Haftpflicht 14).
Und durch das Mehr an Technik natürlich auch, liegt ja auf der Hand.
Dafür hast Du weniger Reifenverschleiß und ich denke die Vorderachse samt Stabis, Spurstangen, Stoßdämpfer nimmt die Traktionsprobleme beim Frontler gerne übel---> also Ausgleich oder vielleicht sogar 2:1 für den Quattro da dies finanzintensive Bauteile sind. Kaputte Haldex ist mir eher weniger bekannt.
a6avantquattro
Das ist doch supi, da werden die großen 1,8l Turbos zum Sammlerobjekt, da es einfach davon viel weniger geben wird...
Beispiele gibt es ja rein geschichtlich genügend.
@felixf.
@MArkus20
Weil wir solchen Fragen wie „.. solch ich den 180er oder 225er nehmen ..“ oder „welcher ist besser“ usw usw usw schon öfters hatten, im Endeffekt läuft solch eine Frage immer aufs gleiche hinaus - genau wie dauernd immer Beiträge zum TT2 kommen (siehe nur aktuelle Seite ! gleich 2x….)
Das bläht das Forum immens auf und ist nicht wirklich informativ, aber meine Meinung.
Aber OK, vermutl. bin ich da ja der einzige …..
Gruß